Erdbeerkuchen mit Vanillepudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

besser als beim Bäcker

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (167 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 23.11.2007 6675 kcal



Zutaten

für
250 g Butter oder Margarine
375 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Aroma (Citroback)
6 Ei(er)
100 g Schlagsahne
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 kg Erdbeeren
1 Liter Milch
2 Pck. Puddingpulver (Vanille)
Fett für das Blech
2 Pck. Tortenguss, roter

Nährwerte pro Portion

kcal
6675
Eiweiß
116,98 g
Fett
346,00 g
Kohlenhydr.
763,19 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Butter bzw. Margarine, 250 g Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. 1 Prise Salz und Citroback hinzufügen. Nacheinander Eier und Schlagsahne unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterheben. Den Teig auf einem gefetteten Backblech verstreichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C auf mittlerer Schiene etwa 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Inzwischen die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Etwa 7 EL von der Milch mit 125 g Zucker und Puddingpulver anrühren. Die Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver zugeben und nochmals unter Rühren aufkochen lassen. Anschließend den Pudding etwas abkühlen lassen, dann auf den Kuchen streichen und mit Erdbeeren belegen.

Zum Schluss den roten Tortenguss nach Packungsanweisung herstellen und über die Erdbeeren geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eistee

Uns hat der Kuchen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept!

21.07.2021 11:49
Antworten
yatasgirl

Hallo, ich habe die Hälfte an Zutaten genommen. Uns hat dein Kuchen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

30.05.2021 18:14
Antworten
tonkabohne_52

Kompliment, ein wirklich erstklassiges Rezept! 5 Sterne dafür. Ich habe den Kuchen mit der Hälfte aller Zutaten in einer Springform gebacken und aus Zeitgründen sowohl Boden als auch Pudding am Vortag gebacken/gekocht, den abgekühlten Boden in der Springform belassen mit Frischhaltefolie abgedeckt, am nächsten Morgen den kühlschrankkalten Pudding, die Erdbeeren und den Guss drübergegeben. Statt Citroback habe ich abgeriebene Zitronenschale genommen und in den Tortenguss noch ein paar fein gehackte Minz-Blätter gerührt. Bild folgt.

10.05.2021 21:27
Antworten
Juulee

Vanillepudding als Unterlage auf dem Biskuit mögen wir sehr gerne. Das halbe Rezept reicht für einen runden Kuchen! Tolles ergebnis - toller Kuchen ! Juulee

11.04.2021 17:15
Antworten
Hobbybäckerin2711

Wenn du den "nackten" Boden meinst, der kann ruhig über Nacht bei Zimmertemperatur stehenbleiben. Die Sahne kommt ja in den Teig und wird mitgebacken, da ist Kühlung ja nicht nötig. Aber der fertige Kuchen, also mit Pudding und Erdbeeren drauf, muss natürlich in den Kühlschrank!

28.04.2021 10:10
Antworten
Sonne1978

Der Teig ist genial! Locker, fluffig, total lecker :o) Und dann noch die frischen Erdbeeren auf der Puddingmasse... Ich kann gar nicht mehr aufhören mit naschen ;-)

21.04.2009 20:55
Antworten
utekira

Hatte den Kuchen schon das erstemal im Sommer mit frischen Erdbeeren gebacken und nun nochmal mit Tiefgefrorenen Suuuuuper Dankeschön lg Ute

23.09.2008 17:58
Antworten
milka59

hallo sarah danke für dieses rezept dass ich am wochenende gebacken habe.der boden ist wirklich sehr lecker.sogar mein kleiner sohn hat ein stück davon gegessen u dass heisst schon was:-)) lg milka:-)

09.06.2008 10:39
Antworten
allround

Ich wollte ja eigentlich einen Bisquitboden für meine Erdbeeren kaufen, aber die waren alle. Da dachte ich, wenn ich schon selbst backen muss, dann etwas anderes. Bei der Suche stieß ich auf dieses Rezept und ich muss sagen, es ist wunderbar. Habe zwar Sahnepudding genommen, kann mir aber vorstellen, dass der Kuchen mit Vanillepudding noch etwas geschmackvoller ist. LG allround

25.05.2008 21:50
Antworten
Laurii199

Hallo Kann man auch den gekauften Vanille Pudding nehmen .?

14.06.2018 11:34
Antworten