Zutaten
für1 ½ kg | Kartoffel(n), mehlig kochende |
1 Bund | Suppengrün |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 kg | Hackfleisch vom Rind |
2 EL | Öl |
1 EL | Tomatenmark |
1 TL | Gemüsebrühe, gekörnte |
300 ml | Milch |
1 EL | Butter |
¼ Liter | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
719Eiweiß
38,68 gFett
45,33 gKohlenhydr.
38,44 gZubereitung
Die Kartoffeln schälen, waschen und klein schneiden. In Salzwasser in ca. 20 Minuten gar kochen.
In der Zwischenzeit das Suppengrün putzen, ggf. schälen, waschen. Die Möhren in Scheiben, das restliche Gemüse in feine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, beides fein hacken.
Das Hackfleisch in einer großen Pfanne in heißem Öl krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Zwiebeln, Knoblauch und Suppengrün dazugeben und mit anbraten. Tomatenmark mit anschwitzen. Mit 1/4 Liter Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Die gekörnte Brühe einrühren und alles 8 - 10 Minuten köcheln lassen, abschmecken.
Die Kartoffeln abgießen und zerstampfen. Milch und Butter unter die Kartoffeln rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Hackmasse in eine gefettete Auflaufform geben. Den Kartoffelbrei darauf verteilen. Im Ofen bei 200 Grad (Umluft: 170 Grad) ca. 20 Minuten überbacken.
In der Zwischenzeit das Suppengrün putzen, ggf. schälen, waschen. Die Möhren in Scheiben, das restliche Gemüse in feine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, beides fein hacken.
Das Hackfleisch in einer großen Pfanne in heißem Öl krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Zwiebeln, Knoblauch und Suppengrün dazugeben und mit anbraten. Tomatenmark mit anschwitzen. Mit 1/4 Liter Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Die gekörnte Brühe einrühren und alles 8 - 10 Minuten köcheln lassen, abschmecken.
Die Kartoffeln abgießen und zerstampfen. Milch und Butter unter die Kartoffeln rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Hackmasse in eine gefettete Auflaufform geben. Den Kartoffelbrei darauf verteilen. Im Ofen bei 200 Grad (Umluft: 170 Grad) ca. 20 Minuten überbacken.
Kommentare
Das war köstlich. Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich hab noch zwei Lorbeerblätter beim köcheln dazu gegeben. Gab ein tolles Aroma.
Nachdem ich es in Irland gegessen habe, suchte ich ein Rezept für zu Hause und was soll ich sagen...... Ich werde es Sonntag zum vierten Mal kochen. Super lecker, schnell gemacht...... vielen Dank
Hab es heute probiert und es ist mega gut geworden! mein Freund liebt es auch.
Ich bin anscheinend zu doof dafür. bei mir ist das eine einzige Matsche geworden, als ich es auf dem Teller anrichten wollte.
Heute mal das Rezept ausprobiert...war wirklich sehr köstlich...ich hatte noch eine gelbe Paprika dazugegeben...getrocknete und frische Datteltomaten...und oben ein dünne Parmesan/ Butterflocken -Schicht. Danke für dieses tolle Rezept!
Hallo kristalla, heute haben wir Dein Rezept ausprobiert und es ist sehr lecker geworden. Ich habe auch noch etwas Parmesan über die Kartoffelbreischicht gegeben und so hatte es noch eine leicht knusprige Kruste bekommen. Da wir auch gern Knoblauch essen, habe ich noch etwas mehr hinein gegeben und so war es ein sehr herzhaftes Mittagessen. Vielen Dank für das Rezept! LG kastl
Hallo Sun, das freut mich sehr. :-) LG, Kristalla
Das soll lecker sein? Das ist Schweine-lecker, einfach zum reinsetzen! Habe ich bestimmt nicht zum letzten mal gemacht....grins. Gruß Sun
Das war so einfach und schmeckte so was von lecker. Beim Abschmecken in der Pfanne musste ich mich schon zusammenreißen, nicht sofort alles aufzuessen. Aber überbacken, mit ein wenig Käse war es super lecker! Sogar dem Mann und Kind hat es geschmeckt - und die zwei sind nicht leicht zufrieden zu stellen.... Danke !
ui das hört sich gut an! vor allem, weil ich das jetzt grade nach der Zahn-OP sicher gut "essen" kann, so weich wie es ist. Mal sehen, ob ich Schatzi dazu überreden kann das heute Abend für mich zu kochen ;) Ansonsten - es ist gespeichert udn wird ausprobiert!