Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Butter in einer beschichteten Pfanne zerlaufen lassen.
Erbsen dazugeben und Serranoschinken, in grobe Stücke zerrissen, darüber legen. Gelegentlich umrühren.
Jakobsmuscheln je nach Dicke quer halbieren.
Vanillezucker und Pfeffer mischen, Muschelfleisch darin wenden.
Erbsen in der Pfanne auf die Seite schieben, evt. noch etwas Butter in die Pfanne geben, Muschelfleisch in der Mitte von beiden Seiten anbraten (wegen des Zuckers und der Butter geringere Hitze als bei Jakobsmuscheln üblich, dafür etwas länger, ca. 3 Minuten auf jeder Seite ganz sanft garen).
Aus den übrigen Zutaten ein Dressing zubereiten.
Erbsengemüse auf Tellern verteilen, Jakobsmuscheln darauf anrichten und mit dem Dressing überziehen. Mit Kräutern nach Belieben dekorieren.
Alternativ können statt der Erbsen auch Zuckerschoten verwendet werden.
Tolles Rezept. Gab es bei uns als ersten Gang im Menü. Ich habe aus den Erbsen ein Püree gemacht und das Dressing mit Speisestärke etwas eingedickt. Alle waren begeistert. Danke.
Hallo,
danke für Deinen Kommentar - die Idee mit dem Püree ist super, das werde ich demnächst auch ausprobieren.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, das Erbsenpüree mit etwas Minze oder Estragon abzuschmecken und beim Dressing dann angepasst zu würzen.
LG eorann
Sorry, habe Deinen Kommentar übersehen - die Erbsen brauchen nicht aufgetaut oder blanchiert werden, das Garen geht in der Pfanne ruck zuck...
LG eorann
Hallöchen,
ich habe die Jacobsmuscheln schon wieder aufgetischt - es mußte einfach sein!
Diesmal mit Prosciutto - war auch gut.
Ausserdem hab ich dieses Mal Erbsen und Schinken an den Pfannenrand GLEICHZEITIG mit den Jacobsmuscheln in der Pfannenmitte auf den Herd getan. Dann war am Ende alles gleichzeitig gar und die Erbsen noch nicht allzusehr verkocht.
Leider hatte ich keine Limette/Zitrone mehr zu Hause und habe dieses Mal den Balsamico Essig und Limette einfach durch einen EL weissen Balsamico (der hat die saure Note) ersetzt. Das hat auch grossartig geschmeckt.
Also: immer wieder gerne! :-)
*alex*
Dies war mein TOP-X-Mas-Menü-Gang. Echt das Highlight des Abends. :-) Sooooo lecker. Und auch wirklich einfach, zuzubereiten!!
Das Dressing hat mich wirklich positiv überrascht- War mir erst nicht sicher, ob das nötig ist, aber es war toll.
Ich hab auch Fotos - die folgen dann, sobald Chefkoch die hochgeladen hat.
DANKE für das Rezept!!!
*alex*
Kommentare
Ekliges Gericht. Das Dressing war unappetitlich. Viel zu sauer und definitiv ein Überschuss an Balsamico. Nicht wieder
Tolles Rezept. Gab es bei uns als ersten Gang im Menü. Ich habe aus den Erbsen ein Püree gemacht und das Dressing mit Speisestärke etwas eingedickt. Alle waren begeistert. Danke.
Hallo, danke für Deinen Kommentar - die Idee mit dem Püree ist super, das werde ich demnächst auch ausprobieren. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, das Erbsenpüree mit etwas Minze oder Estragon abzuschmecken und beim Dressing dann angepasst zu würzen. LG eorann
Müssen die Erbsen vorher aufgetaut bzw blanchiert werden oder werden sie tatsächlich gar wenn man sie in Butter brät?
Sorry, habe Deinen Kommentar übersehen - die Erbsen brauchen nicht aufgetaut oder blanchiert werden, das Garen geht in der Pfanne ruck zuck... LG eorann
Hallöchen, ich habe die Jacobsmuscheln schon wieder aufgetischt - es mußte einfach sein! Diesmal mit Prosciutto - war auch gut. Ausserdem hab ich dieses Mal Erbsen und Schinken an den Pfannenrand GLEICHZEITIG mit den Jacobsmuscheln in der Pfannenmitte auf den Herd getan. Dann war am Ende alles gleichzeitig gar und die Erbsen noch nicht allzusehr verkocht. Leider hatte ich keine Limette/Zitrone mehr zu Hause und habe dieses Mal den Balsamico Essig und Limette einfach durch einen EL weissen Balsamico (der hat die saure Note) ersetzt. Das hat auch grossartig geschmeckt. Also: immer wieder gerne! :-) *alex*
Danke Alex, freut mich, dass es Dir schmeckt :) Und auf die Fotos freu ich mich auch schon. lg eorann
Dies war mein TOP-X-Mas-Menü-Gang. Echt das Highlight des Abends. :-) Sooooo lecker. Und auch wirklich einfach, zuzubereiten!! Das Dressing hat mich wirklich positiv überrascht- War mir erst nicht sicher, ob das nötig ist, aber es war toll. Ich hab auch Fotos - die folgen dann, sobald Chefkoch die hochgeladen hat. DANKE für das Rezept!!! *alex*
Klingt nicht nur lecker. Schmeckt auch absolut toll. Habe es mit Zuckerschoten zubereitet da wir Erbsen nicht so sehr mögen. Danke schön sqeeki
Da ist der Dank ganz meinerseits - freut mich, dass es geschmeckt hat :-) lg, eorann