Plätzchen III


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei + eifrei + milchfrei + nussfrei

Durchschnittliche Bewertung: 2.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 25.11.2007



Zutaten

für
150 g Kichererbsen
200 g Sesam, ( ungeschält ), gemahlen
150 g Mais, gemahlen ( kein Popkorn )
150 g Buchweizen, gemahlen
150 g Hirse, gemahlen
1 TL Kaffee, gemahlen
1 TL Salz
1 Zitrone(n) - Abrieb + Saft + Fleisch
300 g Traubenzucker
700 ml Mineralwasser, bis 800 ml kohlensäurehaltiges
evtl. Sesam
25 g Schokolade, bittere, 70%, evtl, geraspelt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alle trockenen Zutaten gut vermischen lassen, nach und nach das kohlensäurehaltige Mineralwasser zugeben, man sieht es, sollte schwer tropfend vom Quirl laufen. Wer mit einem Handquirl arbeitet, dann wird evtl. mehr Wasser gebraucht.
Je nachdem wie dick die Plätzchen werden sollen, zwei oder drei Backbleche mit Backpapier auslegen, den Teig rauf gießen, mit einem Teigschaber verteilen.
Bio Sesam oder Schokolade geraspelt drüber streuen.
Alle Bleche in den kalten Backofen bei ca. 140°C Umluft ca. 40 min backen.
In Streifen, Rechtecke oder Rauten schneiden, oder evtl. mit einem runden Glas ausstechen, Plätzchen bis zum vollen Erkalten auf dem Blechen lassen und sie dann vorsichtig abheben.

Veränderung:
Statt süß schmecken diese auch pikant. Zitrone und bis auf 1 Tl Zucker weglassen. Stattdessen fein geriebenen kräftigen Käse
und / oder Knoblauchzehen mit einer Gabel zerdrücken und 1- 2 Tl Kräutersalz.
Auch 20-100 g frischen Ingwer verwenden, in kleine Würfel oder gerieben.

Eigenes Rezept

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bruno2011

Danke Hans! Werde ich bei Gelegenheit versuchen. Musste nämlich vor ca. 14 Tagen meine Ernährung komplett umstellen. Kein Weizen, kein gemahlener Dinkel, keine Kuhmilch .... das ist nun ein Lernprozess. was kann ich wie ersetzen usw. nicht uninteressant, aber es dauert eben eine Zeit bis man sich umgewöhnt. Schönen Tag und LG Susanne

14.02.2016 14:56
Antworten
Hans60

Hallo Susanne, hat nicht das gleiche Bindekraft, eher Grieß, versuchen Gruß Hans

13.02.2016 12:59
Antworten
Bruno2011

Hallo Hans, könnte man auch Maismehl nehmen? Danke lg Susanne

11.02.2016 07:41
Antworten
susuko

Danke für deine schnelle Antworten! Werde Ausschau halten. LG + schönen 2. Advent!

05.12.2015 21:03
Antworten
Hans60

Hallo Susuko es gibt ihn (Mais) in Naturkostläden, in Reformhäuser,, sowie in Samenläden, nennt sich auch Taubenfutter, sehr gute Qualität, da wo Bauern ihr Getreide abliefern, auch in bei Getreidemühlen, unterschiedliche Läden, ich gehe einfach fragen, auch Bauern in der Nachbarschaft, Nachbarn, alteingesessene... Gruß Hans

02.12.2015 09:53
Antworten
susuko

Aber woher kriegst du trockenen Mais, wenn es kein Popcorn sein soll? Ich kenne es aus Argentinien, aber in DE habe ich es noch nicht gesehen... Gruß, Susuko..

02.12.2015 06:49
Antworten
susuko

Danke!

02.12.2015 06:47
Antworten
Hans60

Hallo Kichererbsen werden trocken gemahlen MfG Hans

30.11.2015 08:25
Antworten
susuko

In welcher Art sollen die Kichererbsen sein? Trocken, gemahlen - ganz aus der Dose - zu Mus gequetscht... Vielleicht weiß das jemand?

30.11.2015 07:45
Antworten