Büffelmozzarella mit Mangoscheiben und fruchtigem Dressing
ideales Sommergericht, leicht, fruchtig und lecker
ideales Sommergericht, leicht, fruchtig und lecker
1 | Mozzarella di Bufala (ca. 150 - 200 g) |
1 | Mango(s), reife |
1 kleine | Zwiebel(n), rot |
4 EL | Sesamöl, helles |
3 EL | Aprikosenessig oder Pfirsichessig |
1 EL | Akazienhonig, evtl. etwas mehr |
Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle | |
½ | Chilischote(n), rot |
½ Bund | Koriandergrün oder auch Kerbel |
Kommentare
Total lecker Danke für das tolle Rezept
Diesen Salat essen wir schon seit Jahren regelmässig.Eine tolle Ergänzung dazu ist eine in Scheiben geschnittene Avocado und anstelle von Zwiebeln Lauchzwiebeln.Auch optisch eine Bereicherung.
Prima !!!! Fruchtige Alternative zum ewigen Caprese mit Tomaten! Schmeckt interessant und leicht. Sehr empfehlenswert!
Der absolute Kracher! Ich habe es neben dem schnöden Tomate Mozzarella zum Grillen gemacht und es kam richtig gut an. Tolle Kombination und ein Geschmackserlebnis!
Wow, dass Zwiebeln so toll mit der Mango harmonieren, hätte ich nicht gedacht!!! Eine Handvoll Babyspinat war eine schöne Ergänzung. Auch Himbeeressig passt fein. Ach, man kann ja so herrlich dazufügen und es wird immer grandios schmecken! Das Rezept als solches ist lockere 5 Sterne wert, die ich gerne vergebe!
Hallo, dieses Rezept ist einfach super. Sehr einfach herzustellen aber ein großes Geschmackserlebnis. Allerdings habe ich anstatt Koriander Petersilie benutzt und einen Feigenessig. Sehr lecker. Vielen Dank dafür. :) LG Isi
Ich habe keinen Aprikosenessig gefunden, dafür aber Crema di Balsamico Mango genommen. Das einzige was mir übrig blieb, war das restliche Dressing mit Fladenbrot zu tunken. Meine Gäste waren begeistert . Nun werden wir für uns ganz allein eine Mango zubereiten. Gute Mischung aus Schärfe und Süsses.
Diese Kombination von süß/scharf/würzig ist einfach perfekt! Hatte es mal in einem Kochkurs so zubereitet und habe mich anhand deines Rezeptes wieder daran erinnert und gleich gestern abend genossen. Ein echter Gaumenschmaus. Schön, daß du das Rezept eingestellt hast! Gruß Bsaat
habe das Rezept am Freitag ausprobiert und meine Lieben waren begeistert. Die Chilischote wurde durch Spitzpaprika ersetzt und der Mozzarella ordentlich mit Cayennepfeffer gewürzt, Koreander habe ich im Mörser zerstampft (gab es alles nicht frisch). Tolles Rezept. Gruß, Walli
dieses Mozarellarezept haben wir uns gestern abend munden lassen. War wirklich klasse. Mal was ganz anderes. Danek für das tolle Rezept. Gruß bienchen24