Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
Den Weißkohl in Streifen schneiden und ca. 10 Minuten kochen (wer ihn weicher mag, kocht ihn länger - wer ihn knackiger mag, etwas kürzer), anschließend abgießen.
Die Zwiebel würfeln und mit dem mit Pfeffer und Salz gewürzten Hack anbraten, bis das Hackfleisch krümelig ist
Eine Auflaufform buttern und die Hackmischung und den Weißkohl einfüllen. Die Tomate in Würfel schneiden und darauf verteilen. Die Eier mit der Sahne und dem Käse verrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken und gleichmäßig über Hack, Kohl und Tomaten geben.
Hallo und Daumen hoch, das Rezept ist einfach köstlich...Da ich sehr gerne Kraut esse und immer neue Rezepte probiere wird dieses mein Favorit...Liebe Grüße
Super lecker 😄
Ein 5 Sternegericht. Die einzige Änderung die ich vorgenommen habe ist, aus Mangel an ausreichend Hackfleisch, ich habe die Hälfte mit Mettenden ergänzt.Hat super geschmeckt. Rezept wurde gleich im Kochbuch gespeichert.
Als Grundrezept gut.Ich habe noch ein Suppenbund und gew.Champignons angeschmort,Tomatenmark mit angerößtet und dann das Hack beigefugt.Mit Kümmel und Kreuzkümmel,viel Pfeffer,Bohnenkraut und Thymian gewürzt ,etwas Chily nicht vergessen.Weiter habe ich Kartoffeln gehobelt und die Form damit dünn ausgelegt.Total lecker.Für das nächste mal kam mir aufgrund der verblüffend großen Menge Flüssigkeit welche auftrat und jetzt etwas Sinnlos in der Form schwimmt,die Inspiration,diese mit etwas Soßenpulver (Champignon)auszulegen,um dieser Bindung zu geben und Sinn.
Also ich hab den Kohl weggelassen und stattdessen Staudensellerie, Möhren und grüne Paprika gewürfelt und rein. Dann noch italienische Kräuter und Knofi. Das Ganze mit Nudelplatten in ne Auflaufform geschichtet. Den Guss hab ich mir auch geschenkt - Béchamel und Käse drauf und ab in den Ofen. Hat bissle geschmeckt wie Lasagne, war aber auch sehr lecker!
Echt jetzt. ..
Sehr sehr lecker!!
Ich habe dieses Rezept mal ganz spontan gemacht und hatte leider keinen geriebenen Käse da.
Schmeckt auch ohne Käse sehr gut! Ist wahrscheinlich vom Gesamtgeschmack etwas leichter.
Vielen Dank für das einfache und leckere Rezept!
Kommentare
Ideale Kohlvariante. Sehr lecker und mehr als einmal gekocht :) Dankeschön.
Super lecker. Wir haben zu zweit die Menge für vier verdrückt 😳😋 Beim nächsten Mal kommen nur etwas mehr Tomatenstücke drauf.
Hallo und Daumen hoch, das Rezept ist einfach köstlich...Da ich sehr gerne Kraut esse und immer neue Rezepte probiere wird dieses mein Favorit...Liebe Grüße
Hallo, gab es heute zum Mittagessen, hat uns gut geschmeckt. Danke für das Rezept! Liebe Grüße Mooreule
Super lecker 😄 Ein 5 Sternegericht. Die einzige Änderung die ich vorgenommen habe ist, aus Mangel an ausreichend Hackfleisch, ich habe die Hälfte mit Mettenden ergänzt.Hat super geschmeckt. Rezept wurde gleich im Kochbuch gespeichert.
Als Grundrezept gut.Ich habe noch ein Suppenbund und gew.Champignons angeschmort,Tomatenmark mit angerößtet und dann das Hack beigefugt.Mit Kümmel und Kreuzkümmel,viel Pfeffer,Bohnenkraut und Thymian gewürzt ,etwas Chily nicht vergessen.Weiter habe ich Kartoffeln gehobelt und die Form damit dünn ausgelegt.Total lecker.Für das nächste mal kam mir aufgrund der verblüffend großen Menge Flüssigkeit welche auftrat und jetzt etwas Sinnlos in der Form schwimmt,die Inspiration,diese mit etwas Soßenpulver (Champignon)auszulegen,um dieser Bindung zu geben und Sinn.
hatte auch kein problem mit wasser. hatte mich allerdings an das grundrezept gehalten. war saulecker.
Also ich hab den Kohl weggelassen und stattdessen Staudensellerie, Möhren und grüne Paprika gewürfelt und rein. Dann noch italienische Kräuter und Knofi. Das Ganze mit Nudelplatten in ne Auflaufform geschichtet. Den Guss hab ich mir auch geschenkt - Béchamel und Käse drauf und ab in den Ofen. Hat bissle geschmeckt wie Lasagne, war aber auch sehr lecker! Echt jetzt. ..
😂😂😂😘
Sehr sehr lecker!! Ich habe dieses Rezept mal ganz spontan gemacht und hatte leider keinen geriebenen Käse da. Schmeckt auch ohne Käse sehr gut! Ist wahrscheinlich vom Gesamtgeschmack etwas leichter. Vielen Dank für das einfache und leckere Rezept!