Pfannengerührte Rindfleischnudeln mit Currypaste
Gaeng Pa
Gaeng Pa
2 EL | Öl |
4 | Knoblauchzehe(n) |
1 EL | Currypaste, rote |
450 g | Rinderfilet(s), in dünne Scheiben geschnitten |
5 | chinesische Eiernudeln |
2 EL | Fischsauce |
2 EL | Sojasauce, helle |
110 g | Sojasprossen |
2 | Karotte(n), in sehr feine Stifte geschnitten (Julienneschneider) |
2 große | Chilischote(n), frische rote, schräg in Ringe geschnitten |
2 | Frühlingszwiebel(n), in 2,5 cm lange Stücke geschnitten |
Kommentare
Hallo, schnell, leicht und lecker schmeckt die Nudelpfanne, toll! Ich hatte asiatische Reisnudeln und Sesamöl, die Mengen habe ich ein Bisschen erhöht, auch von der "Sauce". Liebe Grüsse Evi
Hallo, ich wuerde gerne wissen, wie der Name "Gaeng Pa" zustande kommt und was der mit Rindfleisch und Nudeln zu tun hat. Landlaeufig bedeuted das naemlich "Dschungelcurry" und ist etwas voellig anderes. Dass das Gericht schmeckt, glaube ich gerne. Gruss Dorry
Hallo, bei uns gab es heute die Rindfleischnudeln und wir fanden sie ganz gut. Die Nudeln waren unter Verwendung o. g. Flüssigkeitsmenge etwas trocken und das Fleisch hat in der Kürze der Bratzeit (ohne vorheriges Marinieren) nur wenig Geschmack der Paste und Saucen angenommen. Werde sie aber gern nochmal machen, dann aber mehr Öl nehmen oder das Fleisch vorher marinieren. HG Assibaby
Lieber klausi! Das war mal lecker! Da wir weniger Rinderfilet hatten (260 g), nur 1 Möhre, dafür 170 g Sprossen, habe ich 2 EL grüne Currypaste genommen und auf zusätzliche Chilis verzichtet. Ich habe auch etwas mehr als die vorgeschlagenen 5 Eiernudeln genommen, so ca. 200 g :-) Soll ich wieder machen, sagt der Göga. lg migaweki