Flammkuchenrolle
Blätterteig mit pikanter Füllung
Blätterteig mit pikanter Füllung
1 Rolle(n) | Blätterteig aus dem Kühlregal |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) oder 2 Schalotten oder Zwiebeln |
1 Pck. | Frischkäse oder Schmand |
150 g | Schinken, roh oder gekocht |
Pfeffer | |
etwas | Salz |
Kommentare
Danke, für das tolle Rezept. Ich habe es für meine Chorfreunde zubereitet und nur Lob bekommen, weil es allen richtig gut geschmeckt hat.
Super Rezept. Habe sie heute zu Silvester gemacht. Total lecker und schnell gemacht.
Ausgezeichnet!!! Die Schnecken gingen weg wie warme Semmeln. Ich habe nur die Backzeit verlängert, ansonsten habe ich mich an das Rezept gehalten. Vielen Dank für das super Rezept 😀
Sehr lecker und überall gerne gesehen ... sorry gegessen. Ich nehme oft ca. 150 g Schmand und mische dann 1 - 2 Teelöffel Creme Fraiche mit Kräutern unter. Zusammen mit magerem Katenschinken kann ich dann auf Salz verzichten.
Einfach wowww Das ist ja mal so lecker. Danke für das tolle Rezept. Das werd ich mir öfter mal machen. Meine Katzen schauten ganz aufgeregt zu
Haben es gestern getestet, da auch wir immer auf der Suche nach neuen Ideen sind wie wir unseren Blätterteig belegen können. Hatten sonst immer nur Schinken und Käse bzw. Wienerle eingewickelt. Hat echt toll geschmeckt, es ging sehr schnell und eigentlich war es mit Abstand das beste Ergebnis! Und geschmacklich erinnert es wirklich sehr an Flammkuchen (hatte leider keine Frühlingszwiebeln und daher 1 Zwiebel genommen und mit Creme fraiche und dem Schinken gemischt). Habe jetzt ein Foto hochgeladen, mal sehen wie´s rüberkommt... Vielen Dank für das Rezept (auch von der ganzen Familie)
Freut mich, dass es geschmeckt hat :-) Warte gespannt auf das Bild... Bei uns ist diese Art von Fingerfoot immer so schnell weg, dass ich nicht zum Foto machen komme ;-) Vielen Dank für den netten Kommentar und liebe Grüße, Witkia
hatte es zum Brunch gemacht ging schnell u, einfach und hat super geschmeckt
Freut mich, dass es geschmeckt hat... läßt sich aber auch sehr gut mit Gemüse variieren. Mit einem Klecks Tomatenmark und ein wenig italienischen Kräutern, hat die Rolle dann auch italienisches Flair... schmeckt ein ganz klein wenig nach Pizza ... ;-) vor allem, wenn man die geschnittenen Rollen auf dem Backblech mit Käse bestreut... Viel Spaß beim Ausprobieren...und frohe Weihnachten!
schmeckt super, super lecker, gruß hillu1710