Zutaten
für
Für das Hauptgericht: |
|
---|---|
400 g | Hähnchenbrustfilet(s), in Streifen geschnitten |
2 TL | Sambal Oelek |
2 EL | Sojasauce |
1 TL | Ingwer, geriebener |
3 EL | Öl |
3 EL | Speisestärke |
1 | Knoblauchzehe(n) |
500 g | Brokkoliröschen, feine |
150 ml | Gemüsebrühe |
50 ml | Cremefine zum Kochen |
Salz und Pfeffer, nach Geschmack | |
2 EL | Akazienhonig |
2 EL | Sesam |
Für die Beilage: |
|
---|---|
400 g | Basmatireis |
Zubereitung
Das Hähnchenbrustfilet mit 1 TL Sambal, Sojasauce und Ingwer vermischen und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
1 EL Öl im Wok erhitzen, die Hähnchenbruststreifen mit Speisestärke vermischen und darin anbraten. Dann aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
Den Knoblauch fein hacken und im Bratensatz mit einem EL Öl zusammen mit dem Brokkoli andünsten. Mit der Brühe ablöschen und die Cremefine dazugeben. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, bei geschlossenem Decken 5 Min garen, dann herausnehmen.
Restliches Öl in den Wok geben. Restliches Sambal darin kurz anrösten und Honig und Sesam zugeben. Sobald der Honig zu schäumen beginnt, Hähnchenstreifen und Brokkoli vorsichtig unterheben, nochmals abschmecken.
Mit dem inzwischen nach Packungsanweisung gegarten Basmatireis servieren.
Mit diesem Rezept habe ich einen Rezeptwettbewerb einer großen deutschen Supermarktkette gewonnen.
1 EL Öl im Wok erhitzen, die Hähnchenbruststreifen mit Speisestärke vermischen und darin anbraten. Dann aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
Den Knoblauch fein hacken und im Bratensatz mit einem EL Öl zusammen mit dem Brokkoli andünsten. Mit der Brühe ablöschen und die Cremefine dazugeben. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, bei geschlossenem Decken 5 Min garen, dann herausnehmen.
Restliches Öl in den Wok geben. Restliches Sambal darin kurz anrösten und Honig und Sesam zugeben. Sobald der Honig zu schäumen beginnt, Hähnchenstreifen und Brokkoli vorsichtig unterheben, nochmals abschmecken.
Mit dem inzwischen nach Packungsanweisung gegarten Basmatireis servieren.
Mit diesem Rezept habe ich einen Rezeptwettbewerb einer großen deutschen Supermarktkette gewonnen.
Kommentare
Super, super lecker.
Mega lecker...Habe großzügig gewürzt. Das Hähnchenfleisch habe ich nicht über Nacht eingelegt weil ich das Rezept spontan kochen wollte. Hatte trotzdem ein super leckeres, geschmackvolles und weiches Fleisch. Hammer!!!
Ich kann die ganzen positiven Bewertungen nicht nachvollziehen. Habe es heute genau nach Rezept gekocht (nur ohne Ingwer, da ich diesen überhaupt nicht mag) und es hat ok geschmeckt, mehr aber nicht. Mir fehlte das gewisse Etwas und die Sahne würde ich beim nächsten Mal definitiv in Kokosmilch tauschen. Vom Sesam hat man rein gar nichts geschmeckt und auch die Marinade vom Fleisch war fad. Daher nur 3 Sterne
Na ja.... Das gewisse Etwas ist hier wohl der Ingwer 😉
Mittlerweile eines meiner Lieblingsrezepte. Schnell, lecker und die Kinder essen es. :-)
Mein absolutes Lieblinsrezept, das mind. alle zwei Wochen auf dem Tisch steht. Inzwischen haben wir es so oft frei Schnauze gekocht, dass wir bei einer Zutaten-ärmeren Variante gelandet sind, die ohne Sojasauce, Ingwer, Speisesärke, Brühe, Knofi und Creme Fine auskommt. Statt Sambal Oelek haben wir auch von Anfang an Ajvar genommen. Und genau so liebe ich es. Vielen Dank für diese super tolle, super leckere Anregung!
Also Hähnchen mit Honig und Sesam. Aha.
Hallo, danke für dieses tolle Gericht. Das ist mal etwas ganz anderes irgendwie ;). Sehr lecker!
Hallo Katzelalu, sehr leckeres Rezept. Hatte jedoch keinen Ingwer und kein Sambal. Alternativ habe ich das Fleisch mit Sojasauce, Zuckerrübensaft und Chili kurz einlegt. War trotzdem lecker! Liebe Grüße francette
Hallo , das freut aber , das dir / Euch mein Rezept geschmeckt hat . Versuche auch mal die Orginalversion, die ist auch sehr gut.. Viele Grüße Katzelalu