Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die getrockneten Pilze mind. eine Stunde einweichen lassen.
Von dem Weißkohl vorsichtig die großen Blätter abtrennen, so dass man vier Rouladen füllen kann. Man kann auch gut zwei bis drei kleine Blätter zu einer Roulade füllen. Von dem Weißkohlkopf bleibt sicherlich ein Rest übrig, diesen im Kühlschrank verwahren.
Die Champignons waschen und fein würfeln, die Möhren schälen und ebenfalls fein würfeln. Die Zwiebel hacken. Die getrockneten Pilze gut abtropfen lassen (das Wasser aufheben!) und kleinschneiden. Den Mozzarella auch würfeln.
Alles (ohne den Käse) zusammen in Olivenöl anschwitzen, etwas von dem Einweichwasser dazugeben, aber nur soviel, wie das Gemüse aufnehmen kann. Es darf auf keinen Fall schwimmen. Das Gemüsegemisch etwas auskühlen lassen. Den Ofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen.
Den Grünkern mit 150 ml Gemüsebrühe und 50 ml Einweichwasser bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten quellen lassen. Ab und zu umrühren, dass nichts anbrennt. Währenddessen die Weißkohlblätter in heißem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Dann für 4 Rouladen bereit legen.
Die Gemüsemischung mit Grünkern und Käse vermischen und mit Tomatenmark, Zitronenschale, Salz, Pfeffer, Instant-Gemüsebrühe und Kräutern kräftig abschmecken. Das Ei unterheben und alles gut vermengen. Nun die Mischung auf die Weißkohlblätter verteilen. Diese nun zu Rouladen formen und mit Küchengarn zu einem „Päckchen“ verschnüren.
Die Rouladen nun in eine Auflaufform setzten, möglichst dicht beieinander. Das Einweichwasser mit soviel Gemüsebrühe vermischen, bis ca. 400 ml erreicht sind. Das Wasser an die Rouladen gießen.
Diese nun für 40 - 45 Minuten im Ofen backen. Nach 20 Minuten einmal umdrehen.
Anstelle von Grünkern kann man auch Reis nehmen.
Anzeige
Kommentare