Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Äpfel schälen, in Stücke teilen und in etwas Wasser dünsten, bis sie anfangen zu zerfallen. Nach Geschmack kann eine Zimtstange beigegeben werden, die nach dem Dünsten entfernt wird.
Zwischenzeitlich aus allen Zutaten einen Teig kneten. Eine Spingform einfetten, mit Semmelbröseln bestreuen und zwei drittel des Teiges in der Form verteilen. Die gedünsteten Apfelstücke obendrauf legen. Den Restlichen Teig darüber krümeln. Bei 180°C ca. 45 Min backen.
Ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen, am besten Schlagsahne dazu reichen.
Kommentare
Backe den Kuchen jetzt zum zweiten Mal und ich muss sagen, er ist zu unserem Lieblingskuchen geworden. Volle 5 Sterne.
So einfach und lecker. Backe den den Kuchen spontan immer wieder.
Sehr lecker! Habe aus Apfelmangel noch ein paar Pfirsiche druntergemischt. Fotos folgen.
Ein absolut ungehobenes Schätzchen! Sensationell gut, mehr als 5 Sterne, sehr apfelig (wir nahmen Cox Orange), fein weich, ohne diese ganzen Rosinen, Zimt- und sonstige Verzerrungen. Zart wie der hier so beliebte Apfelmuskuchen, nur ohne den überflüssigen Sahnehammer! Haben die Äpfel einige Minuten gedünstet, bis einige zerfielen und viele noch erhalten waren. Der Teig ist unvorstellbar zart, nichts Hartes, den isst man gern mit, da gibt es keine liegengebliebenen Kanten. Backzeit war bei uns nur 30 min., da die Apfelfülle ja noch gut warm auf den Teig gegeben wurde. (Die Flüssigkeit abgegossen.) Ein wahrhaft köstliches Familienrezept!