Gestowtes Gemüse (ostpreußisch)
auch mit Bohnen, Kohlrabi, Rosenkohl, Steckrüben etc.,
auch mit Bohnen, Kohlrabi, Rosenkohl, Steckrüben etc.,
500 g | Möhre(n) |
500 g | Erbsen, frisch oder Tk |
4 EL | Butter |
2 EL | Mehl |
1 Tasse | Brühe |
2 Prisen | Zucker |
1 Bund | Petersilie |
Salz |
Kommentare
Hallo, so wird Gemüse auf eine sehr feine Art gebunden und schmeckt gleich nochmal so gut ! LG, Angelika
Hallo, wie im Rezept angegeben habe ich Erbsen und Möhren genommen. Die Brühe, in der das Gemüse gegart wird, habe ich anschließend für die Mehlschwitze genommen (weil dieses hier in einem der Kommentare wohl nicht ganz schlüssig ist). Das war richtig lecker. LG von Sterneköchin2011
Hallo, heute gab es dein gestowtes Gemüse, das ich mit Rosenkohl zubereitet habe. Das war richtig lecker, mmh!! Dazu gab es Kartoffelbrei und Röstzwiebeln. Danke für das tolle Rezept!! Liebe Grüße Mooreule
Wo ist der Rosenkohl im Rezept?
Hallo, mir kommt dieses Rezept nicht ganz "stimmig" vor . 1 Tasse Brühe für 500 g Möhren + 500 g Erbsen ? Wenn ich das Gemüse in 1 Tasse Brühe gedünstet habe, kann doch kaum Brühe für die Mehlschwitze übrig bleiben . Und wenn ich die ganze Tasse Brühe nur für die Mehlschwitze verwende, wird das mit 2 EL Mehl (40-50g Mehl) wohl eher Kleister - hmmm! Da mach ich´s doch lieber "Pi mal Daumen" nach Bauchgefühl :-) Liebe Grüße W o l k e
Hallo, Schwalbe ! Ich habe heute Rosenkohl nach deinem Rezept als Beilage zu panierten Koteletts zubereitet, und das Ergebnis hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Ein Foto dazu ist auch bereits unterwegs. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd