Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Eier mit Butter, Zucker und der Prise Salz schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Zum Schluss die Haselnüsse mit der Milch nach und nach unterrühren.
In eine beliebige Kuchenform geben und ca. 60 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.
P.S. Rückmeldung zweiter Versuch, apropos Verschlimmbesserung: Die Hälfte des Mehls durch Stärke zu ersetzen war eine gute Idee, aber Rum statt Milch zu nehmen eine schlechte, weil der Rumgeschmack alles übertönt.
Wenn du die Milch komplett durch Rum ersetzt hast (also 1/8 Liter), war das natürlich zuviel des Guten, Rum ist ja sehr geschmacksintensiv. Ich würde 1 bis maximal 2 EL Milch durch Rum ersetzen.
Vielen Dank, genau ans Rezept gehalten - mache ich immer beim ersten Mal - und das Ergebnis für "sehr gut" befunden, fünf Sterne und Foto sind unterwegs! Springform mit flachem Boden gewählt, 180 Grad O/U, nach 45 Minuten Stäbchenprobe, nach 50 Minuten rausgenommen. Nächstes Mal werde ich 170 Grad O/U nehmen und vermutlich dann auf die 60 Minuten kommen. Und ich werde versuchen, aus "sehr gut" "exzellent" zu machen, ohne Verschlimmbesserung, natürlich, hoffentlich, durch: Ersatz von 100 g Mehl durch Stärke und der Milch durch Rum. Nochmal Danke für das Rezept und für die vielen hilfreichen Kommentare und herzliche Grüße aus Berlin, von ParoleNiemalsAufgeben
Sehr, sehr lecker. Der Kuchen kommt mit einer sanften Süße daher, daher hat er noch einen Zitronenguss bekommen. Habe etwas Zimt und Vanillezucker in den Teig gegeben und geröstete gemahlene Haselnüsse verwendet. Ein fehlendes Ei wurde durch 1 El eingeweichte Haferflocken ersetzt. Toll saftig!
Hallo,
habe die ganze Zeit ein Rezept gesucht, das wie das meiner Oma schmeckt... und ich muss sagen, der ist so super, toll, lecker... habe mich gleich wieder in meine Kindheit zurückgesetzt gefühlt...
vielen dank für dieses Rezept
gruß Daniela
Hallo-
habe den kuchen heute gebacken und er ist gut gelungen.
(Habe noch 100 gr gehackte nussmischung dazugegeben, weil wir das gerne mögen, wenn wir noch was 'zu beißen' haben.)
Saftig und locker ist der kuchen geworden bei genau 60 min backzeit.
Ist eine schöne abwechslung zu marmor oder zitronenkuchen.
Gruß, Kerstbert
Hallo,
der Kuchen ist wirklich SEHR saftig.
Ich empfehle ab ca. 45 min. Stäbchenprobe - ich habe den Kuchen nach 50 min. aus dem Ofeb geholt,
LG
FrauMausE
Kommentare
P.S. Rückmeldung zweiter Versuch, apropos Verschlimmbesserung: Die Hälfte des Mehls durch Stärke zu ersetzen war eine gute Idee, aber Rum statt Milch zu nehmen eine schlechte, weil der Rumgeschmack alles übertönt.
Wenn du die Milch komplett durch Rum ersetzt hast (also 1/8 Liter), war das natürlich zuviel des Guten, Rum ist ja sehr geschmacksintensiv. Ich würde 1 bis maximal 2 EL Milch durch Rum ersetzen.
Vielen Dank, genau ans Rezept gehalten - mache ich immer beim ersten Mal - und das Ergebnis für "sehr gut" befunden, fünf Sterne und Foto sind unterwegs! Springform mit flachem Boden gewählt, 180 Grad O/U, nach 45 Minuten Stäbchenprobe, nach 50 Minuten rausgenommen. Nächstes Mal werde ich 170 Grad O/U nehmen und vermutlich dann auf die 60 Minuten kommen. Und ich werde versuchen, aus "sehr gut" "exzellent" zu machen, ohne Verschlimmbesserung, natürlich, hoffentlich, durch: Ersatz von 100 g Mehl durch Stärke und der Milch durch Rum. Nochmal Danke für das Rezept und für die vielen hilfreichen Kommentare und herzliche Grüße aus Berlin, von ParoleNiemalsAufgeben
Sehr lecker 😋 Habe gekeimtes Dinkelvollkornmehl und Vollrohrzucker verwendet. Danke für das tolle Rezept 👍🏻
Sehr, sehr lecker. Der Kuchen kommt mit einer sanften Süße daher, daher hat er noch einen Zitronenguss bekommen. Habe etwas Zimt und Vanillezucker in den Teig gegeben und geröstete gemahlene Haselnüsse verwendet. Ein fehlendes Ei wurde durch 1 El eingeweichte Haferflocken ersetzt. Toll saftig!
Hallo, habe schon lang nicht mehr so einen guten Kuchen gegessen, meine ganze Familie war davon begeistert. Wirklich sehr saftig. LG Stefanie
Hallo, habe die ganze Zeit ein Rezept gesucht, das wie das meiner Oma schmeckt... und ich muss sagen, der ist so super, toll, lecker... habe mich gleich wieder in meine Kindheit zurückgesetzt gefühlt... vielen dank für dieses Rezept gruß Daniela
Fotos habe ich auch hochgeladen. K.
Hallo- habe den kuchen heute gebacken und er ist gut gelungen. (Habe noch 100 gr gehackte nussmischung dazugegeben, weil wir das gerne mögen, wenn wir noch was 'zu beißen' haben.) Saftig und locker ist der kuchen geworden bei genau 60 min backzeit. Ist eine schöne abwechslung zu marmor oder zitronenkuchen. Gruß, Kerstbert
Hallo, der Kuchen ist wirklich SEHR saftig. Ich empfehle ab ca. 45 min. Stäbchenprobe - ich habe den Kuchen nach 50 min. aus dem Ofeb geholt, LG FrauMausE