Quiche Lorraine


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lothringer Schinkentorte

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (513 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 14.11.2002



Zutaten

für

Für den Teig: (Pâte brisée)

250 g Mehl
½ TL Salz
125 g Butter
80 ml Wasser, eiskaltes oder 1 Eigelb + 2 EL eiskaltes Wasser
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Fett für die Form

Für den Belag:

300 g Schinkenspeck
2 m.-große Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Petersilie, glatte
4 Ei(er)
200 ml Sahne
200 g Gruyère, fein gerieben
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Teig:
Mehl sieben und das Salz darüber streuen. Butter in Stücken auf dem Mehl verteilen, mit dem Messer zerhacken und so mit dem Mehl vermischen, bis die Masse krümelig ist. Die Krümel mit den Fingern zerreiben, bis das ganze Mehl gebunden ist. Nun das eiskalte Wasser in den Teig kneten. Nicht zu viel, denn der Teig muss homogen sein und darf nicht kleben. Im anderen Fall das Eigelb in die Mitte der Butter-Mehl-Mischung setzen und mit 2 EL kaltem Wasser einkneten.
Die Masse schnell zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und wenigstens 1 Std. oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Belag:
Schinkenspeck fein würfeln, Zwiebeln schälen und fein hacken, Knoblauch pressen. Petersilie waschen und trocken tupfen, Blättchen zupfen und fein hacken. Alles miteinander vermischen.
Eier, Sahne und geriebenen Käse miteinander verquirlen, pfeffern und vorsichtig salzen (je nachdem, wie würzig der Schinkenspeck ist).

Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den kühlen Teig kurz mit den Händen durchkneten, flach drücken und eine gefettete Springform (Durchmesser 28 cm) damit auslegen. Ca. 3 cm Rand hochziehen.
Damit der Boden mürbe wird, sollte er vorgebacken werden. Dazu einige Male mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier bedecken, getrocknete Erbsen oder Bohnen einfüllen und im Ofen auf der unteren Schiene ca. 12 Min. backen. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und die Form noch ein paar Minuten in den Ofen stellen, bis der Boden leicht zu bräunen beginnt.

Nun die Speckmischung auf dem Boden verteilen und die Eiersahne darüber gießen. Die Quiche bei 250 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene fertig backen.
Tipp: Falls die Oberfläche der Quiche vor Ablauf der Backzeit zu stark bräunt, einfach mit Alufolie abdecken.

Quiche Lorraine schmeckt am besten lauwarm und ergibt zusammen mit einem gemischten Salat eine komplette Mahlzeit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Broesel10

Wir haben die Quiche heute genau nach Rezept gebacken und sie war ein Genuss. Etwas Aufwand, der sich aber auf jeden Fall lohnt! Ich kann sie mir auch gut vegetarisch oder mit Lachs vorstellen. Dieses Rezept kommt in mein Repertoire. Danke für das tolle Rezept! :-) LG Broesel

25.03.2023 22:46
Antworten
manuelascholze

Wir lieben dieses Rezept. Haben Sie schon mehrfach gemacht. Da wir eine Quiche Form haben die unten mit offenen Löchern ist, kann man sich das Blindbacken auch ersparen und daher geht es wirklich schnell. Am Morgen den Teig machen und in den Kühlschrank. Nachmittags beim TV schauen alles andere vorbereiten und dann den Teig in die Form und alles drauf und ab in den Backofen. Wir haben nur einen Umluft Herd daher backen wir sie auf 200°C für 40 min. Nach 20-25min Alufolie drauf. Damit wird Sie immer perfekt. Danke für das tolle Rezept. Absolut verdiente 5 ⭐

10.04.2022 21:35
Antworten
QuatreQuarts

Ich mache sie immer ohne Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie, weil ich das von zu Hause (Lothringen) so nicht kenne. Ansonsten ein Gedicht. Auch der Boden ist super und gelingt immer perfekt. Wenn man eine dünne gelochte Metallform verwendet, braucht man den Boden nichtmal vorzubacken (sonst schon).

23.06.2021 15:31
Antworten
simon9402

Sehr lecker 👌

13.05.2021 22:43
Antworten
CaroleG

Hallo. Möchte fertigen Teig nehmen, geht das ?

05.04.2021 11:26
Antworten
Emely

Hab´das Rezept eben erst entdeckt! Freu mich schon wie verrückt aufs ausprobieren. Das klingt einfach superlecker!

19.04.2004 15:02
Antworten
humstein

Ich sage nur ein Wort: superoberklasselecker!!!

15.03.2004 22:29
Antworten
luna_sunhase

Hab das Rezept gestern ausprobiert. Voll einfach und super lecker!

18.12.2003 15:29
Antworten
Lexie

Schmeckt wirklich toll, vielen Dank. LG Lexie

11.12.2003 21:16
Antworten
larya

Das beste Quiche Lorraine Rezept! Hab 5 Stück für ein Wohltätigkeitsfest gebacken, nach 10 Min. war nichts mehr da. Wurde fest in meine Lieblingsrezepte aufgenommen.

29.09.2003 09:09
Antworten