Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Butter bzw. Margarine, 250 g Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. 1 Prise Salz und Citroback hinzufügen. Nacheinander Eier und Schlagsahne unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterheben. Den Teig auf einem gefetteten Backblech verstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C auf mittlerer Schiene etwa 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Inzwischen die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Etwa 7 EL von der Milch mit 125 g Zucker und Puddingpulver anrühren. Die Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver zugeben und nochmals unter Rühren aufkochen lassen. Anschließend den Pudding etwas abkühlen lassen, dann auf den Kuchen streichen und mit Erdbeeren belegen.
Zum Schluss den roten Tortenguss nach Packungsanweisung herstellen und über die Erdbeeren geben.
Ich habe den Kuchen diese Woche ausprobiert und allgemeine Begeisterung geerntet, super! Und das, obwohl ich zwei nicht vorhandene Eier durch Apfelmus und die Sahne durch Joghurt ersetzt habe. Lecker!!!
Vielen Dank für das leckere Rezept. Meiner Familie und mir hat es sehr gut geschmeckt.
Ich habe den Kuchen genau nach Rezept gemacht und es kam alles wunderbar hin. Lediglich den Teig habe ich bereits nach 20 min. raus genommen, da er dann schon recht dunkel war. Aber so war er dann genau richtig. Nicht zu trocken und schön locker. Erdbeeren habe ich nach Gefühl drauf gemacht, sodass der Teig schön bedeckt war.
Ich hab den Erdbeerkuchen gestern gebacken, er war lecker nur den Teig fand ich irgendwie zu fest. Woran liegt das? Nächstes Mal ein oder zwei Eier weniger vielleicht? Wird er dann fluffiger...?🤷♀️
Ansonsten hat mir das Rezept gut gefallen, mache ich sicher nochmal
Hallo :) Das ist ein wirklich sehr, sehr lecker Kuchen!! Er schmeckte allen richtig gut und war ratzfatz weggefuttert.
Ich habe allerdings eine kleine Änderung hinzu gefügt - unter dem Vanillepudding habe ich auf dem Teig eine dünne Schicht Schokokovertüre verteilt, was dem Kuchen noch einen kleinen leckeren Biss verschafft hat :)
Der Teig ist genial! Locker, fluffig, total lecker :o) Und dann noch die frischen Erdbeeren auf der Puddingmasse... Ich kann gar nicht mehr aufhören mit naschen ;-)
hallo sarah
danke für dieses rezept dass ich am wochenende gebacken habe.der boden ist wirklich sehr lecker.sogar mein kleiner sohn hat ein stück davon gegessen u dass heisst schon was:-))
lg milka:-)
Ich wollte ja eigentlich einen Bisquitboden für meine Erdbeeren kaufen, aber die waren alle. Da dachte ich, wenn ich schon selbst backen muss, dann etwas anderes. Bei der Suche stieß ich auf dieses Rezept und ich muss sagen, es ist wunderbar. Habe zwar Sahnepudding genommen, kann mir aber vorstellen, dass der Kuchen mit Vanillepudding noch etwas geschmackvoller ist.
LG allround
Kommentare
Ich habe den Kuchen diese Woche ausprobiert und allgemeine Begeisterung geerntet, super! Und das, obwohl ich zwei nicht vorhandene Eier durch Apfelmus und die Sahne durch Joghurt ersetzt habe. Lecker!!!
Dank der super Beschreibung ist der Kuchen auch perfekt gelungen und hat top geschmeckt. Lieben Dank dafür.
Vielen Dank für das leckere Rezept. Meiner Familie und mir hat es sehr gut geschmeckt. Ich habe den Kuchen genau nach Rezept gemacht und es kam alles wunderbar hin. Lediglich den Teig habe ich bereits nach 20 min. raus genommen, da er dann schon recht dunkel war. Aber so war er dann genau richtig. Nicht zu trocken und schön locker. Erdbeeren habe ich nach Gefühl drauf gemacht, sodass der Teig schön bedeckt war.
Ich hab den Erdbeerkuchen gestern gebacken, er war lecker nur den Teig fand ich irgendwie zu fest. Woran liegt das? Nächstes Mal ein oder zwei Eier weniger vielleicht? Wird er dann fluffiger...?🤷♀️ Ansonsten hat mir das Rezept gut gefallen, mache ich sicher nochmal
Hallo :) Das ist ein wirklich sehr, sehr lecker Kuchen!! Er schmeckte allen richtig gut und war ratzfatz weggefuttert. Ich habe allerdings eine kleine Änderung hinzu gefügt - unter dem Vanillepudding habe ich auf dem Teig eine dünne Schicht Schokokovertüre verteilt, was dem Kuchen noch einen kleinen leckeren Biss verschafft hat :)
Der Teig ist genial! Locker, fluffig, total lecker :o) Und dann noch die frischen Erdbeeren auf der Puddingmasse... Ich kann gar nicht mehr aufhören mit naschen ;-)
Hatte den Kuchen schon das erstemal im Sommer mit frischen Erdbeeren gebacken und nun nochmal mit Tiefgefrorenen Suuuuuper Dankeschön lg Ute
hallo sarah danke für dieses rezept dass ich am wochenende gebacken habe.der boden ist wirklich sehr lecker.sogar mein kleiner sohn hat ein stück davon gegessen u dass heisst schon was:-)) lg milka:-)
Ich wollte ja eigentlich einen Bisquitboden für meine Erdbeeren kaufen, aber die waren alle. Da dachte ich, wenn ich schon selbst backen muss, dann etwas anderes. Bei der Suche stieß ich auf dieses Rezept und ich muss sagen, es ist wunderbar. Habe zwar Sahnepudding genommen, kann mir aber vorstellen, dass der Kuchen mit Vanillepudding noch etwas geschmackvoller ist. LG allround
Hallo Kann man auch den gekauften Vanille Pudding nehmen .?