Tortenfüllung Nutella - Sahne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Art Nougatfüllung, auch als Nachspeise

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 24.11.2007 2732 kcal



Zutaten

für
400 ml Milch
4 EL Speisestärke, leicht gehäuft
3 EL Zucker
250 g Nutella
200 g Schlagsahne
2 Blatt Gelatine

Nährwerte pro Portion

kcal
2732
Eiweiß
35,65 g
Fett
154,57 g
Kohlenhydr.
296,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Aus Milch, Zucker und Speisestärke einen Pudding kochen, solange dieser noch warm ist, das Nutella einrühren.
Die Gelatine im Wasserbad ca. 5 Min. einweichen lassen, herausnehmen, ausdrücken und im Topf erwärmen bis sie flüssig ist, dann ein wenig von dem Nutellapudding zugeben, gut verrühren. Nach und nach den restlichen Nutella - Pudding zugeben und gute verrühren.
Die Sahne steif schlagen, unter die Nutellamasse heben. Sollte die Masse noch zu flüssig sein, kann sie in den Kühlschrank gestellt werden, bis sie die richtige Konsistenz hat.

Ich verwende die Füllung gerne in Verbindung mit Kirschen, sehr lecker.

Eignet sich auch als Nachspeise.

Für einen Wiener Boden sollte man die doppelte Menge nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ingnez

hallo ich bin gerade dabei die Creme zu machen nur ist meine total flüssig kann ich die noch irgendwie aufschlagen das die noch fest wird oder noch was Ran machen das sie fest wird ? LG Ines

14.06.2019 12:33
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Schmetter-Rike, den Pudding kochst Du so: Etwas von der kalten Milch abnehmen und darin die Speisestärke und den Zucker klumpenfrei verrühren. Die restliche Milch aufkochen und mit dem Schneebesen die angerührte Speisestärke einrühren. Einmal aufkochen und sofort vom Herd nehmen. Ich würde übrigens die eingeweichte Gelatine im nicht mehr kochenden Pudding auflösen, damit erspart man sich einen Arbeitsgang. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

14.11.2017 09:29
Antworten
Schmetter-Rike

Hello, blöde Frage vielleicht, aber wie koche ich den Pudding am Anfang des Rezepts..danke für eine schnelle antwort :-)

13.11.2017 15:36
Antworten
WinniePooh2015

noch ein Tipp, unsere Resttorte hat im Kühlschrank übernachtet und die Füllung war dann etwas fester, aber besser im Geschmack . Sie über Nacht gut durchgezogen, die ganze Torte hatte eine super Konsistenz . Ich werde jetzt immer das ganze am Vortag machen. Es lohnt...:-)

31.01.2016 10:49
Antworten
WinniePooh2015

Super lecker, aber auch sehr mächtig. Ich habe noch Kirschen drauf gemacht, war dann auch noch etwas fruchtiger. Danke für das Rezept, war super einfach, habe es ohne Gelatine gemacht, geht auch super.

30.01.2016 16:30
Antworten
Keksliebhaberin

Tolles Rezept! Die Zutaten hat man normalerweise immer da und jeder Schokoliebhaber steht drauf. Vielen Dank! Bilder sind unterwegs.

02.02.2012 19:20
Antworten
KittyDiamond

Achja.. und hab die Gelatine weg gelassen. Geht auch sehr sehr gut. =)

01.05.2008 23:28
Antworten
KittyDiamond

Super lecker aber nicht gerade kalorienarm ^^ Habs nich als Tortenfüllung sondern als Nachtisch gemacht. Sehr mächtig aber sooooo gut... LG

01.05.2008 23:26
Antworten