Zutaten
für1 m.-große | Zucchini |
400 g | Kartoffel(n) |
4 | Knoblauchzehe(n) |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
3 EL | Olivenöl |
1 Liter | Wasser |
1 Würfel | Hühnerbrühe |
½ TL | Kümmel, ganz |
1 | Eigelb |
100 ml | Sauerrahm |
Salz und Pfeffer | |
Schnittlauch, Röllchen |
Zubereitung
Zucchini und Kartoffeln schälen und klein würfelig schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl erhitzen, die Zwiebel darin schön Farbe nehmen lassen, dann mit Wasser aufgießen, den Brühwürfel darin auflösen und das Gemüse dazu geben. Mit Kümmel, Salz, Pfeffer und dem Knoblauch würzen, aufkochen lassen und ca. 15 Minuten köcheln lassen – dann pürieren (entweder alles durchpürieren oder nur halb - wir mögen es gerne, wenn noch Gemüsestückerl darin sind).
Den Eidotter mit dem Sauerrahm verrühren und in die Suppe einrühren, einmal aufkochen lassen, von der Platte nehmen, abschmecken und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Dazu passt sehr gut eine Scheibe Schwarzbrot.
Den Eidotter mit dem Sauerrahm verrühren und in die Suppe einrühren, einmal aufkochen lassen, von der Platte nehmen, abschmecken und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Dazu passt sehr gut eine Scheibe Schwarzbrot.
Kommentare
Hat uns heute Mittag sehr gut geschmeckt. Hab die Suppe einen Tag vorher gekocht, damit der Knobi sich gut entfalten kann. Kümmel, Eigelb und Sauerrahm hab ich weg gelassen.
Hallo mima, diese Suppe war geschmacklich einfach nur köstlich, mit Eigelb legieren ist natürlich sehr fein. Liebe Grüße Diana
Wirklich ein super Rezept! Geht schnell sehr lecker! Hab nur bei den Mengen Angaben nicht genau nach gesehen, waren etwas mehr Kartoffeln und definitiv viel mehr Knoblauch - trotzdem war dieser nicht dominant. Gewürzt hab ich noch mit einem Chili Knoblauch Salz und als Topping gab es Käse Croutons
schnell und super lecker 5 Sterne
super lecker, schnell, einfach und unkompliziert. ist bereits das 2. Mal, dass ich sie mache. Top
Hallo Mima, danke für das superleckere Rezept! Aus vier kleineren Zucchinis, frisch aus dem Garten geerntet, habe ich die Suppe gekocht. Sie schmeckte so gut, dass kein Eßlöffel Suppe übrig blieb. Da mir die ganzen Kümmelkörner ausgegangen war, habe ich eine Messerspitze gemahlenen Kümmel genommen. Garantiert bereite ich diese schnelle Suppe nochmals zu, dann mit ganzem Kümmel. Schon jetzt freue ich mich darauf! Liebe Grüße Lisa
Hallo Mima, sehr, sehr lecker Dein Süppchen! Die Idee mit dem Kümmel finde ich toll. Ich habe sogar eine ganz kleine Prise Kümmelpulver eingerührt. Vielen Dank und wie ich schwer vermute, bald wird die Suppe wieder gekocht. Vor allem sobald es wieder Zucchini im Garten geben wird. LG Hani
Hallo Hani das freut mich, dass diese einfache Suppe so gut angekommen ist mit den frischen Zucchinis im Sommer schmeckt die Suppe dann noch eine Spur besser und aromatischer danke dir auch für deine 5 ***** lg Mima
wir sind absolute suppenfreaks. gestern habe ich dieses rezept probiert und wir waren total begeistert. es war auch nicht schwer zuzubereiten und ging sehr schnell! vielen dank für das super rezept - werde ich sicher öfter kochen! eine frage hätte ich schon noch: kann man diese suppe einfrieren? lg jeanny
Hallo jeanny vielen Dank für dieses schöne feedback - und auch danke für die tolle Bewertung bezgl. Einfrieren denke ich, dass das geschmacklich nicht schadet - ich habe diese noch nie eingefroren, wenn was übrig war, haben wir diese am nächsten Tag gegessen liebe Grüße Mima