Ananas - Scampi - Curry - Nudelsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

exotisch, frisch, fettarm, kalorienarm und einfach ein Gedicht

Durchschnittliche Bewertung: 3.85
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 24.11.2007



Zutaten

für
500 g Nudeln nach Wahl (Riccioli, Torchietti)
250 g Scampi
2 Karotte(n)
1 Paprikaschote(n), rote
2 Frühlingszwiebel(n)
1 Dose Mais
6 Scheibe/n Ananas (Dose)
500 ml Buttermilch (1%)
2 Zehe/n Knoblauch
viel Currypulver
Chili
wenig Safranfäden, wenn vorhanden
5 EL Olivenöl
viel Kurkuma
viel Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Knoblauch hacken und mit Öl, Salz und etwas Pfeffer vermischen. Die Scampi darin mindestens 1 Stunde marinieren.

Die Nudeln wie gewohnt im Salzwasser bissfest kochen, anschließend absieben.

Die Karotten schälen und fein raspeln. Die Paprikaschoten putzen und sehr klein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Ananasscheiben in kleine Stückchen schneiden, den Saft dabei auffangen.

Die marinierten Scampi in einer hohen Pfanne anbraten. Karotten dazugeben und kurz mitgaren. Mit Buttermilch und aufgefangenem. Mit Ananassaft ablöschen, kurz einkochen lassen und mit Gewürzen nach Bedarf abschmecken. Es darf ruhig stark gewürzt werden, die Nudeln nehmen noch einmal viel Geschmack heraus.

Sobald die Sauce etwas abgekühlt ist, mit Nudeln, Paprika, Frühlingszwiebeln und Mais vermischen. Zum Schluss mit Safranfäden bestreuen. Bis zum Verzehr etwa eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipp: Wer es mit den Kalorien nicht so genau nehmen muss (der Glückliche), kann gerne Kokosmilch statt Buttermilch verwenden - schmeckt super!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Antara-Mirador

Habe es heute als warmes Pastagericht gegessen, morgen gibt es die zweite Hälfte als Salat. Schmeckt lecker, ich werde das nächste Mal allerdings den Mais weglassen - der war mir zu dominant (aber das ist ja reine Geschmackssache). Und ich war wohl noch zu zurückhaltend mit dem Kurkuma (obwohl ich dachte, ich hätte schon eine ganze Menge dazu gegeben...).

30.01.2020 22:48
Antworten
Boreas62

Heute das erste mal mit Reis zubereitet, Kokosmilch genommen, sooo lecker.

06.01.2019 15:01
Antworten
IsilyaFingolin

Grüß Euch, mal ein etwas anderer Nudelsalat. Sehr lecker, vielen Dank LG Isy

31.07.2016 21:48
Antworten
Erdbeerchaotin

Ich finde den Salat auch sehr lecker und es ist echt mal was anderes. ;) Ich habe allerdings ein bisschen was abgeändert, da ich nicht so der Fan von Ananas im herzhaften Essen bin. Stattdessen habe ich Physalis reingeschnitten und ich muss sagen, dass diese Version auch sehr gut geschmeckt hat und mal was anderes war. Der Rest war ganz nach deinem Rezept! Die Scampis habe ich statt Ananassaft mit Weißwein und Orangensaft abgelöscht und dann halt die Buttermilch dazu. =)

11.07.2016 17:10
Antworten
Kyldira

Ich habe den Salat gerade für heute Mittag vorbereitet. Ich könnte die Schüssel jetzt schon leer essen. So lecker! Kommt auf jeden Fall zum regelmäßigen Speiseplan

15.04.2016 09:27
Antworten
happysu

Der Salat ist einfach genial. Ich werde den Salat jetzt öfters zubereiten.

14.09.2009 16:53
Antworten
jeany-stern

Habe gerade diesen Salat gemacht. Ich habe das Einkochen überlesen, nun ist es sehr flüssig. Ich hoffe es ist später doch noch essbar. Jeany

27.07.2009 17:21
Antworten
dizzie

Hallo, ich fand die Zusammenstellung der Zutaten sehr gelungen und das Ergebnis hat auch sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich die angebratenen Zutaten nur mit Ananassaft abgelöscht und die Buttermilch erst ganz zum Schluss untergezogen, da sie beim Kochen aufgrund des niedrigen Fettgehalts gerinnt. Man sollte die Pfanne also lieber erst vom Herd nehmen, bevor man die Buttermilch einrührt. Das Einkochen erübrigt sich in diesem Falle auch, da die bissfest gegarten Nudeln dem Salat beim Durchziehen noch einiges an Feuchtigkeit entziehen. Danke für das leckereRezept! Schönen Gruß, dizzie

13.05.2009 14:02
Antworten
knobichili

Hi, beim nächsten Mal werde ich ganz sicherlich den Kreuzkümmel (Cumin) weglassen und mehr Ananas zugeben. So war das Essen heute nicht so 100 % unser Geschmack....aber wie gesagt, es wird noch werden :o)) Liebe Grüße von der knobichili

28.03.2009 19:52
Antworten
ps-nadine

Hey... Der Salat war einfach Genial !!! Habe ihn genauso gemacht, wie beschrieben und das Ergebnis war super ! Mache ihn unbedingt wieder ! Zum Nachahmen empfohlen !! Liebe Grüße... ps-nadine

21.06.2008 14:47
Antworten