Mandarinen - Spekulatius - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.04
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 30.11.2007



Zutaten

für
100 g Spekulatius (Mandelspekulatius)
3 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
100 g Zucker
125 g Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
6 Blatt Gelatine, weiße
2 Dose/n Mandarine(n), á 314 ml (können aber ruhig mehr rein)
1 Liter Schlagsahne
2 Pck. Vanillezucker
100 ml Orangenlikör (oder Orangensaft)
100 g Krokant (Haselnusskrokant)
6 EL Mandel(n), gehobelt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 7 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden
Eine 26er Springform am Boden mit Backpapier auslegen.

50 g Kekse zerkrümeln. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit 3 EL kaltem Wasser und Salz steif schlagen, den Zucker dabei einrieseln lassen. Die Eigelbe einzeln darunter schlagen. Backpulver und Mehl darauf sieben und mit den zerkrümelten Keksen unterheben. Den Teig in die Form streichen und im vorgeheizten Ofen bei 175° ca. 20 Minuten backen, danach abkühlen lassen.

Die Gelatine kalt einweichen und die Mandarinen abtropfen lassen. 700 g Sahne steif schlagen, den Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Den Likör erwärmen (nicht kochen!), die Gelatine ausdrücken und darin auflösen. 2 EL Sahne einrühren, dann dies unter die übrige Sahne heben. Die Mandarinen, bis auf einige zum Verzieren, und die Hälfte vom Krokant unterheben.

Den Biskuit waagerecht halbieren. Einen Tortenring um den unteren Boden schließen und die Mandarinensahne auf den Boden streichen. Den zweiten Boden auflegen und die Torte ca. 6 Stunden kalt stellen.

Die Mandeln ohne Fett rösten und abkühlen lassen. 200 g Sahne steif schlagen und die Torte damit einstreichen. 50 g Kekse diagonal halbieren. Die Torte mit den übrigen Mandarinen, dem restlichen Krokant, den Keksen, den Mandeln und dem Puderzucker verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nachkochgott

Der ist mal richtig gut angekommen 👍Bild folgt😁

14.11.2021 12:01
Antworten
Kaissaix

Ich habe diese Torte in meiner kleinen Backform (Durchmesser 18 cm) gemacht und die Zutaten entsprechend angepasst. Außerdem habe ich ein paar Gewürzspekulatius rangemacht, weil ich davon genug da hatte. Die Torte war super lecker und ich werde sie auf jeden Fall nochmal machen! Danke für das Rezept.

15.01.2015 16:21
Antworten
anemone76

Hallo, ich muß sagen, ich kann auch keine Böden backen, das geht bei mir meistens auch nicht auf. Mache anstatt dessen Rührteigkuchen und schneide den dann durch und fülle. Spekulatius habe ich nach dem zweiten mal machen auch mehr reingemacht, das mit dem Gewürz ist ne gute Idee. Statt Orangensaft hab ich beim zweiten mal Orangenlikör reingemacht, hat allen auch sehr gut geschmeckt. Lg Anemone

24.12.2013 23:16
Antworten
wildebackmaus

Ich habe Deine Torte zum 4. Advent gebacken und sie hat uns sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich nur 400 ml Sahne, 3 Blatt Gelantine und 50 ml Mandarinen-statt Orangensaft verwendet. Mandeln udn Haselnusskrokant musste ich weglassen, weil unsere Uroma das nicht essen kann. Leider ist der Boden nicht besinders aufgegangen, ich wieß nicht, woran es gelegen hat. Vielleicht nehme ich das nächste Mal etwas mehr Backpulver. Auch würde ich mehr Spekulatius in den Teig geben und evtl. ein bisschen Spekulatiusgewürz, da uns der Spekulatiusgeschmeck etwas zu wenig war. Bilder lade ich hoch.

24.12.2013 08:33
Antworten
luxmami

Hallo, Hab diese Torte heute auf Wunsch meines Mannes gebacken. Hab nur den Orangenlikör gegen Mandarinen saft ausgetauscht, so dass unsere kinder auch mitnaschen konnten. Er ist mir gut gelungen, doch für mich etwas zu viel Schlagsahne.

17.11.2013 17:11
Antworten
Nunni12

Hallo, Rezept sehr,sehr lecker. Habe den Teig probiert und habe festgestellt, dass er mir zu wenig nach Spekulatius schmeckt. Ich habe dann eine gößere Prise Christstollengewürz in den Teig gegeben und der hat nun genau den Geschmack, den ich so liebe. Danke nochmal für das Rezept. Gruß Nunni

27.11.2009 14:01
Antworten
RoKi

Torte war sehr lecker. Hatte mir aber mehr Spekulatiusgeschmack erhofft. Mandarinen fand ich von der Menge sehr gut. Werde beim nächsten Backen mal versuchen, den Orangensaft durch den aufgefangenen Mandarinensaft zu ersetzen. Ein Bild habe ich auch gemacht. Gruß.

22.11.2009 09:32
Antworten
aggie007

Hallo anemone, wollte mich noch mal für das super Rezept bedanken. Ich habe die Torte am 1. Feiertag gemacht und meine Gäste waren total begeistert. Ich habe den Likör weggelassen, weil auch Kinder mitgegessen haben, aber es war trotzdem echt lecker!

19.01.2009 11:43
Antworten
Netty

Hallo anemone, ich habe Deine Torte ausprobiert und muß sagen *PERFEKT*!!! Ich habe statt der Gelantineblätter die sofort lösliche Gelantine genommen, also ohne Ausquellen und ohne Likör. Das gelingt auch prima (siehe Foto) und schmeckt super. Mandelspekulatius habe ich hier keinen bekommen, aber der mit Buttergeschmack tut´s auch :-) Vielen Dank für das tolle Rezept. LG von Netty

29.12.2008 15:13
Antworten
anemone76

Hallo Netty! Das freut mich das dir die Torte gut gelungen ist, ich habe auch Saft genommen! Danke auch für die gute Bewertung und das schöne Foto! Lg Mel

29.12.2008 18:00
Antworten