Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten (bis auf den Essig!) grob zerkleinern, in den Mixer geben und klein hacken, danach in einem Topf ca. 15-20 Minuten köcheln lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen, den Essig unterrühren, abschmecken, in heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und kühl und dunkel aufbewahren (ca. 3-6 Monate haltbar).
Diese Soße kann ähnlich wie "Sambal Oelek" verwendet werden, und eignet sich hervorragend als Würze zu Reis- und Gemüsegerichten, zu Kurzgebratenem oder auch zum Schmoren oder Marinieren von Fleisch und Fisch. Sie ist süß-scharf-aromatisch und wunderbar fruchtig.
Wer keine frischen Tomaten zur Hand hat kann sie auch durch etwas Tomatenmark ersetzen.
Klasse Rezept!
Ich hab die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer vorher angeschwitzt, verschiedene Chilli Sorten verwendet und 2 Stufen von Schärfe gemacht. Die eine mit wenig Kernen und die andere mit kleingehackten Chilis extra + viele Kerne für die Angeber aus dem Freundeskreis :)
5 Sterne!!
Dankeschön für das Lob und deine Anmerkungen - ja, ich mache auch zwei unterschiedlich scharfe Varianten! Eine für uns und eine für die Warmduscher und E-Bike-Fahrer im Freundeskreis... ;)
Wir finden das Rezept super,
meine Freundin benutzt es als Base für Käsebrot, Eierspeisen, Grillware und ermahnt mich ja nix neues auszuprobieren.
Ich nehme Habaneros, beste Aprikosen, am liebsten reife aus F oder Ungarns Beste und zu der Zeit beste Tomaten aus Sizilien.
Die Schärfe ist klar hoch, läßt aber im Laufe eines Jahres etwas nach und die Konsistenz wird auch fester.
Der Tip mit dem Gelierzucker ist bestimmt gut, mach ich bei der eigenen Chili Ernte.
Danke für den Kommentar - ich bin neidisch auf deine sonnengereiften Aprikosen und Tomaten... ;) Gelierzucker also der 1:1 wäre mir wohl zu süß. (Und anderen verwende ich nicht wegen der zugesetzten Konservierungsstoffe.)
Hallo,
diese Kombination ist einfach perfekt! Dankeschön dafür.
Habe dafür Mirabellen genommen - sind dieses Jahr reichlich geworden.
Kommt auch als Geschenk gut an.
Kulinarische Grüße
Dieter
Huhu,
ich hab gestern deine Soße ausprobiert, weil ich was haltbares aus Aprikosen machen wollte, wenn es sie schon noch gibt, und ich Marmeladen nicht so gerne mag, da bin ich dann auf ein Rezept gestoßen.
Ich habe die Paprika übrigens noch im Ofen gegrillt und geschält, ich fand das gut für das Aroma / Geschmack, ebenso hab ich auch die Tomaten noch gehäutet.
Die Zubereitungszeit kam bei mir nicht hin, ich habe ca. 60 Minuten gebraucht, vor allem bis alles einigermaßen klein geschnibbelt war ;)
Ich hatte sie dann kurz noch warm mal probiert, da fand ich sie sehr lecker, und die schärfe war genau richtig (ich hab verschiedene Chilisorten; insgesamt 75 g genommen, dabei hab ich aber die Kerne entfernt).
Vielen Dank für das leckere Rezept, Bild folgt noch und ich freu mich schon auf den ersten Einsatz =)
LG
Araya
Ach ja, noch etwas: Ich hab in Ermangelung frischer, aromatischer Tomaten einfach eine Dose pürierte Tomaten genommen, wie man sie z.B. zu Nudelsoßen nimmt.
LG
Alexa
Schmeckt super klasse und ist gar nicht so scharf, wie ich dachte, obwohl die verwendeten Chilis in Rohzustand fast tödlich ;-) waren!
Die erste Ladung hab ich ziemlich fein püriert, ist also soßenähnlich. Da mein Mann sich das Ganze etwas dicklicher wünschte, habe ich die zweite Ladung nicht so fein püriert, sondern eher gehackt und den Rohrzucker gegen Gelierzucker getauscht. Diese Variante ist nun ähnlich einem Chutney. Auch sehr zu empfehlen.
Wir mögen die Sauce am liebsten zu gegrilltem Geflügel und zu asiatischen Gerichten.
Liebe Grüße!
Alexa
Hmmm - wie beschrieben - höllisch scharf und lecker fruchtig!
Habe nur etwas mehr Zucker rein, weil ichs mehr süß-scharf mag - aber das ist geschnmacksache.
Aber sonst: superlecker
Gruß
skorpion66
Kommentare
Klasse Rezept! Ich hab die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer vorher angeschwitzt, verschiedene Chilli Sorten verwendet und 2 Stufen von Schärfe gemacht. Die eine mit wenig Kernen und die andere mit kleingehackten Chilis extra + viele Kerne für die Angeber aus dem Freundeskreis :) 5 Sterne!!
Dankeschön für das Lob und deine Anmerkungen - ja, ich mache auch zwei unterschiedlich scharfe Varianten! Eine für uns und eine für die Warmduscher und E-Bike-Fahrer im Freundeskreis... ;)
Wir finden das Rezept super, meine Freundin benutzt es als Base für Käsebrot, Eierspeisen, Grillware und ermahnt mich ja nix neues auszuprobieren. Ich nehme Habaneros, beste Aprikosen, am liebsten reife aus F oder Ungarns Beste und zu der Zeit beste Tomaten aus Sizilien. Die Schärfe ist klar hoch, läßt aber im Laufe eines Jahres etwas nach und die Konsistenz wird auch fester. Der Tip mit dem Gelierzucker ist bestimmt gut, mach ich bei der eigenen Chili Ernte.
Danke für den Kommentar - ich bin neidisch auf deine sonnengereiften Aprikosen und Tomaten... ;) Gelierzucker also der 1:1 wäre mir wohl zu süß. (Und anderen verwende ich nicht wegen der zugesetzten Konservierungsstoffe.)
Danke liebe Melli für die Rückmeldung!
Hallo, diese Kombination ist einfach perfekt! Dankeschön dafür. Habe dafür Mirabellen genommen - sind dieses Jahr reichlich geworden. Kommt auch als Geschenk gut an. Kulinarische Grüße Dieter
Huhu, ich hab gestern deine Soße ausprobiert, weil ich was haltbares aus Aprikosen machen wollte, wenn es sie schon noch gibt, und ich Marmeladen nicht so gerne mag, da bin ich dann auf ein Rezept gestoßen. Ich habe die Paprika übrigens noch im Ofen gegrillt und geschält, ich fand das gut für das Aroma / Geschmack, ebenso hab ich auch die Tomaten noch gehäutet. Die Zubereitungszeit kam bei mir nicht hin, ich habe ca. 60 Minuten gebraucht, vor allem bis alles einigermaßen klein geschnibbelt war ;) Ich hatte sie dann kurz noch warm mal probiert, da fand ich sie sehr lecker, und die schärfe war genau richtig (ich hab verschiedene Chilisorten; insgesamt 75 g genommen, dabei hab ich aber die Kerne entfernt). Vielen Dank für das leckere Rezept, Bild folgt noch und ich freu mich schon auf den ersten Einsatz =) LG Araya
Ach ja, noch etwas: Ich hab in Ermangelung frischer, aromatischer Tomaten einfach eine Dose pürierte Tomaten genommen, wie man sie z.B. zu Nudelsoßen nimmt. LG Alexa
Schmeckt super klasse und ist gar nicht so scharf, wie ich dachte, obwohl die verwendeten Chilis in Rohzustand fast tödlich ;-) waren! Die erste Ladung hab ich ziemlich fein püriert, ist also soßenähnlich. Da mein Mann sich das Ganze etwas dicklicher wünschte, habe ich die zweite Ladung nicht so fein püriert, sondern eher gehackt und den Rohrzucker gegen Gelierzucker getauscht. Diese Variante ist nun ähnlich einem Chutney. Auch sehr zu empfehlen. Wir mögen die Sauce am liebsten zu gegrilltem Geflügel und zu asiatischen Gerichten. Liebe Grüße! Alexa
Hmmm - wie beschrieben - höllisch scharf und lecker fruchtig! Habe nur etwas mehr Zucker rein, weil ichs mehr süß-scharf mag - aber das ist geschnmacksache. Aber sonst: superlecker Gruß skorpion66