Sauerteig - Baguette


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt 3 Baguettes

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (96 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.12.2007 2038 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl (Weizenmehl Type 550)
100 g Sauerteig (Weizensauerteig), flüssig
5 g Hefe
10 g Salz
270 g Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
2038
Eiweiß
60,78 g
Fett
7,08 g
Kohlenhydr.
422,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Hefe in 100 ml der abgewogenen Menge Wasser auflösen. Alle weiteren Zutaten zugeben und gut durchkneten (geht besonders gut in der Küchenmaschine). Den Teig bei Raumtemperatur ca. 20 Minuten gehen lassen. Den Teig in drei gleich schwere Stücke teilen. Die Stücke rund formen und auf bemehlter Arbeitsfläche mit einem feuchten Tuch abgedeckt 40 Minuten gehen lassen.

Die Kugeln zu Baguettes mit spitzen Enden formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Möglichst viel Platz lassen, da die Baguettes stark aufgehen! Nun noch einmal 1 1/2 Stunden gehen lassen.

Den Backofen auf ca. 220°C vorheizen. Die Baguettes leicht mit Mehl bestäuben und mehrfach diagonal einschneiden. Eine Tasse Wasser auf den Ofenboden schütten (Vorsicht, Verbrennungsgefahr!) und das Backblech in den Ofen schieben. Etwa 20 - 30 Minuten backen, bis die Baguettes eine goldbraune Kruste haben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sstoehr40

Alles genau nach Rezept mit halber Menge gebacken. Das passt, alles bestens. Vielen Dank für das Rezept ☀️☀️☀️☀️☀️

29.04.2023 19:52
Antworten
tjor

wow - tolles Rezept - Knusperkruste und lockere Krume - so solls sein - habe zwischendurch mehrmals Wasser in den Ofen gesprüht - für dieses Baguette gibts von mir ganz klar *****

16.02.2023 16:32
Antworten
Superkoch-kathimaus

Ach und ich habe 150 g roggensauer und einen gehäuften Esslöffel Salz genommen. War absolut wunderbar. LG Kathi

31.08.2021 19:51
Antworten
Superkoch-kathimaus

Die besten baguettes, die ich je gebacken habe. Hatte sie nur 15 min im Ofen, daher war die Kruste nur dezent knusprig, es war aber so gewollt, da meine kleine zahnt und harte Kruste sonst nicht essen könnte. Innen drin waren die aber super fluffig, weich mit großer krume, so gut habe ich es noch nie hinbekommen! Bei diesem Rezept bleibe ich nun, 5 Sterne von mir! Danke und LG Kathi

31.08.2021 19:49
Antworten
Geröllheimer70

Absolut gelingsicheres Rezept!!! Daaanke!

12.07.2021 11:32
Antworten
Märzenbecher

Hallo, ich hab das Rezept schon dreimal ausprobiert. Bei mir sind die Baguettes zu flach, wenn ich drei Stück mache. Was mache ich falsch? Viele Grüße Antje

08.04.2008 16:30
Antworten
Klaus123

Hallo erstmal ist ein tolles Rezept Baguette bzw. Brötchen sind sehr gut gelungen, ich habe dann allerdings doch Trockenhefe genommen. ich habe auch mir selbst Sauerteig angesetzt Hier mein Rezept 60g Weizenmehl 550 20 g Zucker 30 ml Buttermilch 100 ml Milch 1,5 % , normal in einem plastikgefäß mit deckel 2-3 Tage stehen lassen dann gärt er normalerweise schön Der Sauerteig ist dann ziemlich zäh. Mit obigem Rezept wird dann auch der Teig schön elastisch und klebt nicht. viele Grüße Klaus123

21.01.2008 12:50
Antworten
Koel1

Hallo , du schreibst flüssigen Sauerteig wie ist das gemeint?Möchte mit meinem frischen ASG den Sauerteig ansetzen.Jetzt bin ich mir unsicher wie ich den Sauerteig ansetzen soll.. einfach mehr Wasser zugeben?Bin halt noch Anfänger... Liebe Grüße Koel

18.01.2008 14:56
Antworten
Klaus123

Hallo, ist trockenhefe oder frische Hefe gemeint ?

17.01.2008 14:01
Antworten
wohlstandskind

Hallo, die Hefe dient der Unterstützung des Sauerteigs, es kommt etwas darauf an, von welcher Qualität dieser ist. Durch die Hefe verkürzt sich auch die Gehzeit gegenüber der Zubereitung allein mit Sauerteig. Ich würde frische Hefe verwenden, aber Trockenhefe wird vermutlich auch gehen :-) Viele Grüße wohlstandskind

17.01.2008 19:31
Antworten