Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Topinambur schälen und in Salzwasser garen. Mit Creme fraiche, Sahne + Zitronensaft im Mixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Hummerschalen grob zerkleinern und in einem Topf mit dem Öl leicht rösten.
Wurzelgemüse klein würfeln, mit in den Topf geben und anbraten. Tomatenmark zufügen und angehen lassen. Mit Cognac ablöschen. Mit Weißwein auffüllen und fast verkochen lassen. Fond zufügen und bei kleiner Hitze köcheln lassen. Sahne zufügen, aufkochen lassen und abschmecken. Durch ein Sieb passieren und gegebenenfalls noch etwas einkochen lassen.
Jakobsmuscheln in einer Pfanne mit Butter, Knoblauch und Thymian kurz anbraten und nur nachgaren lassen. Würzen.
Anrichten:
Das Püree auf den Teller geben und die Jacobsmuscheln darauf verteilen. Mit der Sauce nappieren.
Guten Appetit!
Hallo chimichurry,
du kannst wegen der Schalen mal bei deinem Fischhändler nachfragen - vielleicht hat er welche für dich. Genauso gut funktioniert das Rezept aber auch mit Schalen von Gambas / Riesengarnelen, die man vielleicht eher mal zur Hand hat als Hummer :-)
Zur Herstellung des Fonds mit Hummerpaste habe ich keine Erfahrungen, vielleicht kann hier jemand seine Mengenangaben verraten? Aber wenn ich mir den Kommentar von s_minchen nochmal ansehe, hat sie auch auf Schalen von Riesengarnelen zurückgegriffen und eine Brühe aus Hummerpaste verwendet. Du kannst aber Hummer-Fond auch fertig kaufen und dafür verwenden.
Gutes Gelingen und viele Grüße
Julia / Redaktion Chefkoch.de
Würde das Rezept gerne probieren, aber wo bekommt man denn Hummerschalen her? (Wenn man nicht gerade vorher einen Hummer zubereitet hat?) Und falls man diese durch Hummerpaste ersetzt, wie in einem Kommentar erwähnt, wie viel muss man davon nehmen? (und wie verwenden - zusammen mit dem Tomatenmark hineingeben?)
Habe nur das Topinamburpürree und die Soße gemacht, da ich Hummer serviert habe. Beides Klasse, ich hab noch eine Spur Bockshornklee und Kreuzkümmel in das Püree getan - war für mich dann noch etwas runder.
Anstatt der Creme Fraiche habe ich wie bei Kartoffelbrei etwas Butter in Milch aufgelöst, hatte diese leider nicht zur Hand, war aber auch lecker.
Sehr leckeres und überraschend einfaches Rezept! Habe es zu Weihnachten als Zwischengang zubereitet.
Hatte leider keine Hummerschalen im Haus. Hab stattdessen die Schalen von ca. 1 kg Riesen-Garnelen (ca. 100 g Schalen) verwendet und anschließend die Gemüsebrühe durch Brühe aus Hummer-Paste ersetzt.
Da nicht alle Muschel-Liebhaber in der Familie sind, wurden die Jakobsmuscheln teilweise durch Riesen-Garnelen ersetzt.
Das Topinamburpüree passt geschmacklich toll zu Fisch. Mir hat die leichte/frische Sellerienote gut gefallen.
Ansonsten wurde es exakt nach Vorgaben zubereitet - das Ergebnis war hervorragend! Einfach ein kulinarischer Genuss! Dafür 5***** Sterne von mir!
Ich kann das Rezept nur weiterempfehlen...
Ein Traum für jeden Jakobsmuschelfan... Bis auf die Sauce, die durch das einkochen etwas länger braucht, aber gut vorzubereiten ist, eine einfache, schnelle edle Vorspeise, die richtig Eindruck schindet ;o)!
Vielen Dank dafür!
Kommentare
Hallo chimichurry, du kannst wegen der Schalen mal bei deinem Fischhändler nachfragen - vielleicht hat er welche für dich. Genauso gut funktioniert das Rezept aber auch mit Schalen von Gambas / Riesengarnelen, die man vielleicht eher mal zur Hand hat als Hummer :-) Zur Herstellung des Fonds mit Hummerpaste habe ich keine Erfahrungen, vielleicht kann hier jemand seine Mengenangaben verraten? Aber wenn ich mir den Kommentar von s_minchen nochmal ansehe, hat sie auch auf Schalen von Riesengarnelen zurückgegriffen und eine Brühe aus Hummerpaste verwendet. Du kannst aber Hummer-Fond auch fertig kaufen und dafür verwenden. Gutes Gelingen und viele Grüße Julia / Redaktion Chefkoch.de
Würde das Rezept gerne probieren, aber wo bekommt man denn Hummerschalen her? (Wenn man nicht gerade vorher einen Hummer zubereitet hat?) Und falls man diese durch Hummerpaste ersetzt, wie in einem Kommentar erwähnt, wie viel muss man davon nehmen? (und wie verwenden - zusammen mit dem Tomatenmark hineingeben?)
Habe nur das Topinamburpürree und die Soße gemacht, da ich Hummer serviert habe. Beides Klasse, ich hab noch eine Spur Bockshornklee und Kreuzkümmel in das Püree getan - war für mich dann noch etwas runder. Anstatt der Creme Fraiche habe ich wie bei Kartoffelbrei etwas Butter in Milch aufgelöst, hatte diese leider nicht zur Hand, war aber auch lecker.
Sehr leckeres und überraschend einfaches Rezept! Habe es zu Weihnachten als Zwischengang zubereitet. Hatte leider keine Hummerschalen im Haus. Hab stattdessen die Schalen von ca. 1 kg Riesen-Garnelen (ca. 100 g Schalen) verwendet und anschließend die Gemüsebrühe durch Brühe aus Hummer-Paste ersetzt. Da nicht alle Muschel-Liebhaber in der Familie sind, wurden die Jakobsmuscheln teilweise durch Riesen-Garnelen ersetzt. Das Topinamburpüree passt geschmacklich toll zu Fisch. Mir hat die leichte/frische Sellerienote gut gefallen. Ansonsten wurde es exakt nach Vorgaben zubereitet - das Ergebnis war hervorragend! Einfach ein kulinarischer Genuss! Dafür 5***** Sterne von mir! Ich kann das Rezept nur weiterempfehlen...
Ich habe dieses Gericht gestern zubereitet und kann nur sagen: super lecker! Mein Mann war ebenfalls begeistert. Danke!
Ein Traum für jeden Jakobsmuschelfan... Bis auf die Sauce, die durch das einkochen etwas länger braucht, aber gut vorzubereiten ist, eine einfache, schnelle edle Vorspeise, die richtig Eindruck schindet ;o)! Vielen Dank dafür!