Zutaten
für500 g | Fleisch (Gyros) |
150 g | Nudeln (Kritharaki) |
400 g | Champignons, frisch |
500 ml | Tomate(n), passiert |
100 g | Schmelzkäse mit Kräutern |
100 ml | Milch |
100 g | Käse, gerieben |
Nährwerte pro Portion
kcal
843Eiweiß
55,16 gFett
50,32 gKohlenhydr.
41,91 gZubereitung
Das Gyros, ohne es anzubraten, in eine Auflaufform geben und darüber die ungekochten Kritharaki verteilen. Dabei evtl. ein Bisschen mit dem Gyros vermengen, da die Nudeln sonst später aneinander kleben und nicht richtig gar werden.
Die Champignons waschen, putzen und in Scheiben schneiden und ebenfalls über dem Gyros-Kritharaki-Gemisch verteilen. Falls man mal keine frischen Champignons zur Verfügung hat, gehen natürlich auch Dosen- bzw. Glaschampignons. Die passierten Tomaten über das Ganze gießen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
Die Milch und den Schmelzkäse in einen Topf geben, unter Rühren erwärmen, bis sich der Schmelzkäse aufgelöst hat und dann einmal kurz aufkochen lassen. Diese Sauce dann über den Auflauf gießen. Zum Schluss den geriebenen Käse darauf verteilen.
Das Ganze muss dann für eine Stunde bei 175°C in den Backofen. Damit der Käse nicht zu braun wird, decke ich die Auflaufform die erste halbe Stunde mit Alufolie ab.
Die Champignons waschen, putzen und in Scheiben schneiden und ebenfalls über dem Gyros-Kritharaki-Gemisch verteilen. Falls man mal keine frischen Champignons zur Verfügung hat, gehen natürlich auch Dosen- bzw. Glaschampignons. Die passierten Tomaten über das Ganze gießen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
Die Milch und den Schmelzkäse in einen Topf geben, unter Rühren erwärmen, bis sich der Schmelzkäse aufgelöst hat und dann einmal kurz aufkochen lassen. Diese Sauce dann über den Auflauf gießen. Zum Schluss den geriebenen Käse darauf verteilen.
Das Ganze muss dann für eine Stunde bei 175°C in den Backofen. Damit der Käse nicht zu braun wird, decke ich die Auflaufform die erste halbe Stunde mit Alufolie ab.
Kommentare
Mega lecker und wirklich keine Arbeit. Perfekt wenn man keine Zeit für Vorbereitungen hat. Habe 250g Kritharaki genommen und noch eine kleine zuccini dazu getan. War trotzdem nicht zu trocken und Mann&Sohn begeistert.
Gestern abend habe ich diesen Auflauf mit Hähnchenfleisch gemacht, es hat uns sehr gut geschmeckt. Das Fleisch habe ich zusammen mit Zwiebelringen und gehacktem Knoblauch in Olivenöl und reichlich Gyrosgewürzmischung einige Stunden mariniert. Den Rest genauso gemacht wie im Rezept angegeben. Beim nächsten Mal lasse ich wahrscheinlich die Milch-Schmelzkäse-Sauce weg, die merkt man geschmacklich nicht, aber ansonsten sehr gut und vor allem einfach und schnell zu machen und gut vorzubereiten. Danke für das Rezept! Gruß Cat
Ungefähr einmal im Monat ist es soweit, so auch heute wieder ... Auflauf ist im Ofen. Diesmal mit Paprika statt Champignons, die musste nötig weg. Kleiner Tipp: ich würze immer die passierten Tomaten kräftig, ist einfacher abzuschmecken. Ich finds halt superpraktisch, dass man eben nix vorher anbraten oder vorkochen muss!
Mega lecker Danke für das tolle Rezept
Hallo, dieser Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt !! Er ist einfach und schnell zubereitet. Rezept habe ich sofort abgespeichert, danke Liebe Grüße W o l k e
Absolut Lecker! Als ich das Rezept sah, sprach mich als erstes das Bild an, als ich dann aber die Zutaten sah, dachte ich, dass kann doch mit Schmelzkäse und Milch gar nicht schmecken Oo Naja Dienstag abend, ncihts besseres gefunden, also los.... Vollkommen Sekptisch, aber irgendwie, auch drauf freuend, bereitete ich das dann zu..... Eine Freundin kam spontan zum essen und ich meinte direkt "Ich hab keine Ahung ob das schmeckt und ob das gut genug Gewürzt ist" Aber es war einfach nur ober lecker! Selbst ich, die sonst immer eher kleine Portionen isst, hat sich noch nachgenommen..... Das wird es wohl öfters bei mir geben :)
Hallo! Ich habe deinen Auflauf auch ausprobiert und er hat uns super geschmeckt! Das Fleisch habe ich selber gewürzt, Nudeln und Pilze zugegeben und miteinander vermengt. Dann habe ich es erst in die Auflaufform gegeben. Die passierten Tomaten habe ich mit dem Schmelzkäse und der Milch verrührt, ordentlich gewürzt und dann über den Auflauf gegeben. Als Käse gabs Camenbert obendrauf. Das nächste mal nehme ich Feta. Danke fürs tolle Rezept! lg aurora
sehr geiles Gericht... habe noch ordentlich Knoblauch in die Tomatensoße gemacht und dann nochmal erwärmt...
Ich habe heute den Auflauf gemacht, er war sehr lecker. Ich hab mich komplett an das Rezept gehalten, hatte nur keine Pilze da, was aber dem Geschmack keinen Abbruch getan hat. Das wird es jetzt auf jeden Fall wieder geben. Danke für´s Rezept!
Hi, frucht_bonbon.......sehr leckeres Essen und nicht zum letzten Mal bei uns auf dem Tisch gewesen. Drei kleine Änderungen: das Gyros habe ich selbst hergestellt, den Käse durch zerbröselten Schafskäse ersetzt und mit einer roten Chili aufgepeppt. Aber auch nur deshalb, weil mein Göga keinen Schmelzkäse mag :o(( LG von der knobichili