Zutaten
für100 g | Champignons |
2 | Tomate(n) |
1 kleine | Zwiebel(n) |
75 g | Schinken, gekocht |
4 | Ei(er) |
125 g | Butter, weich |
250 ml | Milch, lauwarm |
250 g | Mehl |
125 g | Käse, gerieben (Edamer) |
Salz und Pfeffer | |
Oregano | |
Majoran | |
Basilikum |
Zubereitung
Die Champignons putzen und fein hacken. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, vom Stielansatz befreien und fein würfeln. Zwiebeln und Schinken ebenfalls in feine Würfel schneiden.
Die Eier trennen. Die Butter mit dem Eigelb schaumig rühren. Abwechselnd Milch und Mehl dazugeben. Nach und nach Champignons, Tomaten, Zwiebeln, Schinken und Käse hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran und Basilikum würzen. Die zu steifem Schnee geschlagenen Eiweiße unterheben. Im Waffeleisen goldbraun backen.
Dazu passt gut Kräuter-Sauerrahm.
Dies ist ein Rezept zum "Kühlschrank aufräumen"! Sehr wichtig ist nur das Verhältnis von Mehl, Butter, Eiern und Milch. Kann aber beliebig erhöht werden. Es gilt: Alles was Du auf einer Pizza magst, kannst Du auch hier reinschnibbeln.
Die Eier trennen. Die Butter mit dem Eigelb schaumig rühren. Abwechselnd Milch und Mehl dazugeben. Nach und nach Champignons, Tomaten, Zwiebeln, Schinken und Käse hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran und Basilikum würzen. Die zu steifem Schnee geschlagenen Eiweiße unterheben. Im Waffeleisen goldbraun backen.
Dazu passt gut Kräuter-Sauerrahm.
Dies ist ein Rezept zum "Kühlschrank aufräumen"! Sehr wichtig ist nur das Verhältnis von Mehl, Butter, Eiern und Milch. Kann aber beliebig erhöht werden. Es gilt: Alles was Du auf einer Pizza magst, kannst Du auch hier reinschnibbeln.
Kommentare
Schön zu hören, freut mich immer wenn´s mit den Rezepten klappt! ;)
Hallo! Wir haben diese Waffeln schon mehrfach gemacht, z.B. zum Büffet für Brunch, oder auch an einem Kindergeburtstag. Einfach mal was anderes und vielseitig kombinierbar. Eine tolle Idee und ein klasse Rezept, die Konsistenz ist für uns genau richtig. Das sind auf jeden Fall 5 ***** Vielen lieben Dank dafür und bei Gelegenheit gibt´s mal ein Foto :-) LG carmelita
Kam bei meinen Kindern sehr gut an. Bei Papa und Mama auch. Habe die Pilze durch Paprika ausgetauscht und statt der Tomaten einen Rest von Tomatensoße verwendet. Ideales "Nach dem Freibad Essen". Es gab dazu grünen Salat und Tomaten-Mozzarella.