Linzer Nussplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die besten Nussplätzchen die ich kenne, ergibt ca. 100 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 26.11.2007



Zutaten

für
300 g Mehl
200 g Zucker
280 g Butter
200 g Haselnüsse, gemahlene oder Walnüsse
1 TL Nelke(n)
2 TL Zimt, (oder mehr je nach Geschmack)
1 Glas Gelee, (Johannisbeer-)
1 Tafel Kuvertüre, dunkle
1 Tüte/n Walnüsse, (200 gr)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl, Zucker und Gewürze mischen. Zimmerwarme Butter zerschneiden und zusammen verkneten. Den Teig kalt stellen.
Man kann den Teig auch einen Tag vorher zubereiten.

Teig ausrollen (am besten nicht den ganzen Teig, sondern immer ein Stück, damit er nicht warm wird) und Formen ausstechen (gleiche Größen) und auf das Blech geben.
Bei 170° Heißluft backen (sollen nicht dunkel sein). Die Plätzchen vorsichtig vom Blech nehmen (sind sehr mürbe und brechen sonst) und noch warm mit dem Johannisbeergelee bestreichen und zusammenkleben.

Die Kuvertüre schmelzen lassen und die Plätzchen damit bestreichen. Eine halbe Walnuss (wer mag auch eine ganze) oben drauf setzen.
Bei mir sind dann Walnüsse übrig, die ich anderweitig verarbeite.

Fertig sind die besten Nussplätzchen die ich kenne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Severance79

Ich hab mal ein Bild hochgeladen, ist aber ohne Schokolade... weil dazu bin ich gar nicht gekommen... so schnell waren die Kekse alle Sehr, sehr lecker

29.11.2015 17:02
Antworten
Travelamigos

Danke für das schöne Rezept! Habe sicherheitshalber noch ein Ei in den Teig gegeben und etwas mehr Mehl. Außerdem noch Bourbon - Vanille und ein Fläschchen Bittermandelaroma zum Verfeinern und einen gehäuften EL Kakaopulver. Da die Kekse schon ohne Schokoguss sooooo lecker sind, habe ich nur die Hälfte mit Schoki verziert.

10.11.2011 13:52
Antworten
puppeb

Hab die Plaetzchen heute mit meiner Tochter gemacht - sie sind sehr lecker und kamen auch in der Nachbarschaft gut an. Leider musste ich Himbeergelee nehmen, weil ich in GB wohn und kein Johannisbeergelee finden konnte. Wird aber trotzdem gut!

28.10.2010 19:42
Antworten
Jerchen

So ähnlich - nur mit Kakaopulver - machen wir unsere "Linzer" auch. Echt lecker! LG Jerchen

27.11.2007 11:12
Antworten