Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen auf 190°C vorheizen.
Für die Kruste die Kräuter waschen, trocknen und fein schneiden. Die Butter aufschlagen und mit den Kräutern vermischen. Paniermehl dazugeben und verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Fleisch trocken tupfen und von allen Seiten salzen und pfeffern. In 1 EL Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne rundum scharf anbraten, anschließend mit der Kräuterpaste bestreichen und für 25 Minuten mit der Pfanne in den Ofen geben.
Den Parmesan mit Hilfe eines Sparschälers oder mit einem Messer in feine Späne hobeln. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Alufolie einwickeln und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Danach den Parmesan darüber verteilten.
Das Roastbeef aufschneiden und auf einer großen Platte anrichten. Alles mit etwas Olivenöl und Balsamico beträufeln und servieren.
Sehr zu empfehlen ist die Hälfte der Semmelbrösel durch Parmesan zu ersetzen. Außerdem noch 2 Zehen Knoblauch zur Kräuterpaste dazu. Butter kann auch durch Olivenöl ersetzt werden. Dann aber ca 1/3 weniger als Butter. Bei 150 Grad ca. 60 Minuten im Ofen. War perfekt.
Die Kräuterkruste ist total lecker, wir haben am Wochenende das Rezept mit der Niedergarmethode (bei 80° für 3 Stunden oder länger in den Ofen) kombiniert. Die Kräuterkruste kann direkt auf das Fleisch, auch nach 5 Stunden noch super lecker und auch kalt am nächsten Tag ein Gedicht.
Liebe Grüße,
Lieby
Hallo,
habe dieses geniale Roastbeef schon 2x serviert und es hat allen super geschmeckt.
Die Kräuterplatte lege ich aber erst ca. 15 Minuten vor Garende auf das Fleisch. Da ich beides Mal deutlich mehr Fleisch hatte, verlängerte sich die Garzeit auf ca. 2 Stunden.
Dazu gab es Ofenkartoffeln und ein Salat.
Vielen dank für das Rezept
Heike
Kommentare
Sehr zu empfehlen ist die Hälfte der Semmelbrösel durch Parmesan zu ersetzen. Außerdem noch 2 Zehen Knoblauch zur Kräuterpaste dazu. Butter kann auch durch Olivenöl ersetzt werden. Dann aber ca 1/3 weniger als Butter. Bei 150 Grad ca. 60 Minuten im Ofen. War perfekt.
Die Kräuterkruste ist total lecker, wir haben am Wochenende das Rezept mit der Niedergarmethode (bei 80° für 3 Stunden oder länger in den Ofen) kombiniert. Die Kräuterkruste kann direkt auf das Fleisch, auch nach 5 Stunden noch super lecker und auch kalt am nächsten Tag ein Gedicht. Liebe Grüße, Lieby
sehr sehr lecker,wird es auf alle Fälle wider mal geben.Danke für das tolle Rezept. lg
Hallo Heike, herzlichen Dank für dein Bild! Da bekomme ich ja direkt Lust das Roastbeef mal wieder zu machen. Liebe Grüße francette
Hallo, habe dieses geniale Roastbeef schon 2x serviert und es hat allen super geschmeckt. Die Kräuterplatte lege ich aber erst ca. 15 Minuten vor Garende auf das Fleisch. Da ich beides Mal deutlich mehr Fleisch hatte, verlängerte sich die Garzeit auf ca. 2 Stunden. Dazu gab es Ofenkartoffeln und ein Salat. Vielen dank für das Rezept Heike