Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kokosraspel auf ein mit Backpapier belegtes Blech streuen und im Ofen bei 150°C leicht anrösten und erkalten lassen.
Das Eiweiß steif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und so lange schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Zimt und das Mandelöl unterschlagen. Die Kokosraspel und die Haselnüsse vorsichtig unterheben.
Mit Hilfe von 2 Tl kleine Häufchen auf die Backoblaten geben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Gas: Stufe 2) ca. 20min backen.
Super Lecker!!!
Ich habe sie heute nach einigen Fehlschlägen mit anderen Rezepten zum ersten Mal gemacht, und es hat auf Anhieb geklappt!
Habe das Bittermandel weggelassen.
Nächstes Mal mache ich etwas weniger Masse auf die Oblaten, weil die Makronen noch etwas aufgehen und über den Rand laufen. Macht aber eigentlich nichts.
Danke für das leckere Rezept!
Hallo!
Ich fand die Makronen etwas trocken, wenn auch geschmacklich nicht schlecht. Da man sie mit gutem Gewissen essen kann, dennoch eine gute Alternative.
LG
Paso
Absolut köstlich!! Meine Freundin und ich waren absolut begeistert und der Rest darf morgen mal naschen!! Das Bittermandelaroma habe ich rausgelassen, hab ich auch nicht vermisst!
Vielen Dank für die leckeren Makrööönchen und liebe Grüße
Kommentare
Ich habe die Plätzchen gebacken, aber deutlich weniger Zucker genommen, trotzdem lecker gewesen, danke
Da ich eben schon probiert habe - 5 Sterne schon mal. Bild kommt, wenn die Schokolade, die ich noch draufgemacht habe, erkaltet ist :)
Hallo naomi, die Makronen waren wirklich lecker. Werde ich auch nochmal backen, aber nur 1 oder 2 Tropfen Bittermandelaroma zugeben. LG Jutta
Super Lecker!!! Ich habe sie heute nach einigen Fehlschlägen mit anderen Rezepten zum ersten Mal gemacht, und es hat auf Anhieb geklappt! Habe das Bittermandel weggelassen. Nächstes Mal mache ich etwas weniger Masse auf die Oblaten, weil die Makronen noch etwas aufgehen und über den Rand laufen. Macht aber eigentlich nichts. Danke für das leckere Rezept!
Ganz ganz lecker! Habe gemahlene Mandeln statt der Haselnüsse genommen und etwas geriebene Orangenschale! Danke für das tolle Rezept! LG Steffi :-)
schmecken sehr gut... hab sie ohne Oblaten gemacht, funktioniert auch sehr gut :-)
Kann man die auch ohne oblaten backen? lg eero
Hallo Eero ich denke schon, habe es selber allerdings noch nicht getestet. lg naomi
Hallo! Ich fand die Makronen etwas trocken, wenn auch geschmacklich nicht schlecht. Da man sie mit gutem Gewissen essen kann, dennoch eine gute Alternative. LG Paso
Absolut köstlich!! Meine Freundin und ich waren absolut begeistert und der Rest darf morgen mal naschen!! Das Bittermandelaroma habe ich rausgelassen, hab ich auch nicht vermisst! Vielen Dank für die leckeren Makrööönchen und liebe Grüße