Zutaten
für500 g | Quitte(n) |
1 Liter | Weinbrand |
½ | Zitrone(n), unbehandelt, Schale davon |
5 cm | Ingwer |
300 g | Rohrzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
3687Eiweiß
2,47 gFett
2,89 gKohlenhydr.
357,42 gZubereitung
Die Quitten gut abreiben und ungeschält in kleine Würfel schneiden - Achtung: VIEL Arbeit, denn die Quitten sind steinhart!
In eine schöne, weithalsige Flasche füllen. Mit 1 Liter Weinbrand aufgießen.
Den in Scheiben geschnittenen, geschälten Ingwer, sowie die unbehandelte Zitronenschale hinzugeben. Mindestens 2, besser 3 Wochen ziehen lassen.
Dann abfiltern, den Likör wieder zurück in die Flasche füllen und dabei 300 g Vollrohrzucker zugeben. Der Likör ist nach ca. 6 Monaten ausreichend gereift und trinkbereit.
In eine schöne, weithalsige Flasche füllen. Mit 1 Liter Weinbrand aufgießen.
Den in Scheiben geschnittenen, geschälten Ingwer, sowie die unbehandelte Zitronenschale hinzugeben. Mindestens 2, besser 3 Wochen ziehen lassen.
Dann abfiltern, den Likör wieder zurück in die Flasche füllen und dabei 300 g Vollrohrzucker zugeben. Der Likör ist nach ca. 6 Monaten ausreichend gereift und trinkbereit.
Kommentare
Hallo, ist mir noch nie passiert. LG
Wenn man mit Schale einlegt, geliert das nicht ? Ich sehe sonst Rezepte, die deswegen auf die Schale verzichten, auch wenn es noch mehr Arbeit bedeutet.