Brasilianischer Geflügel - Topf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

feuriges Festmahl für Freunde, das perfekte Partyessen

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.11.2007



Zutaten

für
200 g Bohnen, getrocknete schwarze oder weiße
2 Keule(n) vom Geflügel oder auch Kaninchen
Salz und Pfeffer
Mehl, zum Bestäuben
3 EL Olivenöl
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Chilischote(n)
1 EL Senfkörner, schwarze bei schwarzen oder weiße bei weißen Bohnen
1 Dose Tomate(n), (Pizzatomaten, 480 g)
½ Liter Geflügelbrühe
etwas Limettensaft
1 EL Koriandergrün, gehacktes
100 g Schmand, (kann auch weggelassen werden) je nach Geschmack!

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Der brasilianische Geflügel-Topf gelingt jedem, lässt sich gut vorbereiten und ist eine köstliche Alternative zu Klassikern wie Gulasch oder Chili con Carne.

Seine Würze bekommt der Eintopf durch die Senfkörner. Gut zu wissen: sie entwickeln ihre Schärfe erst, wenn sie länger im Wasser liegen. Deswegen schmeckt das Gericht auch am nächsten Tag noch besonders gut - wenn nicht sogar besser. Ein Grund mehr, es schon am Vorabend zuzubereiten und durchziehen zu lassen. Denselben Effekt erzielen Sie, wenn Sie die Senfkörner vor der Zubereitung einweichen.
Zum Eintopf passt Landbrot oder Baguette.

Die schwarzen Bohnen /oder die weißen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag im Sieb abspülen und abtropfen lassen. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser ca. 1 Stunde bei geringer Hitze weiche kochen.

Die Geflügelkeulen jeweils mit einem Schnitt am Gelenk in 2 Teile trennen. Mit Salz und Pfeffer würzen und leicht mit Mehl bestäuben. Die Geflügelstücke in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl 3 bis 4 Minuten kräftig von beiden Seiten anbraten und herausnehmen.

Zwiebeln und Knoblauch schälen, halbieren, fein würfeln. Chilischote halbieren und fein hacken. Zwiebeln, Knoblauch, Chilischote sowie die Senfsaat in einem Topf mit dem restlichen Öl anschwitzen. Bohnen und Tomaten untermischen. Geflügelstücke zugeben, salzen, pfeffern und die Brühe angießen. Bei mittlerer Hitze insgesamt 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Zum Schluss mit Limettensaft verfeinern, nach Belieben mit Koriandergrün bestreuen und servieren.

Wer mag, kann das Gericht noch mit 100 g Schmand verfeinern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Verona42

Ein sehr zu empfehlendes Rezept. Ist bei meinen Gästen prima angekommen. Verona

08.11.2010 12:13
Antworten
stevalencia

Hi!! Kann nur sagen sehr sehr gut. Habe es vor einiger Zeit gekocht, und alle waren sehr begeistert. Steve

25.07.2008 08:56
Antworten
libellulia

Mmmmmmmmmmmmm! War nochmal aufgewärmt definitiv NOCH leckerer als beim ersten Mal! Bei mir gabs die Variante mit den weißen Bohnen. Hatte keinen Koriander, deswegen durch Petersilie ersetzt. Limettensaft und Schmand ebenfalls weggelassen. Ich glaube am ersten Abend hätte der Limettensaft den gewissen Kick gebracht, aber am zweiten Tag hätte er mich eher gestört. Eine Möglichkeit wäre, dass sich bei Tisch jeder selbst Limonensaft über seine Portion träufelt. Von den Hühnerschlegeln habe ich vor dem Anbraten die Haut abgezogen, weil ich keine Fettaugen auf dem Essen wollte. Hatte den gewünschten Effekt, und ich fand nicht, dass was gefehlt hat. Ich hab die Schlegel, als sie gar waren, aus der Suppe geangelt, das Fleisch abgelöst, bisschen kleingezupft und dann das Fleisch (ohne die Knochen und Knorpel) wieder in den Topf. Dadurch musste bei Tisch niemand an Hühnerbeinen rumfummeln ;-)

31.03.2008 23:22
Antworten
Gelöschter Nutzer

Bin nicht so der Freund von Koriander. Hab´s weggelassen und war begeistert. Werd´s für Silvester als Suppe mit kleingeschnittenen Hühnerbrüsten ausprobieren.

29.12.2007 16:10
Antworten