Johannisbeer - Apfel - Marmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.06.2008 1274 kcal



Zutaten

für
600 g Johannisbeeren, rote
400 g Äpfel, gewürfelte
500 g Gelierzucker (2:1)

Nährwerte pro Portion

kcal
1274
Eiweiß
10,98 g
Fett
3,10 g
Kohlenhydr.
285,28 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Johannisbeeren von den Stielen zupfen. Dann waschen und mit den gewürfelten Äpfeln vermischen. Den Gelierzucker hinzufügen und alles nach Packungsanweisung kochen. Anschließend die Marmelade in vorbereitete Gläser füllen und diese sofort verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Poldi888

Tolle Kombination. Hab's noch mit etwas Vanille verfeinert. Super lecker. Volle 5 Sterne von mir

25.03.2023 11:15
Antworten
Marle_89

Sehr, sehr lecker... Hab die Mengen angepasst, da ich weniger Johannisbeeren hatte. Also wäre es im Verhältnis: 600g Apfel, 400g rote Johannisbeeren und 500g Gelierzucker 2:1. Geschmacklich sehr, sehr lecker und eine gute Kombination. Danke. 😊 Foto folgt...

07.07.2020 15:19
Antworten
Schnuppi15

Seeehr lecker und fruchtig. Habe alles püriert und noch ein Tütchen Vanillezucker rein. Da die Johannisbeeren sehr sauer waren kam noch eine halbe Banane dazu. Hat super geklappt. 5*. 😀.

04.07.2020 19:42
Antworten
Linda04

Ich hatte 1 Kilo Johannisbeeren geschenkt bekommen. Weil ich die überhaupt nicht mag (viel zu sauer) habe ich ein Marmeladenrezept gesucht. Die Kombination mit dem Apfel hat mich neugierig gemacht. Das Ergebnis: Sehr sehr lecker! Ich hatte erst 1:1 Zucker genommen, was aber viel zu fest wurde. Beim 2. Versuch dann normalen Zucker und Agar Agar. Nur so nebenbei erwähnt.

13.07.2019 20:35
Antworten
StoSchu

Ach und habe auch nur etwa 550g Johannisbeeren benutzt und den Rest auf 1kg mit Äpfeln ergänzt.

05.07.2018 18:10
Antworten
angelika1m

Hallo, habe die Marmelade mit 1 : 1 Gelierzucker mit oben angegebenen Fruchtmengen zubereitet. Allerdings habe ich die Kernchen entfernt und die Äpfel grob geraspelt zugefügt. Geschmacklich sehr lecker ! LG, Angelika

25.07.2010 21:16
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ist wirklich eine leckere und erfrischende Marmelade und ließ sich unkompliziert herstellen! :-) Grüßle, Rince

14.07.2009 16:42
Antworten
delphin80

Hatte gestern einen riesigen Topf Johannisbeeren geerntet. Da fiel ein Kuchen ab, sowie vier Gläser Marmelade und nun haben wir noch eine riesige Menge über... Wollte ja dann unbedingt mal Marmelade draus machen, habe dieses Rezept gefunden und muss es für sehr gut befinden! Sogar meinem Mann schmeckt die Marmelade sehr gut! Vielen Dank für das klasse Rezept!!!

28.06.2009 09:19
Antworten
gabipan

Hallo, mußte meine TK-Ribisel vor der neuen Ernte verwerten und da ich eine Packung mit genau 1,2 kg hatte, hab ich gleich die doppelte Menge eingekocht - allerdings mit 1:1 Gelierzucker - Ergebnis ist jetzt allerdings ein wenig sehr süß, beim nächsten Mal also 2:1. LG Gabi

07.05.2009 21:50
Antworten
GoldeneKochmütze

Sehr lecker! Da ich nur 500 g Johannisbeeren hatte, kamen eben auch 500 g Äpfel mit hinein. Habe alles mit dem Gelirzucker vermengt, dann mit dem Pürierstab püriert, so dass noch einige Fruchtstücke übrigblieben. Ein tolles Ergebnis! Viele Grüße, Goldene Kochmütze

29.06.2008 22:08
Antworten