Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Auberginen waschen und aushöhlen. Mit Salz bestreuen und ziehen lassen.
Das Innere der Auberginen hacken und in Olivenöl braun braten.
Das Hackfleisch mit Senf, Salz, Pfeffer und Oregano sowie dem gebratenen Auberginenstückchen in die Küchenmaschine füllen. Sehr gut vermischen, dann wird der Teig sehr schön.
Die Auberginen nochmals mit einem Löffel auskratzen und danach mit der Hackfleischmasse füllen.
Die Tomaten enthäuten, die Kerne entfernen und das Fleisch in kleine Stücke schneiden. Salzen, pfeffern und mit den beiden ausgedrückten Knoblauchzehen vermischen. Auf den Hackfleisch verteilen. Mit Oregano und etwa einem TL Thymian bestreuen.
In eine Auflaufform Olivenöl gießen und die Auberginen hineinsetzen. Bei 220 °C im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen. Danach mit dem geriebenen Käse bestreuen und nochmals 10 Minuten überbacken. Die Temperatur dabei auf 250 °C erhöhen.
Dazu schmeckt am besten Weißbrot.
Kommentare
Hallo Henriette, super Rezept. Habe es einmal mit Auberginenscheiben gemacht. Habe es geschichtet ist auch sehr lecker. Gruß Fire1234
Habe heute das Rezept getestet, für meine Kinder und mich. Uns hat es sehr gut geschmeckt, allerdings habe ich es mangels mancher Zutaten leicht abgewandelt. Anstatt frischer oder getrockneter Kräuter habe ich die "Italienische Kräuter"-Mischung vom A.di genommen, statt frischer Tomaten zwei Dosen Pizzatomaten (gab hinterher eine superleckere Sauce :-)) und statt Gouda musste eine fertige "Gratinkäse"-Packung herhalten. Jamjam, steht auf jeden Fall auf der Liste der wieder zu kochenden Gerichte ! Liebe Grüße, Katrin P.s.: Meine Kinder (fast 3 und 4,5 Jahre) waren ebenfalls begeistert, mein Sohn mochte nur die sichtbare Aubergine nicht - die habe ich eben übernommen :-)
Habe ich vergessen dazuzuschreiben - ich meinte die tiefgefrorene Kräutermischung !!
Sehr leckeres und einfaches Rezept! DANKE! Bei uns gab es Reis und eine Tomatensoße dazu, hat gut gepasst! LG SuN
Sehr lecker! Ich habe es wie im Rezept beschrieben zubereitet (Den "Teig" kann man ohne Probleme auch von Hand mischen. Einfach kräftig rühren bis das ganze eine glatte Masse ist).
Hallo, In meiner Familie ist dieses Gericht sehr gut angekommen. Ich habe statt Gouda, Feta genommen und in das Hackfleisch gemischt. Sonst habe ich mich an das Rezept gehalten. War wirklich ausgezeichnet. liebe Grüße Andrea
Hallo, also ich mache es ähnlich wie 7morgen, dass ich erst die Auberginen nur mit wenig Öl bestrichen im Backofen weich gare. Dann kann man sie ganz einfach der Länge nach einschneiden und etwas aufklappen. Das Hackfleisch brate ich mit Zwiebeln in wenig Öl an und würze es nach Belieben (knoblauch, Salz, Pfeffer,...), dann die Tomatenstückchen (z.B. aus der Dose) dazu und kurz aufkochen. Dann die Sauce in und zwischen die geöffneten Auberginen geben. Das ganze noch mit ein Paar Tomatenscheiben und grünen Pepperonie (schärfe nach belieben) belegen und backen (wie lange? keine Ahnung, hab ich noch nie gestoppt, ist aber auch schon alles gar). Dazu leckeres frisches Weißbrot vom türkischen Bäcker (damit kann man super die Sauce auftunken! Ich mache eigentlich keinen Käse mehr drauf, muss ich unbedingt mal probieren. @ThomasDr: Klar geht es auch vegetarisch (schmeckt mir sogar noch besser) mach statt einer Hackfleisch-Tomatensauce einfach eine Tomatensauce mit vielen Zwiebeln (ich steh total auf Zwiebeln *g*).
Hallo, gibt es auch eine vegetarische Version von dem Gericht ??? Oder einfach mehr Aubergien und Tomaten reinhaun ??? LG Thomas
Bisschen viel Öl!! Ich bestreiche die Auberginen mit Olivenöl und backe sie dann auf dem Blech im Backofen weich (in der Pfanne gebraten saugen die Auberginen das Öl auf wie ein Schwamm). Auch die Auflaufform wird nur mit etwas Öl ausgepinselt. (Kommt ja noch Käse, man kann auch Feta-Käse nehmen, oben drauf!! Und im Hack ist auch Fett.) Ansonsten ein sehr, sehr leckeres Rezept! LG Tamara
klasse!! ich hab schon immer nach diesen rezept gesucht..einfach zuzubereiten und schmeckt toll..