Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Im Mineralwasser dünsten.
Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Auflaufform setzen. Zwiebel- und Knoblauchmischung mit Sojasauce, Rotwein, Tomatenketchup, Cola und Aprikosenkonfitüre verrühren und über die Hähnchenschenkel gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene (Gas: Stufe 3) unter mehrmaligem Wenden ca. 30 Minuten garen. Mit Rotwein abschmecken und servieren.
leider ein Reinfall. hab sogar weniger Sojasauce rein getan als im Rezept, dennoch VIEL zu salzig. sogar mein Mann der sonst überall noch Salz rein kippt fand es ungenießbar.
hab dann c.a. nen halben Liter Saft nach gekippt und zwei Löffel Honig dazu dann gings.
Sehr leckeres Rezept! Das wird es nicht das letzte Mal gegeben haben.
Ich habe noch Paprika und eine kleine Peperoni (für die Schärfe) in die Sauce gegeben! Das hat der Sauce den richtigen Pfiff gegeben...
mmmmmhhhhhhh...........diese Soße !!!!!!!! lecker!!!!
Ich habe noch gewürfelte Paprika, Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten mit in die Auflaufform gegeben und diese in der Soße mitschmoren lassen.
Dazu Baguette -ebenfalls im Ofen mit aufgebacken- ...fertig!
Danke...auch im Namen meines Mannes
Alles Liebe,
Judith
Ich habe das Rezept heute als leichtes Mittagessen ausprobiert und war begeistert. Es ist einmal etwas anderes, nicht immer die gleichen Paprikahähnchen. Leider hatte ich keine Sojasauce im Haus, das habe ich dann mit Maggi und einer Barbequesauce ausgeglichen. Es hat trotzdem wunderbar geschmeckt und ich werde es bestimmt hin und wieder in meinen Speiseplan integrieren. Auch bei mir hat die Backzeit von einer halben Stunde nicht ausgereicht, ich musste eine Viertelstunde verlängern. Dieses Rezept eignet sich meiner Meinung nach auch hervorragend als Mahlzeit, wenn man Gäste eingeladen hat, da man es schon gut vorbereiten kann. Danke für die Abwechslung auf meinem Speiseplan!
Hallo,
wir haben vorhin das Rezept ausprobiert, das war einfach nur total lecker.
Allerdings habe ich Zwiebeln und Knoblauch vorher nicht angebraten, sondern direkt in die Soße mitgegeben. Mir haben 30 Minuten im Ofen auch nicht gereicht, habe das ganze gute 45 Minuten im Ofen gehabt. Dazu gab es Risotto-Reis und Feldsalat.
LG Ancabi
Hallo,
gestern habe ich mal einen Probelauf für dieses Rezept gemacht, genau nach Angaben. Es hat sehr gut geschmeckt.
Heute werde ich es für die Kinder machen, allerdings den Wein gegen roten Traubensaft austauschen.
Bin mal gespannt, wie sie den Cola-Geschmack daran finden werden,
LG
Coselinchen
Kommentare
leider ein Reinfall. hab sogar weniger Sojasauce rein getan als im Rezept, dennoch VIEL zu salzig. sogar mein Mann der sonst überall noch Salz rein kippt fand es ungenießbar. hab dann c.a. nen halben Liter Saft nach gekippt und zwei Löffel Honig dazu dann gings.
Sehr leckeres Rezept! Das wird es nicht das letzte Mal gegeben haben. Ich habe noch Paprika und eine kleine Peperoni (für die Schärfe) in die Sauce gegeben! Das hat der Sauce den richtigen Pfiff gegeben...
Lecker! Das Rezept wird es auf alle Fälle wieder geben. Bei uns gabs Rosmarinkartoffeln dazu, das hat gut gepasst.
Sehr lecker !
sehr lecker :)
mmmmmhhhhhhh...........diese Soße !!!!!!!! lecker!!!! Ich habe noch gewürfelte Paprika, Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten mit in die Auflaufform gegeben und diese in der Soße mitschmoren lassen. Dazu Baguette -ebenfalls im Ofen mit aufgebacken- ...fertig! Danke...auch im Namen meines Mannes Alles Liebe, Judith
einfach nur lecker!!! danke für das rezept
Ich habe das Rezept heute als leichtes Mittagessen ausprobiert und war begeistert. Es ist einmal etwas anderes, nicht immer die gleichen Paprikahähnchen. Leider hatte ich keine Sojasauce im Haus, das habe ich dann mit Maggi und einer Barbequesauce ausgeglichen. Es hat trotzdem wunderbar geschmeckt und ich werde es bestimmt hin und wieder in meinen Speiseplan integrieren. Auch bei mir hat die Backzeit von einer halben Stunde nicht ausgereicht, ich musste eine Viertelstunde verlängern. Dieses Rezept eignet sich meiner Meinung nach auch hervorragend als Mahlzeit, wenn man Gäste eingeladen hat, da man es schon gut vorbereiten kann. Danke für die Abwechslung auf meinem Speiseplan!
Hallo, wir haben vorhin das Rezept ausprobiert, das war einfach nur total lecker. Allerdings habe ich Zwiebeln und Knoblauch vorher nicht angebraten, sondern direkt in die Soße mitgegeben. Mir haben 30 Minuten im Ofen auch nicht gereicht, habe das ganze gute 45 Minuten im Ofen gehabt. Dazu gab es Risotto-Reis und Feldsalat. LG Ancabi
Hallo, gestern habe ich mal einen Probelauf für dieses Rezept gemacht, genau nach Angaben. Es hat sehr gut geschmeckt. Heute werde ich es für die Kinder machen, allerdings den Wein gegen roten Traubensaft austauschen. Bin mal gespannt, wie sie den Cola-Geschmack daran finden werden, LG Coselinchen