Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Wan-Tan-Platten antauen lassen (gibts im Asia-Laden oder im Großmarkt).
Alle anderen Zutaten miteinander vermengen und ca. 15 min. ziehen lassen.
Eine Wan-Tan-Platte auf die Handfläche legen und ca. 1 TL Füllung in die Mitte der Platte geben.
Etwas Sojasauce eine kleine Schüssel geben und die Ecken des Blattes damit bestreichen.
Das Blatt mit der Füllung in der Hand zu einem Beutelchen formen und die Ecken ca. 30 sek. kräftig zusammendrücken.
Die Dim Sum in einen Dämpfkorb oder in den Dämpfeinsatz des Woks oder Dampfkochtopfes stellen, sie dürfen sich nicht berühren!
Zubereitung im Dämpfkorb:
Dämpfkorb mit Backpapier auslegen und in einen mit kochendem Wasser gefüllten Wok stellen (das Wasser darf den Korb, aber nicht die Beutelchen berühren).
Zubereitung im Dämpfeinsatz:
Dämpfeinsatz leicht einölen (am besten mit einem ölgetränkten Papiertuch), Dim Sum hineinsetzen und nach Vorschrift dämpfen.
Die Dim Sum sind fertig, wenn der Teig "glasig" aussieht.
Schmeckt toll mit diversen Saucen oder als "warme Komponente" bei einem Sushi-Abend
Kommentare
Könnte ich das auch im dampfgarer machen? Und was heißt : Nach Vorschrift dämpfen?