Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
125 g Butter zerlassen, Wasser hinzufügen und aufkochen. 1 Glas Mehl dazugeben und so lange rühren, bis eine zähe Masse entsteht. Nach kurzem Abkühlen nacheinander 5 Eier hineinmischen, Backpulver zufügen und die Masse in 2 Teile teilen.
Ein Backblech (32 x 23 cm) ausfetten und mit Grieß ausstreuen (Achtung: kein Backpapier verwenden da sich der fertige Kuchen sehr schwer vom Backpapier lösen lässt) Die eine Teighälfte aufs Blech streichen und bei 200° 25 - 30 Min backen. Mit der zweiten Teighälfte genauso verfahren.
2 Gläser Milch mit Butter, Zucker und Vanillezucker aufkochen, 1 Glas Milch mit den restlichen 4 Eiern, 6 EL Mehl und Stärke mixen. In die heiße Milch einrühren und unter weiterem Rühren 1 - 2 Min. kochen.
Die heiße Creme auf einen Teil des Kuchens streichen (dabei 2 cm am Rand aussparen) und mit dem zweiten Teil des Kuchens abdecken. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Hello Häschen!
Aber hallo solltest du nicht im Bett liegen?? haha .. ja die Sucht *ggg*
Also es ist ein 250 ml Glas gemeint. Es ist noch erwähnenswert dass mit dem Kuchennamen die Karpathen gemeint sind die ja teilweise in Polen liegen. Also den Teig vor dem backen NICHT glattstreichen. Eher mit nem Löffel Spitzen in die Höhe ziehen damit beim Backen schöne Berge wachsen.. dafür ist auch empfehlenswert die Teigmasse so lange am Herd zu rühren bis zu dem Punkt an dem sie anzubrennen droht- den muss man halt irgendwie abpassen. Is bissl heikel der Kuchen dafür schmeckt er sa.lecker.
gute besserung und gute Nacht
Kaja
Hi dschin,
verrätst Du bitte, wie groß das Glas zum Abmessen sein soll? Ich habe Gläser von ein paar cl bis zu 1 l Fassungsvermögen .. da wäre eine etwas genauere Angabe schon wünschenswert, wenn der Kuchen gelingen soll! ;-))
Lieben Dank!
Gruß
Cremehase
Kommentare
Hello Häschen! Aber hallo solltest du nicht im Bett liegen?? haha .. ja die Sucht *ggg* Also es ist ein 250 ml Glas gemeint. Es ist noch erwähnenswert dass mit dem Kuchennamen die Karpathen gemeint sind die ja teilweise in Polen liegen. Also den Teig vor dem backen NICHT glattstreichen. Eher mit nem Löffel Spitzen in die Höhe ziehen damit beim Backen schöne Berge wachsen.. dafür ist auch empfehlenswert die Teigmasse so lange am Herd zu rühren bis zu dem Punkt an dem sie anzubrennen droht- den muss man halt irgendwie abpassen. Is bissl heikel der Kuchen dafür schmeckt er sa.lecker. gute besserung und gute Nacht Kaja
Hi dschin, verrätst Du bitte, wie groß das Glas zum Abmessen sein soll? Ich habe Gläser von ein paar cl bis zu 1 l Fassungsvermögen .. da wäre eine etwas genauere Angabe schon wünschenswert, wenn der Kuchen gelingen soll! ;-)) Lieben Dank! Gruß Cremehase