Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Gabelspaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen. Anschließend durch ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben.
Die Zwiebel schälen und grob hacken. Die Paprikaschoten putzen und in kleine Würfel schneiden
Cevapcici (aus der Tiefkühltruhe oder auch frische) in mundgerechte Stücke schneiden. In eine heiße Pfanne geben und zusammen mit den Zwiebel- und den Paprikawürfeln anbraten. Mit dem Ajvar (jugoslawische Paprikasauce) vermengen und mit dem Zucker abschmecken. Über die abgegossenen Nudeln geben und gut vermischen. Nur kurz erwärmen und sofort servieren.
Ist in wenigen Minuten zubereitet, eignet sich für jeden Geschmack und ist ein leichtes, aber sättigendes Mittagessen zu jeder Jahreszeit.
Anmerkungen: Salz und Pfeffer sind nicht unbedingt nötig - wer es würziger mag, kann statt des milden das scharfe Ajvar verwenden.
Für Figurbewusste: Die Kalorienangabe errechnet sich ohne die Cevapcici, die auch weggelassen werden können ohne, dass dies dem Geschmack einen großen Abbruch tut.
Kommentare
Heute nachgekocht, schnell, einfach und lecker. Bei mir hat noch übriger Feta den Weg ins Gericht gefunden, harmoniert sehr gut.
Hallo, ein tolles Rezept zur Verwertung von Ajvar und Gemüseresten. Heute habe ich mit 250g Eliche gleich Brokoliröschen mitgekocht und separat Zwiebel, 2 halbe Paprikaschoten, Knoblauch und übrig gebliebene Mini-Bifteki angeschwitzt. Alles vermischt, mit 2 El Parmesan, etwas Milch und 2 Prisen Zucker abgeschmeckt. Farblich und geschmacklich wieder top. LG, LissyBack
Schnell in der Zubereitung ein schønes Alltags Gericht habe noch etwas Sahne zugegeben LG. Gerhard
4 Sterne das war sehr lecker. hab noch was milch ran gemacht und paar fetawürfel mit reingeschmissen
Dieses Rezept ist ein kleines Bisschen abgewandelt,in Windeseile zu einem unserer Lieblingsrezepte geworden
hallo, habe das rezept nachgemacht und es ging schnell und ist simpel sehr lecker!! LG vani
Habe das Rezept heute ausprobiert und meine Kinder und ich sind der Meinung ,, das war Spitze "
Hallo! Habe die Paprikapfanne gestern nachgekocht, weil ich noch Paprikaschoten und auch Frikadellen zu verwerten hatte. Hat wirklich gut geschmeckt. Ich habe normales Ajvar benutzt. Danke für dieses schnelle und günstige Rezept- LG Bali-Bine
Getestet und für gut befunden .... und mit Lauch, bisschen Knobi und Zucchini ergänzt schmeckt's ebenfalls sehr lecker. Statt Cevapcici gab's krümelig gebratenes Hack (oder in dem Fall Tatar) dazu. Dankeschön für ein schnelles, schmackhaftes und preisgünstiges Abendessen! :) LG von beccaboo
Habe es heute ausprobiert. Leider habe ich scharfes (!) Ajvar gegriffen....... Also habe ich das ganze mit Brühe und einem Schuss Sahne verlängert. Ansonsten war es wirklich ein ausgezeichnetes Essen. Ging flott und war für uns Ajvar-Fans wirklich eine Pracht. Sehr lecker !!!