Zutaten
für250 g | Rübensirup |
200 g | Zucker |
50 g | Butter |
500 g | Mehl |
15 g | Anis |
10 g | Nelke(n), gemahlen |
50 g | Orangeat |
1 Prise(n) | Kardamom |
1 Pck. | Backpulver |
Milch | |
Zucker |
Zubereitung
Den Sirup mit Zucker und Fett erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und dann bis zur Handwärme abkühlen lassen. Nun das Gewürz mit dem Orangeat hineinrühren und das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterarbeiten.
Den Teig über Nacht kühl ruhen lassen, dann etwa 5 mm dick ausrollen und in 3x8 cm große Rechtecke schneiden. Auf ein gefettetes, mit Mehl bestreutes Blech legen. Mit Milch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. bei 180 Grad backen.
Den Teig über Nacht kühl ruhen lassen, dann etwa 5 mm dick ausrollen und in 3x8 cm große Rechtecke schneiden. Auf ein gefettetes, mit Mehl bestreutes Blech legen. Mit Milch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. bei 180 Grad backen.
Kommentare
Die Gewürze, die Anna-Lea vorgeschlagen hat, gehören tatsächlich alle hinein. (Es bedarf mehrer Backversuche, um die Balance zu finden, die einem am meisten zusagt.) Mit dem Verzicht auf Hirschhornsalz, Pottasche und Kandiszucker entfernt man sich sehr weit vom Original, m.E. ein "no go"! Übrigens, frisch gebackene Printen sind natürlich hart. Weich werden sie durch Aufbewahrung zusammen mit Brot.
also wir waren begeistert, uns hat es geschmeckt LG Sabine
Ging in Windeseile - Mangels Zeit hab ich die Printen nicht in den Kühlschrank gestellt - aber trotzdem perfekt Grosses Lob und LG Jutta Dagmar
sorry, aber meiner meinung nach, ist der nelken geschmack viel zu intensiv.
außerdem gehören folgende Gewürze in Printen: Zimt , Nelken, Piment, Muskatnuss, Koriander, Kardamom, Anis, Sternanis. Wer es gern würzig mag, nimmt sie alle.
Der Teig war bei mir sehr trocken, nach der Nacht im Kühlen war er trocken und fest - nix mit ausrollen. Ich habe dann noch Wasser und Reismilch zugegeben, bis er weicher wurde, nochmal durchgeknetet und dann ausgerollt und gebacken. Geschmeckt haben sie dann aber doch super! LG, koesti
Hm ich vermisse in dem Rezept das Hirschhornsalz sowie die Pottasche. Bei den Original Aachener Printen werden diese Zutaten ebenfalls mit eingemischt. Ansonsten super gemacht. Schmecken bestimmt.
mmmhhh..lecker....alle waren begeistert.....
da hat sich übrigens ein fehler eingeschlichen: es soll "10 g gem. Nelken heißen" - 1 g wäre wohl etwas wenig. sorry!!! aerdna
In vielen Rezepten wird noch gestossener brauner Kandiszucker in den Teig gegeben, der auch nach dem Backen noch als kleines krachendes Klümpchen auf die Zahnfüllung wartet.