Bretonische Vanille - Biskuits


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ergibt etwa 50 Plätzchen, die zu jeder Jahreszeit schmecken

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.12.2007 2585 kcal



Zutaten

für
1 Vanilleschote(n), davon das ausgekratzte Mark
3 Eigelb
90 g Zucker
125 g Butter, weich
½ TL Meersalz
1 TL Backpulver
225 g Mehl
1 Ei(er)
3 EL Zucker, grober (Hagelzucker)

Nährwerte pro Portion

kcal
2585
Eiweiß
40,72 g
Fett
131,54 g
Kohlenhydr.
307,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Das Eigelb mit Vanillemark, Zucker und Salz sehr schaumig schlagen. Die weiche Butter nach und nach darunter schlagen. Mehl und Backpulver untermischen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zu runden Stangen formen und zwei Stunden kalt stellen.

Die festen Teigstangen in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen. Das ganze Ei mit 1 EL Wasser verrühren und die Plätzchen damit dick bestreichen. Danach die Oberfläche mit einem Messer gitterförmig einritzen und mit Hagelzucker bestreuen.

Den Backofen auf 180° (bzw. 160° Umluft) vorheizen und die Plätzchen in ca. 12 Minuten goldbraun backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fusselfu

Hatte leider keinen Hagelzucker im Haus und habe statt dessen normalen Haushaltszucker verwendet. Danke für das leckere Rezept. LG fusselfu

05.12.2021 16:42
Antworten
OoAnnioO

Vielen Dank für das tolle Rezept! Sehr lecker :-) Relativ schnell gemacht & nachdem die Rollen im Kühlschrank waren, problemlos zu schneiden (hab sie, wie angegeben, mit Butter gemacht). Hatte sie 2 min länger im Ofen, aber das ist ja je nach Gerät auch immer etwas unterschiedlich. Foto ist hochgeladen. Danke für die leckeren Kekse :-)

13.01.2019 15:22
Antworten
Aurora21

Hallo! Nachdem mir beim ersten Versuch das Salz in den Teig gefallen ist, habe ich die Biskuite heute nochmal versucht und sie sind super geworden! Habe das erste Mal mit richtiger Vanille gearbeitet und bin begeistert von dem dezenten Geschmack. Die Biskuite sind super fluffig geworden, auch wenn der Teig bei mir eher klebrig war (liegt vllt wirklich an der Margarine). Den Zucker oben drauf habe ich weggelassen, aber sie schmecken auch so ganz köstlich! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Aurora21

24.10.2017 18:09
Antworten
Anju22

Wie viele Kekse ergibt das ungefähr?

05.06.2017 16:09
Antworten
SharonVinyard

Großartiges Rezept! Ideal zur Eigelbverwertung! Habe es letztes Jahr genutzt und werde auch dieses Jahr meine Kekstüten mit diesen Plätzchen bestücken! :)

24.11.2016 10:13
Antworten
Pogonatherum

Hallo, hatte alles da! So musste ich nicht improvisieren, jedoch habe ich Magarine anstatt Butter genommen, irgendwie Gewohnheit bei mir. Der Teig ist super feucht und klebrig, auch das Kühl stellen brachte nichts, war schon dran mehr Mehl reinzumengen. Ich nehme an das das mit Butter zwar auch sehr feucht und klebrig ist, aber durch das Kühlen etwas härter wird. War so nur bei der Zubereitung etwas gewöhnungsbedürftig, weil alles weich und brökelig, aber nach dem Backen: EIn Traum. Plätzchen halten zusammen und fallen erst im Mund auseinander. Köstlich Grüße Pogonatherum

15.12.2013 13:22
Antworten
Minekin

Super lecker! Ich hab statt Vanillemark 2Vanillezucker genommen. Jaja, ich weiß, dass ist kein Vergleich, war aber eben nur da^^ Hat aber trotzdem superlecker geschmeckt. Um an die echten Bretonischen ranzukommen, die ich mal gegessen hab, würde ich nächstes Mal noch n paar tropfen Bittermandel Aroma darunter mischen. Ansonsten toll! Hat gerade durch diesen süßen und salzigen Geschmech einen süchtigmachenden Charakter;) mfg Minekin

13.06.2012 10:41
Antworten
schokoschocker

Sind supertoll geworden!!! Hab die Backzeit etwas verlängert und dann waren sie perfekt...sogar so gut, dass mein Schwager mich zu seiner Lieblingsschwägerin erklärt hat, nachdem er welche probieren und auch mitnehmen durfte^^

25.07.2011 21:31
Antworten
schokoschocker

Hört sich ja richtig lecker an und ich hab dringend ein Rezept zur Eigelbverwertung gesucht...also danke schonmal im Vorraus :-) Werds gleich ausprobieren und dann bewerten^^

25.07.2011 09:45
Antworten
zooropa

Tolles Rezept, Danke :-)

20.11.2008 13:00
Antworten