Bretonische Vanille - Biskuits
Ergibt etwa 50 Plätzchen, die zu jeder Jahreszeit schmecken
Ergibt etwa 50 Plätzchen, die zu jeder Jahreszeit schmecken
1 | Vanilleschote(n), davon das ausgekratzte Mark |
3 | Eigelb |
90 g | Zucker |
125 g | Butter, weich |
½ TL | Meersalz |
1 TL | Backpulver |
225 g | Mehl |
1 | Ei(er) |
3 EL | Zucker, grober (Hagelzucker) |
Kommentare
Hatte leider keinen Hagelzucker im Haus und habe statt dessen normalen Haushaltszucker verwendet. Danke für das leckere Rezept. LG fusselfu
Vielen Dank für das tolle Rezept! Sehr lecker :-) Relativ schnell gemacht & nachdem die Rollen im Kühlschrank waren, problemlos zu schneiden (hab sie, wie angegeben, mit Butter gemacht). Hatte sie 2 min länger im Ofen, aber das ist ja je nach Gerät auch immer etwas unterschiedlich. Foto ist hochgeladen. Danke für die leckeren Kekse :-)
Hallo! Nachdem mir beim ersten Versuch das Salz in den Teig gefallen ist, habe ich die Biskuite heute nochmal versucht und sie sind super geworden! Habe das erste Mal mit richtiger Vanille gearbeitet und bin begeistert von dem dezenten Geschmack. Die Biskuite sind super fluffig geworden, auch wenn der Teig bei mir eher klebrig war (liegt vllt wirklich an der Margarine). Den Zucker oben drauf habe ich weggelassen, aber sie schmecken auch so ganz köstlich! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Aurora21
Wie viele Kekse ergibt das ungefähr?
Großartiges Rezept! Ideal zur Eigelbverwertung! Habe es letztes Jahr genutzt und werde auch dieses Jahr meine Kekstüten mit diesen Plätzchen bestücken! :)
Hallo, hatte alles da! So musste ich nicht improvisieren, jedoch habe ich Magarine anstatt Butter genommen, irgendwie Gewohnheit bei mir. Der Teig ist super feucht und klebrig, auch das Kühl stellen brachte nichts, war schon dran mehr Mehl reinzumengen. Ich nehme an das das mit Butter zwar auch sehr feucht und klebrig ist, aber durch das Kühlen etwas härter wird. War so nur bei der Zubereitung etwas gewöhnungsbedürftig, weil alles weich und brökelig, aber nach dem Backen: EIn Traum. Plätzchen halten zusammen und fallen erst im Mund auseinander. Köstlich Grüße Pogonatherum
Super lecker! Ich hab statt Vanillemark 2Vanillezucker genommen. Jaja, ich weiß, dass ist kein Vergleich, war aber eben nur da^^ Hat aber trotzdem superlecker geschmeckt. Um an die echten Bretonischen ranzukommen, die ich mal gegessen hab, würde ich nächstes Mal noch n paar tropfen Bittermandel Aroma darunter mischen. Ansonsten toll! Hat gerade durch diesen süßen und salzigen Geschmech einen süchtigmachenden Charakter;) mfg Minekin
Sind supertoll geworden!!! Hab die Backzeit etwas verlängert und dann waren sie perfekt...sogar so gut, dass mein Schwager mich zu seiner Lieblingsschwägerin erklärt hat, nachdem er welche probieren und auch mitnehmen durfte^^
Hört sich ja richtig lecker an und ich hab dringend ein Rezept zur Eigelbverwertung gesucht...also danke schonmal im Vorraus :-) Werds gleich ausprobieren und dann bewerten^^
Tolles Rezept, Danke :-)