Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Backofen auf 160°C vorheizen - ich backe mit Umluft.
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier und die Gewürze dazugeben. So lange rühren, bis eine Bindung entsteht. Das Mehl mit Puddingpulver und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch unterrühren. Die Hälfte des Teiges in einen Spritzbeutel füllen (ich nehme immer Einwegbeutel), die Spitze davon ca. 1 1/2 cm abschneiden und ca. 6 bis 8 Häufchen auf das mit Backpapier belegte Backblech spritzen (ich mache immer gleich zwei Bleche fertig). Vorsicht, der Teig läuft ein wenig auseinander, also ein wenig Abstand lassen.
In den heißen Backofen schieben und ca. 20 Min. backen. Ca. 5 Min vor Ende der Backzeit die Amerikaner mit kalter Milch bepinseln.
Nach dem Auskühlen die Kuvertüre nach Packungsanweisung jeweils getrennt im Wasserbad schmelzen - ich gebe dabei 2 TL Butter dazu - und die Amerikaner auf der Unterseite damit überziehen.
Anzeige
Kommentare
Ich mache meine Amerikaner auch nach diesem Rezept. Jedoch verwende ich statt Vanillezucker, Vanillinzucker. Und Puddingpulver kommt bei mir auch nicht rein. Bislang habe ich meinen hellen Guss immer aus Puderzucker und Zitronensaft gemacht, werde es auch mal mit weißer Schokolade probieren!