Zutaten
für
Für den Auflauf: |
|
---|---|
1 | Zwiebel(n), gehackt |
2 EL | Olivenöl |
200 g | Hirse |
500 ml | Gemüsebrühe |
1 | Lorbeerblatt |
n. B. | Salbei |
n. B. | Rosmarin |
n. B. | Pfeffer |
500 g | Gemüse (beliebige gegarte Reste nach Wahl) |
Butter für die Form | |
100 g | Käse, geriebener |
Butterflöckchen zum Überbacken |
Für den Guss: |
|
---|---|
250 ml | Sahne |
2 | Ei(er) |
1 EL | Weizenmehl |
Knoblauch | |
Muskat | |
evtl. | Kräutersalz |
Zubereitung
Gehackte Zwiebel in Olivenöl andünsten, Hirse zugeben und mitdünsten. Gemüsebrühe, Lorbeerblatt, Salbei, Rosmarin und Pfeffer zugeben, 5 Min. kochen und die Hirse ausquellen lassen. Mit dem Gemüse nach Wahl vermischen. Die Masse in eine gebutterte Auflaufform füllen.
Alle Zutaten für den Guss verquirlen und den Guss über die Hirse gießen. Mit Käse bestreuen und Butterflocken darauf setzen.
Im heißen Ofen bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 Min. überbacken (sind die Zutaten kalt, 30 Min.).
Alle Zutaten für den Guss verquirlen und den Guss über die Hirse gießen. Mit Käse bestreuen und Butterflocken darauf setzen.
Im heißen Ofen bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 Min. überbacken (sind die Zutaten kalt, 30 Min.).
Kommentare
Danke für die Anregung, habe es für 12 Personen gekocht und es hat allen sehr gut geschmeckt. Es gab dazu einen Tomatensalat mit Rucola und Fetakäse. Das war dann dafür Spitze, so die allgemeine Meinung dazu.
Das Rezept ist sooo lecker. Habe es ca 40 Minuten im Ofen gebacken.
Sehr gute Kombination. Ich nehme für 2 allerdings nur die Hälfte der angegebenen Menge Hirse und dafür aber 750 g - 1.000 g Gemüse.
P. S. : Der Auflauf wird auch etwas schnittfester, wenn man ihn etwas runterkühlen lässt (verbrennen will man sich beim Essen ja eh nicht) .
Absolut lecker. Bei mir hat die Wassermenge genau gestimmt, Lokilikious, da lag vielleicht doch bei Dir der Fehler. Bei mir war der Auflauf nach 20 Minuten auch noch nicht durch, aber was da ganz einfach hilft und vor "Matsche" bewahrt: einfach länger drinlassen😊. Unproblematisch also. 5 Sterne von mir, perfekt zur Gemüse-Resteverwertung.
Hmmmmm, schmeckt super mit Brokkoli, Blumenkohl und Mais. Danke für das tolle Rezept sagt Hannimama
Danke für das tolle Rezept! Habe als Gemüse Mais, Erbsen, Paprika und etwas Brokkoli dazu gegeben und dann über das Rezept hinaus einige rohe Schinkenwürfel, damit es etwas deftiger wird. Mit dem Salbei muss ich das nächste Mal etwas zurückhaltender sein, der hat leider etwas zu sehr rausgeschmeckt. Alles in allem: sehr empfehlenswert!!
Hallo ! Diesen Getreideauflauf mache ich auch oft und als Gemüse nehme ich auch mal Rosenkohl Brokkoli und Mangold :-) Kartoffeln würde ich nicht unbedingt zu einem Getreidegericht essen! liebe Grüsse Greta
Hallo, vielen Dank für dieses herrliche Rezept. Ich hab als Gemüse Kartoffeln und Möhren benutzt und es hat ganz prima geschmeckt. Dieses Rezept ist schon meinen Favoriten hinzugefügt. lg redmoon
Hallo, habe dieses Rezept gestern ausprobiert und für lecker befunden. Obwohl ich keine Vollblutvegetarierin bin und auch immer wieder gern mal Fleisch esse, war ich begeistert und werde den Auflauf bestimmt immer wieder mal machen. Danke für`s Rezept! LG Klarinette