Blaubeerenauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 13.11.2002



Zutaten

für
3 Ei(er)
60 g Zucker
1 Prise(n) Salz
40 g Butter od. Magarine
175 ml Milch
100 g Mehl
40 g Haselnüsse, gerieben
Fett, f. die Form
400 g Heidelbeeren (Blaubeeren)
2 Becher Sauerrahm

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eier trennen. Eigelb mit 40 g Zucker, Salz, Zerlassenem Fett, Milch, Mehl und Nüssen verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. In eine flache gefettete Form (30 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen 225° 15 min backen. Blaubeeren verlesen. Auf den Teig verteilen. Saure Sahne und den restlichen Zucker verrühren und darüber gießen. Temperatur auf 200° verringern und den Auflauf weitere 10 Minuten backen. Schmeckt warm oder kalt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sue-maus

Ich habe den Auflauf heute das erste Mal gemacht, aber ganz sicher nicht das letzte Mal. Super lecker. Ich habe zur sauren Sahne einen Teelöffel Vanillepaste hinzugefügt.

15.08.2023 17:06
Antworten
vanzi7mon

Hallo, der Teig war pfannkuchenartig dünn und lecker mit den Haselnüssen im Teig. Die Creme war sehr leicht und weich. Wir haben den Auflauf als Dessert genossen. FG vanzi7mon

09.08.2021 05:41
Antworten
chriber

Dieser Auflauf schmeckt im Sommer sehr gut. Ich habe ihn mit Blaubeeren und auch mit Sauerkirschen aus dem Glas ausprobiert. Sehr lecker. Auf keinen Fall mehr Zucker verwenden! Die angegebene Menge ist ausreichend für vier Personen.

29.07.2014 13:54
Antworten
Juulee

Dieser Auflauf schmeckt richtig toll und ist so schnell gemacht. Wir haben ihn zwar warm gegessen und er hat oberlecker geschmeckt, aber den Rest dann kalt und da muss ich sagen: Kalt schmeckt er echt vorzüglich. :-) Tolles Rezept! LG Juulee

28.08.2009 16:40
Antworten
bross

Das ist unser Lieblings-Heidelbeer-Rezept! Total schnell zubereitet und soooo köstlich. LG! bross

27.07.2008 17:34
Antworten
Liska

Ich habe den Auflauf heute nachgebacken und ihn zum Kaffee serviert. Einfach nur lecker! Ich werde ihn wieder mal machen. Liska

21.10.2006 18:19
Antworten
garches

Hallo Auch uns hat dieser Auflauf gut geschmeckt. Ich habe allerdings statt Haselnüssen, Walnüsse genommen und nur die Hälfte des zuckers in den Teig und die andere Hälfte in den Rahmguß. Danke für das Rezept liebe Grüße Andrea

10.08.2006 07:31
Antworten
Percy

Hallo, wirklich ein gelungener Teig, die Haselnüsse harmonieren gut mit den Blaubeeren. Ich habe statt Sauerrahm 1 Becher Sahne mit 1 Päckchen Vanillezucker und 1 weiteren Ei verrührt und auf die Blaubeeren gegossen (Schreck, ich war sicher, ich hätte Schmand im Haus, aber was solls), und es ist auch gelungen. Lecker! Percy

09.08.2006 09:38
Antworten
thomarila

Es war sehr lecker! Süss-sauer-erfrischend!!! MLG tml

04.06.2006 13:31
Antworten