Ananas - Ketchup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, fruchtig und mal anders

Durchschnittliche Bewertung: 3.92
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 24.11.2007



Zutaten

für
1 kg Ananas, frisch oder aus der Dose (dann den Saft abgießen)
200 g Zwiebel(n)
4 EL Öl
70 g Tomatenmark
125 ml Essig (Rotweinessig)
Salz und Pfeffer
Zucker
Piment
Cayennepfeffer oder Tabasco

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Ananasschälen, vierteln, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Anschließend pürieren. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.

Öl erhitzen, Ananas- und Zwiebelwürfel, Tomatenmark und Essig dazu geben und alles dick einkochen lassen. Unbedingt dabei bleiben und rühren! Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Piment und dem ausgewählten "Scharfmacher" abschmecken.

Evtl. durch ein feines Sieb streichen, dann anschließend noch einmal kurz aufkochen. Nun in ein mit kochendem Wasser ausgespültes Gefäß (weithalsige Flasche, Glas mit gut verschließbarem Deckel) füllen, gut verschließen, abkühlen lassen und kalt stellen.

Das Ketchup hält sich verschlossen ca. 6 Wochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schaech001

Hallo, das war die ideale Resteverwertung von Dosen-Ananas. Schmecken durch die Würze zwar nicht vor, aber der Ketchup schmeckt hervorragend. Ich hatte 500g Ananas und es wurden 2,5 kleine Gläser, 2 habe ich eingeweckt, so halten sie auch länger als 6 Wochen. Liebe Grüße Christine

14.05.2022 19:55
Antworten
manhattanmari

TOLL! Lästige Dosenananas aufgebraucht (vom Tost Hawai). Alles im Themomix zubereitet: Gehackt, gekocht, sehr fein püriert. Heiß in Schraubgläser gefüllt. Habe noch gemörserte Korianderkörner und geräuchertes Paprikapulver dazu gegeben. Lecker!

16.05.2015 21:12
Antworten
Schleckergoasch

Ein sehr leckerer Ketschup. Ich habe ihn neben einigen anderen Sache und Dips fürs Fleischfondue an Silvester vorbereitet. Da auch Kinder mit am Tisch waren nur mäßig scharf. Alle waren begeistert. Vielen Dank für das Rezept.

01.01.2015 14:08
Antworten
janiinoz

Ich bin auf der Suche nach einem Rezept, in dem ich meine zahlreichen Ananas aus dem Garten verwenden kann, ueber diese hier gestolpert. Da ich grosser Fan von ausgefallenen Sossen bin, habe ich es sofort ausprobiert. Ich bin begeistert! Waere nie auf die Idee gekommen aus Ananas Ketchup zu machen! Genial! Vielen Dank fuer das Rezept :)

10.02.2013 06:48
Antworten
SiegelBlick

sehr lecker ! hab das alternativ mit Mango statt ananas ausprobiert, ist auch sehr lecker :)

14.10.2010 15:09
Antworten
Mike7777

Habe das Ananasketchup heute ausprobiert und muss sagen: Super Lecker. Mal was anderes. Bei meinen Gästen ist es auch super angekommen! Mike

31.12.2008 17:22
Antworten
Lillii

Klingt sehr lecker.....aber wozu esse ich es am besten, gerade jetzt außerhalb der Grillsaison und vegetarisch?...LG

13.11.2008 13:49
Antworten
omela

Hallo Lilli, es schmeckt auch sehr lecker zu asiatischen Gerichten (z.B. Gemüsepfannen, Curries, usw.). Ich streiche es manchmal auf eine Scheibe Käse und find die Zusammenstellung genial. Eigentlich ist es einzusetzen wie Chutneys oder andere Ketchuparten. Einfach ausprobieren! Viel Spass dabei wünscht Angela (die auch kein Fleisch isst!)

16.11.2008 00:44
Antworten
ohnezopfrapunzel

Hallo omela, tatsächlich mal eine wirklich ganz andere Ketchupvariante... die fruchtige Note ist auf unserem Grillabend sehr gut angekommen und passte gut zum Steak oder den Hühnchenfilets. Ich habe das Rezept sowohl mit Dosenananas als auch mit frischer Ananas ausprobiert....für mich kommt aber zukünftig nur noch die frische in Frage. ;o) Danke für das interessante Rezept! LG ...die ohne Zopf

26.09.2008 17:42
Antworten
Joseph!ne

Hallo omela, danke für das originelle Rezept. Ich habe Dosenananas verwendet und einen guten Schuß von dem Saft zugegeben, außerdem nicht wenig Zucker. Als "Scharfmacher" habe ich Cayenne-Pfeffer verwendet. Das ergibt einen schönen süß-scharfen Geschmack, eine klasse Grillsauce! Ich habe die Sauce auch nicht durch ein Sieb gestrichen, sondern mir die Arbeit gespart und am Ende nochmal püriert. Ich habe einen Teil der Gläser eingekocht und schaue mal, wie lange sich das Ketchup dann hält. LG Joseph!ne

08.04.2008 18:26
Antworten