Zutaten
für150 g | Butter oder Margarine |
125 g | Zucker |
200 g | Marzipan - Rohmasse |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
2 EL | Joghurt |
3 EL | Kakaopulver |
3 m.-große | Äpfel (Boskoop) |
100 g | Puderzucker |
3 EL | Honig |
Nährwerte pro Portion
kcal
4801Eiweiß
76,86 gFett
208,28 gKohlenhydr.
656,50 gZubereitung
Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern sehr schaumig rühren. Das Marzipan in der Mikrowelle kurz erwärmen und dazurühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unterheben. Soviel Joghurt (bis 2 EL) dazugeben, dass der Teig locker vom Löffel fällt. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform (26 cm) streichen. Den Kakao in den restlichen Teig rühren, diesen dann ebenfalls in die Springform geben und mit der Gabel ein paar Spiralen ziehen.
3-4 mittelgroße Äpfel schälen, achteln, die Kerngehäuse entfernen und die Schnitze gleichmäßig in den Teig drücken. Bei 175 Grad Umluft 45 - 50 Minuten backen.
Anschließend mit einem Honig-Puderzucker-Gemisch bestreichen. Den Honig dazu in der Mikrowelle ca. 1 Minute bei 600 Watt heiß werden lassen und mit dem Puderzucker verrühren.
3-4 mittelgroße Äpfel schälen, achteln, die Kerngehäuse entfernen und die Schnitze gleichmäßig in den Teig drücken. Bei 175 Grad Umluft 45 - 50 Minuten backen.
Anschließend mit einem Honig-Puderzucker-Gemisch bestreichen. Den Honig dazu in der Mikrowelle ca. 1 Minute bei 600 Watt heiß werden lassen und mit dem Puderzucker verrühren.
Kommentare
Der Kuchen ist geschmacklich sehr gut. Allerdings habe ich ihn über eine Stunde im Ofen gelassen und der Teig in der Nähe der Apfelstücke ist der Kuchen immernoch cremig. Eigentlich braucht mein Ofen sonst immer weniger Zeit. Vielleicht lag es aber auch an den Äpfeln.
Den Kuchen habe ich kürzlich für meinen Freund gebacken, der sich zum Geburtstag einen Kuchen mit Marzipan gewünscht hat. Insgesamt hat der Kuchen allen wirklich sehr, sehr gut geschmeckt. Er war sehr locker und saftig. Der Marzipangeschmack kam allerdings nur an einigen Stellen gut heraus. Vielleicht habe ich alles nicht gut genug miteinander verrührt?! Den Guß werde ich beim nächsten Mal weglassen. Er hat geschmacklich nicht so viel gebracht und der Kuchen sah am Ende nicht mehr so schön aus wie vor dem Guß :-) Trotzdem vielen Dank für das wirklich tolle Rezept! Ich backe den Kuchen bald wieder!
Ich habe 1/2 Paket Backpulver hineingetan weil irgendwie fehlte das bei den Zutaten. Die Äpfel habe ich in kleine Stücke unter den Teig gehoben und die Glasur ganz weg gelassen. Der Kuchen war trotzdem super lecker.
schmeckt gut, aber Angabe für Backpulver fehlt
Total leckerer Kuchen! Ich hab ihn schon mehrfach gebacken und immer wieder ein Genuss.
*Sabber* schaut der Kuchen lecker aus!! Wird morgen gleich gebacken!!
Hallo, ich habe den Kuchen gestern auch gebacken. Leider kann ich die Begeisterung der anderen nicht ganz teilen. Erstens fehlt die Mengenangabe für's Backpulver im Rezept und zweitens schmeckt er kein bißchen nach Marzipan. Marzipanliebhaber sollten sich also nicht zuviel davon versprechen... Das er sehr saftig ist kann ich allerdings bestätigen. LG Bettina
Hallo Bettina, für den Kuchen benötigt man 2 TL Backpulver, hab es tatsächlich vergessen. Schade, dass dir der Kuchen nicht geschmeckt hat. Um das Marzipan - wie von dir gewünscht - besser zu schmecken, müsstest du das Marzipan dünn ausrollen, mit Puderzucker bestäuben, in kleine Würfel schneiden und diese dann unter den Teig heben. Das war aber in meinem Rezept nicht gewollt. Trotzdem Danke für die ehrliche Bewertung. LG MeiLing
Habe das rezept vorgestern ausprobiert und gestern zur Adventsfeier für meine Kolleginen mitgebracht,die waren alle begeistert. Er schmeckt sehr saftig und nicht staubig,danke für das tolle leckere Rezept. LG Doris
Hallo MeiLing, ich hab den Kuchen ja schon im Backforum nachgebacken. Mangels Mikrowelle hab ich das Marzipan mit 4 EL Milch in der Pfanne erwärmt und dafür den Joghurt weggelassen. Der Kuchen ist sehr flaumig, locker und zart. Gutes einfaches Razept, sehr zu empfehlen! lg Lakota