Lebkuchencreme mit Kirschen oder Früchten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.12.2007



Zutaten

für
150 g Lebkuchen - Stücke mit Schokolade
250 ml Milch
250 g saure Sahne
4 EL Nutella, gehäuft
1 Glas Kirsche(n) oder Früchtekompott
1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
3 EL Zucker
etwas Schlagsahne
etwas Zimt
evtl. Amaretto
evtl. Rum

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Milch aufkochen, die kleinen Lebkuchenstücke unter Rühren darin auflösen, von der Platte nehmen. Saure Sahne und Nutella unterrühren und ganz auskühlen lassen (wird die Creme dicker gewünscht, evtl. noch mehr Lebkuchen einbröseln). Etwas Rum oder Amaretto verfeinert die Creme noch.

Kirschen oder Früchte abtropfen und den Saft dabei auffangen und mit Wasser auf 1/2 l auffüllen. Daraus Vanillepudding zubereiten und zuckern. Kirschen oder Früchte
zugeben, auch auskühlen lassen.

In Dessertschalen abwechselnd Fruchtpudding und Lebkuchencreme einfüllen. Mit einem Sahneklecks und Zimt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Buttertoast

Also wie dieses Rezept so gut bewertet sein kann, steht wohl in den Sternen... Wer Nutellacreme haben will, ok. Aber das hat nichts mit Lebkuchen zu tun. Ganz klar keine Empfehlung.

01.12.2019 12:01
Antworten
Mbabs

Ideales Rezept für Lebkuchenreste. habe oben drauf noch ein paar Kirschen zur Dekoration aufbewahrt. 5***** verdient.

10.01.2016 14:15
Antworten
StolzeMutti2014

Hallo, habe dieses Rezept gestern ausprobiert. Es schmeckt super lecker. Werde es garantiert wieder machen. Probiere beim nächsten Mal mal noch eine dünne Schicht geschlagene Sahne dazwischen und eine Schicht nur mit Lebkuchenbrösel. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Mein Mann war auch sehr begeistert. Werde es wahrscheinlich zu Weihnachten als Nachtisch zaubern. von mir 5 * LG

11.11.2014 13:52
Antworten
mima53

Hallo so ein feedback lese ich natürlich sehr gerne, da sag ich mal ganz lieb danke fürs Ausprobieren und für die Sternchen, ich freue mich darüber sehr liebe Grüße Mima

18.11.2014 21:37
Antworten
mima53

Hallo bilana, das freut mich sehr, dass dieses Dessert Gefallen gefunden hat, die saure Sahne ist Geschmackssache (bei uns hier hat diese nur eine milde Säure) und kann natürlich durch Schlagsahne ersetzt werden danke auch für deine Sternchenvergabe! liebe Grüße Mima

04.01.2013 18:37
Antworten
Gina-59

Hallo, ich habe die Lebkuchencreme heute ausprobiert . Sie war sehr lecker ! Ich habe zwar den Vanillepudidng weg gelassen und dazu eingelegte Birnen in Nebbiolowein verwendet. Narürlich auch mit einem Sahnehäubchen . Köstlich ! Liebe Grüsse Gina

22.11.2009 15:05
Antworten
mima53

Hallo Gina dankeschön für deine schöne Rückmeldung und auch Bewertung- freut mich, dass es so gut geschmeckt hat lg Mima

08.12.2009 10:04
Antworten
dreichert1

werde aber den vanillepudding mit kirschsaft und milch kochen

23.12.2007 10:59
Antworten
Ela1984

Hallo, hab die Lebkuchencreme vor ein paar Tagen ausprobiert. Hat mir und meiner Familie echt suuuper geschmeckt und wird es als Dessert an Weihnachten geben. Danke!! Liebe Grüsse Ela1984

22.12.2007 11:19
Antworten
mima53

Hallo Ela das freut mich, dass euch diese einfache Creme schmeckt ich wünsch dir und deiner Familie ein schönes Fest ! liebe Grüße Mima

22.12.2007 17:28
Antworten