Omas Hasenpfeffer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Blut

Durchschnittliche Bewertung: 3.7
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 27.11.2007



Zutaten

für
1 Hase(n) (Kaninchen)
1 Lorbeerblatt, getrocknet, ganz
3 Nelke(n), ganz
4 Wacholderbeere(n), ganz
1 Karotte(n)
1 Zwiebel(n)
1 Würfel Fleischbrühe
2 EL Blut, vom Hasen
Zucker, fein
Essig
½ Pck. Saucenkuchen
Salz und Pfeffer
Butter
Mehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Hasen am besten schon geteilt besorgen. Das Blut nicht vergessen.
Den Hasen salzen und pfeffern. Anschließend zusammen mit der geschälten und halbierten Karotte anbraten und dann mit Wasser aufgießen, bis der Hase bedeckt ist.

Lorbeerblatt, Nelken, Wacholderbeeren, Brühwürfel (klare Fleischsuppe), Salz, Pfeffer, 2 EL Essig und ein 1 EL Zucker zugeben und ca. 1,5 Std. bei geschlossenem Deckel kochen.

Nun das Fleisch heraus nehmen und die Soße absieben. Den zuvor in etwas Wasser eingeweichten Soßenkuchen unterrühren und mit etwas Einbrenne (zerlassene Butter mit Mehl vermischt) andicken und kurz aufkochen lassen.

Anschließend den Topf vom Herd nehmen, 2 - 3 El Blut dazugeben und mit Zucker und Essig abschmecken.

Zum Schluss den Hasen wieder in die Soße legen und nochmal kurz durchziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gutschlemmer

Habe das Gericht nach Rezept gefertigt. Hat gerochen und geschmeckt wie früher bei meiner Großmutter Mmmmmhhhh - Klasse

26.12.2013 16:26
Antworten
susa_

Ein Saucenkuchen ist ein spezieller Lebkuchen, den man für Saucen und z.B. auch für Sauerbraten oder Rotkohl nimmt. Du kannst stattdessen auch einfach eine einfache Printe (ohne Glasur und ohne Nüsse) nehmen.

11.12.2007 20:27
Antworten
biberstrasse

Was ist ein Saucenkuchen.mfg

11.12.2007 12:27
Antworten