Zutaten
für4 | Ei(er) |
4 EL | Wasser |
150 g | Zucker |
100 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
50 g | Speisestärke |
10 g | Kakaopulver |
1 Liter | Milch |
200 g | Schlagsahne |
10 Tropfen | Bittermandelaroma |
125 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
2 | Vanilleschote(n) |
80 g | Speisestärke |
4 | Eigelb |
Zubereitung
Die Eier mit dem Wasser schaumig schlagen und währenddessen den Zucker einrieseln lassen. Mehl, Backpulver, Speisestärke und Kakaopulver mischen und unter den Eischaum heben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen 12 Minuten bei 190° Umluft backen.
800 ml Milch mit Sahne, Bittermandelöl, Zucker und Salz erhitzen. Das Mark der Vanilleschote herauskratzen und hinzugeben. Aufkochen lassen. Die restliche Milch mit Speisestärke und Eigelb verquirlen, in den Topf geben und alles unter Rühren 2 Minuten kochen, dann abkühlen lassen.
Den Biskuit halbieren. Den unteren Boden mit der Creme bestreichen und den zweiten Boden darauf legen. 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
800 ml Milch mit Sahne, Bittermandelöl, Zucker und Salz erhitzen. Das Mark der Vanilleschote herauskratzen und hinzugeben. Aufkochen lassen. Die restliche Milch mit Speisestärke und Eigelb verquirlen, in den Topf geben und alles unter Rühren 2 Minuten kochen, dann abkühlen lassen.
Den Biskuit halbieren. Den unteren Boden mit der Creme bestreichen und den zweiten Boden darauf legen. 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Sehr lecker diese Vanille-Schnitten. Nur habe ich den Pudding nicht ganz so kompliziert gemacht. Ich habe Sahne-Pudding-Pulver verwendet und da dann noch frische Vanille und das Bittermandelöl zugegeben. Ein leckeres Rezept, vielen Dank dafür. LG Ancabi