Zutaten
für3 | Ei(er) |
40 g | Zucker |
100 g | Kuvertüre |
50 g | Nougat |
1 Schuss | Amaretto |
1 Schuss | Weinbrand |
200 ml | Sahne |
1 EL | Schokoflocken |
4 | Birne(n) |
80 g | Zucker |
200 ml | Wein, rot |
1 Stange/n | Zimt |
1 | Nelke(n) |
1 | Sternanis |
1 | Vanilleschote(n) |
Zubereitung
Sahne steif schlagen. Eiklar mit etwas Zucker steif schlagen. Eigelb mit dem restlichen Zucker cremig schlagen.
Kuvertüre klein hacken und auf dem Wasserbad schmelzen, anschließend Nougat dazugeben. Eigelb zügig mit der Schokoladenmischung verrühren. Einen Teil der Sahne untermischen, Weinbrand und Amaretto hinzufügen. Anschließend Eiklar und Sahne vorsichtig unterheben und die Schokoflocken dazu geben. Form mit Klarsichtfolie auslegen oder direkt in Portionsschälchen einfüllen. Über Nacht im Eisfach frieren.
Birnen schälen, vierteln und entkernen.
Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Mit Rotwein ablöschen und die Gewürze zufügen. Die Birnen mit dazu geben und etwas kochen lassen. Später Birnen aus dem Topf nehmen und Fond sämig einkochen.
Anrichten:
Die Schälchen kurz in heißes Wasser stellen, so bekommt man das Parfait besser aus der Form. Das Parfait herauslösen und mittig auf einen Teller geben, die Birnenviertel daran anlegen und den Sud angießen. Mit Minze und evt. Schokosplittern dekorieren.
Guten Appetit!
Kuvertüre klein hacken und auf dem Wasserbad schmelzen, anschließend Nougat dazugeben. Eigelb zügig mit der Schokoladenmischung verrühren. Einen Teil der Sahne untermischen, Weinbrand und Amaretto hinzufügen. Anschließend Eiklar und Sahne vorsichtig unterheben und die Schokoflocken dazu geben. Form mit Klarsichtfolie auslegen oder direkt in Portionsschälchen einfüllen. Über Nacht im Eisfach frieren.
Birnen schälen, vierteln und entkernen.
Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Mit Rotwein ablöschen und die Gewürze zufügen. Die Birnen mit dazu geben und etwas kochen lassen. Später Birnen aus dem Topf nehmen und Fond sämig einkochen.
Anrichten:
Die Schälchen kurz in heißes Wasser stellen, so bekommt man das Parfait besser aus der Form. Das Parfait herauslösen und mittig auf einen Teller geben, die Birnenviertel daran anlegen und den Sud angießen. Mit Minze und evt. Schokosplittern dekorieren.
Guten Appetit!
Kommentare
Das war ein super Abschluss meines Weihnachtsmenü's! Weil Kinder mit gegessen haben, hab ich den Amaretto durch Mandelaroma ersetzt. Mega Lecker! Danke für das Rezept
Ein viergängiges Menü für meine Eltern wurde mit diesem Dessert abgerundet. Ich hatte vorher noch nie ein Parfait zubereitet, aber dank der genauen Anleitung hatte ich keinerlei Probleme. Nur bezüglich des Zeitpunkts, wann ich die Parfaits vor dem Servieren aus dem Eisfach nehmen sollte, war ich ob meiner Unerfahrenheit ratlos und musste recherchieren. Meine Eltern waren jedenfalls begeistert.
Hallo, Nur eine kurze Frage. werden die Birnen und der Sud warm dazu serviert? Mfg
Ein tolles Dessert. Alle haben es geliebt. Ich habe noch einen Zweig Rosmarin mit dem Weinsud aufgekocht, aber nur kurz. Herrlich!
Tolles Dessert nach einem Weihnachtsmenü! Vielen Dank!
Hallo, das war ein wirklich tolles Dessert! Vielen Dank für das Rezept Heike