Penne in scharfer Cocktailtomaten-Karamell-Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 26.11.2007



Zutaten

für
150 g Penne
3 EL Zucker
¾ Dose Tomaten, stückige oder pürierte
5 Peperoni, milde, oder 1-2 scharfe rote
10 Kirschtomate(n)
Salz und Pfeffer
Oregano
Basilikum, frisches

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Nudeln bissfest kochen. Die Peperoni klein schneiden und die Cocktailtomaten halbieren.

Währenddessen in einer großen Pfanne den Zucker karamellisieren lassen (Achtung, dass er nicht verbrennt und dann bitter schmeckt!). Die pürierten Tomaten dazu geben, sofort umrühren und solange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Peperoni dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Zum Schluss die Cocktailtomaten beimischen und noch 1 - 2 Minuten köcheln lassen.

Die Nudeln unterheben und mit Basilikumblättern garniert anrichten.

Tipp: Wer mag, kann auch etwas klein gewürfelten Mozzarella untermischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Destitute

Heute gemacht und darf sagen: Lecker und einfach! Es ist jetzt nichts weltbwegendes oder etwas, was man so in der Art nicht schon irgendwo gegessen hat (etwas Süße in Tomatensaucen gebe ich z.B. immer), aber trotzdem etwas schönes und leicht anderes, das schnell geht, einfach & kostengünstig ist und lecker ist. Was will man da nochg groß mehr? Manchmal sind es eben auch die kleinen Dinge. Da einige Sachen wirklich Frust aufkommen lassen können: Ja, sobald die Tomaten (habe übrigens 250ml passierte Tomaten, bei rund 125g Pasta genommen) wird das Karamell sehr schnell sehr hart und man sollte aufpassen, dass es nicht am Pfannenboden "fest" wird. Falls doch: Es braucht Zeit, Geduld, bisschen Kratzen und etwas mehr Hitze, aber auch das Karamell löst sich dann irgendwann wieder in der Sauce auf. Anstatt der frischen Chili/Pepperoni habe ich einen TL Sambal oelek genommen (passte mMn super von der Schärfe, ohne zu scharf zu sein) Und zu guter letzt: Hatte die Kirschtomaten vorher noch angeröstet. Gibt dem ganzen noch mehr Pfiff! ^^ Danke für die schöne Idee!

20.06.2017 17:33
Antworten
bigbluebeauty

Ich kann mich leider der allgemeinen Begeisterung so gar nicht anschließen. Wir fanden es einfach nur pervers süß. Mit weniger Zucker wäre es vielleicht ganz lecker, das müsste dann aber schon erheblich weniger sein - höchstens ein Drittel der angegebenen Menge. Normalerweise mag ich Herzhaft-süß-Kombinationen wirklich gern, aber das war definitiv zu viel.

29.11.2015 11:08
Antworten
nastazia

Das Rezept ist der Hammer! wi haben es gestern nachgekocht, dazu gab es selbstgemachte Pasta und Rinderfiletsteaks.. es war himmlisch das kommt jetzt in meine Sammlung 'für Gäste' ;)

03.11.2014 12:32
Antworten
Missy1988

Da es heute schnell gehen sollte, habe ich das Rezept ausprobiert und bin sehr angetan von dieser tollen Sauce. Der Geschmack ist der Hammer. Allerdings habe ich doch die Schärfe etwas unterschätzt und uns wird beim nächsten Mal eine scharfe Peperoni reichen. Ansonsten: Wirklich lecker. Das wird bald mal wieder gekocht. Danke für das schöne Rezept. :)

23.10.2013 19:33
Antworten
Annaly1

Moin, wirklich sehr lecker. Haben allerdings nur Tomaten genommen, also nix aus der Dose, da wir so viele jetzt aus eigenem Anbau haben. Und statt Mozzarella gab es Feta, der auch weg mußte. Einfach, schnell und seehr lecker. Als Nudeln haben wir Tortellini mit Käse genommen. Wird wieder gekocht. LG Annaly

04.11.2012 02:12
Antworten
Chivalric

Interessantes Rezept, zu dem ich gleich mal 2 Fragen hab. 1. Hatte mit dem Karamellisieren etwas Probleme. Musste die Pfanne ziemlich stark erhitzen, damit der Zucker karamellisiert und als ich dann die pürierten Tomaten in die Pfanne gegeben hab, hat das gespritzt wie Sau (Problem I). Nachdem die Tomaten drin waren, ist der Zucker dann zu harten Klumpen geworden (Problem II); die haben nach ner Zeit wieder aufgelöst, aber bin mir nicht sicher, ob das gedacht ist. PS: Hab ne Teflonpfanne genommen. 2. Eher allg. Frage: Entfernt man bei Peperoni die Samen und das "weißes Zeug" im Inneren auch, so wie man das bei Paprikas macht? Also ich hab hauptsächlich nur die Samen raus, sonst wär die Peperoni ja gar nicht mehr scharf; die Soße war mir aber dann eigentlich nicht scharf genug. Dankeschön

16.08.2008 14:54
Antworten
Stupsnase78

Hab das Rezept heute ausprobiert, es war einfach super!!! Die Soße schmeckt erst karamellig-süß und dann kommt erst die Schärfe... hmmm! Ich habe für 2 Portionen aber nur 2 scharfe Peperoni genommen, mein Mann isst leider nicht so gerne scharf wie ich... Aber wir haben die Soße gar nicht ganz geschafft, übermorgen gibts den Rest, bis dahin wirds so richtig scharf sein ;-)))

01.07.2008 21:10
Antworten
superschatz

Das Rezept ist einfach genial. Ich habe es am Wochenende gekocht als mein Freund da war, auch er war begeistert. Gerade das Süßliche macht es so interessant. Heute gibt es dir Reste bei mir, habe die restliche Sauce eingefroren und nun kurz erwärmt. Diesmal gibt es Spaghetti dazu. *freu* Ich habe das Rezept allerdings ein kleines bisschen abgewandelt, da wir beide scharfes nicht so gut vertragen. Ich habe milde Peperoncini aus dem Glas genommen, die haben eine mildere Schärfe, so wars aber perfekt. Mozzarella habe ich auch reingemacht und zum Servieren noch ein paar Würfel drauf. Das wird es öfters geben! Schnell gemacht und trotzdem besonders!

28.05.2008 15:32
Antworten
AnniDkH

Es kommt dabei wohl auch auf die Menge der Nudeln an und die Größe der Tomatendose :) Ich persönlich mag es bei diesem Rezept am liebsten, wenn wenig Nudeln und viel Sosse da ist. Schmeckt auch sehr lecker mit etwas frisch gebackenem Brot dazu um die übrige Sosse aufzuessen :D

28.01.2008 15:33
Antworten
Phaer

Hm, eine Portion meint für 2 Personen? Hab nämlich die doppelte Menge wie bei dir angegeben gemacht und es hat dicke für 4 hungrige Erwachsene gereicht *g* Wir haben aber noch 2 Zwiebeln, Knofi, eine TK-Packung Italienische Kräuter und einen wönzögön Schlock Aprikosen-Essig dazugegeben, um den geschmack noch ein bißchen abzurunden. Statt dem Zucker kam bei uns Waldhonig zum Einsatz. Aber wirklich lecker! Mjamjam....der karamellisierte Honig peppt die Soße wirklich auf! Ich muß mal zusehen, dass ich demnächst mal ein Bild hochlade :o) Grüßle, Phaer

28.01.2008 07:26
Antworten