Zutaten
für400 g | Seezunge(n), küchenfertig |
200 g | Lachsfilet(s), küchenfertig |
50 ml | Sahne |
1 Prise(n) | Safran |
1 Prise(n) | Cayennepfeffer |
2 | Schalotte(n) |
1 EL | Butter |
50 ml | Wein, weiß |
50 ml | Fischfond oder Gemüsefond |
2 Prisen | Limone(n) - Abrieb |
100 ml | Sahne |
1 kleiner | Chinakohl, (oder Spitzkohl) |
2 EL | Butter |
200 g | Reis, Duftreis als Beilage, ca. |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Ca. 60 g Lachs mit etwas Salz, Cayenne und Safran im Mixer zerkleinern. Sahne zufügen und fein mixen.
Seezungenfilets ausbreiten, mit etwas Lachsfarce bestreichen und die restlichen Lachswürfel darauf legen. Einrollen und mit Küchengarn binden. In einer heißem Pfanne in Butter anbraten und im Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 6 - 8 min zu Ende garen. Würzen und kurz ruhen lassen.
Schalotten in Würfel schneiden und in der Butter angehen lassen. Mit Weißwein ablöschen und diesen fast verkochen lassen. Fond zufügen und etwas einkochen lassen. Geriebene Limonenschale und Sahne zufügen und einmal aufkochen. Gegebenenfalls noch einmal abschmecken und mit Pfeffer und Salz nachwürzen.
Reis laut Packungsangabe zubereiten und Salz hinzufügen.
Kohl putzen und klein schneiden. Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Kohl zufügen und angehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten:
Den Reis mittig auf den Teller geben, den Kohl darüber verteilen. Die Roulade darauf anrichten und mit der Sauce begießen.
Guten Appetit!
Seezungenfilets ausbreiten, mit etwas Lachsfarce bestreichen und die restlichen Lachswürfel darauf legen. Einrollen und mit Küchengarn binden. In einer heißem Pfanne in Butter anbraten und im Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 6 - 8 min zu Ende garen. Würzen und kurz ruhen lassen.
Schalotten in Würfel schneiden und in der Butter angehen lassen. Mit Weißwein ablöschen und diesen fast verkochen lassen. Fond zufügen und etwas einkochen lassen. Geriebene Limonenschale und Sahne zufügen und einmal aufkochen. Gegebenenfalls noch einmal abschmecken und mit Pfeffer und Salz nachwürzen.
Reis laut Packungsangabe zubereiten und Salz hinzufügen.
Kohl putzen und klein schneiden. Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Kohl zufügen und angehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten:
Den Reis mittig auf den Teller geben, den Kohl darüber verteilen. Die Roulade darauf anrichten und mit der Sauce begießen.
Guten Appetit!
Kommentare
……….und wieder habe ich dieses leckere Gericht wie im Video gezeigt gekocht. Für uns passt der Chinakohl hervorragend zu den anderen Komponenten. Und auch unseren Gästen hat es sehr geschmeckt.
Ich habe das Rezept nun einige Male zubereitet. Der Chinakohl ist hervorragend dazu. Auch schon mal mit etwas frischer Ananas verfeinert oder statt Reis, Kartoffel-Selleriepüree, oder auch mal ohne Lachs. In jeder Variante wirklich ausgezeichnet.
Das klingt wirklich richtig gut. Das Video ist fantastisch gestaltet und mit vielen kleinen Tips versehen. Wird es Sonntag bei uns geben. Vielen lieben Dank
Sehr sehr lecker! Aus Mangel an Seezunge habe ich Schollenfilet genommen. Hat uns allen sehr Fein geschmeckt. Danke für das Rezept.
Ein sehr schönes, sogar festliches Rezept. Das Video ist super gemacht, vielen Dank. Ich habe dieses Rezept für unsere Freunde gekocht. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Als Farbtupfer habe ich noch Rüebli-Julienne über den Chinakohl gegeben.
...also Brokkoli ist, glaube ich, der "downer" schlechthin..langweilig, ....fade. um einen zurückhaltenden Kick dazu zu bringen, könnte man vanillisierte, tournierte Möhren dazu reichen, oder auch Kartoffel-Sellerie-Plätzchen, auf denen man die Rouladen aufbauen kann. Eine leichte Honig-Chilli-RoteBeete (auch als Püree oder als Sahne gesprüht) könnte gut passen. Immer zurück haltend würzen, ...die Seezunge... Ein Pilz-Ricotta-Gratin passt sicherlich herrlich (keine Steinpilze!)... bitte keine Bandnudeln und Brokkoli (gibts davon überhaupt noch richtig guten auf dem Markt???) zu Weihnachten!!! Sonst sehr einfaches, aber sehr gutes Rezept! Danke. Mastekie
Hallo, ich verstehe nicht, warum Ihr das Rezept nicht alle mal original ausprobiert, bevor Ihr hier von "fad", "passt nicht" etc. redet. Kein Mensch kann ein Rezept beurteilen, ohne es gekocht bzw. gegessen zu haben. Manchmal passen gerade Zutaten zusammen, von denen man es sich garnicht hätte vorstellen können (werten sich gegenseitig auf). Erst kochen, wenn es dann nicht passt: Änderungsvorschläge. Aber Vorschläge ohne es versucht zu haben.... wozu? Gruss Atta
...ich hatte vergessen das zu erwähnen...das das Originalrezept absolut passend ist...schmeckt lecker, habe es auch mit sehr gut bewertetet! Mein Kommentar war dann auf INTG gerichtet...ich empfand die Version mit Brokkoli und Bandnudeln (wahrscheinlich auch noch fertige aus der Packung...) als Abwertung des Originals. Noch ein Tipp, der mir über Nacht eingefallen ist: Um den Chinakohl zu "Kicken" kann man fast überreife Karambole (Sternfrucht) dazu geben (also dunkelgelb mit braunen Rändern!), mit andünsten. Passt klasse zum Rest. Gruss Mastekie
Hallo, das wird mein Weihnachts-Essen werden, allerdings finde ich, dass der Chinakohl nicht unbedingt dazu passt. Zu Seezunge muss ein edleres Gemüse serviert werden. Auch den Reis werde ich nicht dazu reichen. Ich werde das Fischgericht mit Bandnudeln und vielleicht Brokkoli zubereiten. Ansonsten ist die Idee super und wird schmecken. Danke für die Anregung! LG, INTG
also ich halte gerade chinakohl hier für eine hervorragende beilage! mit brokkoli wird es wieder langweilig!!!! die bandnudeln würde ich aber auch vorziehen! ADZ