Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Für den Biskuitteig 2 Eier ca. eine Minute schaumig schlagen. 75 g Zucker mit Vanillezucker und Salz mischen. Innerhalb einer Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten mit dem Handrührgerät weiterschlagen.
Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakaopulver mischen. Davon die Hälfte auf die Eiercreme sieben und auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemisches auf die gleiche Weise unterarbeiten. Den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
Den Boden aus der Form lösen und auf einen Kuchenrost stürzen. Das Backpapier abziehen und den Biskuitboden abkühlen lassen.
Zum Tränken die Milch mit 1 EL Zucker, 2 EL Amaretto und warmem Espresso verrühren und die Hälfte davon gleichmäßig auf den Tortenboden gießen.
Für die Creme die Mascarpone mit Quark, 50 g Zucker und 2 EL Amaretto verrühren. Die Sahne mit Sahnesteif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben. Die Hälfte der Creme auf den getränkten Tortenboden streichen und mit Löffelbiskuits belegen. Diese nun mit der restlichen Flüssigkeit tränken und anschließend mit der restlichen Creme bestreichen. Die Torte bis zum Verzehr kühl stellen. Erst kurz vor dem Servieren mit dem Kakaopulver bestäuben
Tipp: Ich habe auch schon mit doppelter Menge ein ganzes Blech voll gemacht.
Anzeige
Kommentare
Superlecker. Ich hab für eine 26er Form die doppelte Menge Teig genommen, Mascarpone durch Quark ersetzt und da ich keinen Amaretto hatte statt dessen 43er genommen. Alle waren begeistert 🌼🌼🌼🌼🌼
Das war mal eine etwas andere Torte. Von der Creme habe ich mehr gemacht, so konnte ich die Torte auch noch ein bisschen mit Tupfen dekorieren. Für die Tränke habe ich mehr Espresso und Amaretto genommen, dafür wurde die Milch weggelassen. Die Tiramisutorte hat uns ausgezeichnet geschmeckt, da werden wir bestimmt Wiederholungstäter. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Super. Aber nimm die Milch. Wird cremiger und feiner im Geschmack
Das war mal eine etwas andere Torte, tolle Idee, hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Ich habe lediglich etwas mehr von der Creme gemacht und zum Tränken habe ich mehr Espresso und Amaretto genommen und dafür die Milch weggelassen. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Naja- ein Kuchen halt.
Also wie versprochen, hier mein Resultat: Das Rezept war super erklärt, wie von einem Profi (vielen Dank dafür). Die Torte war sehr leicht nach zu machen. Noch nie war ein Rezept so schön erklärt gewesen. Meine Gäste waren super zufrieden, die Torte war im nu weg. Wie versprochen, hab ich Fotos gemacht und online gestellt. Vielen Dank dafür :))))
Das freut mich !!!!
Vielen Dank für das tolle Rezept. Es ist zwar etwas zeitaufwenig, aber die Mühe lohnt sich voll und ganz. Ob es morgen den Gästen zu Ostern schmecken wird, das werde ich morgen berichten. Fotos hab ich auch schon gemacht, müßen nur auf die Freigabe warten. LG Anette
Hallo Anette, vielen Dank für deinen Kommentar und die Einstellung des Fotos! LG Backhex
Hallo, ich kenne dieses Rezept schon etwas länger und habe die Torte schon öfter gebacken. Sie ist wirklich lecker und auf Kuchenbuffets immer als eine der Ersten aufgegessen. Ich mag sie so gerne, weil sie schnell gemacht ist, OHNE rohe Eier ist und sie meinem Lieblingsdessert Tiramisu schon sehr nahe kommt. Ich kann das Rezept echt empfehlen! Paulimax