Obst-Blechkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (124 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.06.2003 3909 kcal



Zutaten

für
5 Ei(er), getrennt
200 g Butter oder Margarine
270 g Zucker (wem das zu viel Zucker ist, der nimmt weniger)
1 Pck. Vanillezucker
230 g Weizenmehl Type 405 (schmeckt auch super mit Dinkelmehl Type 630)
½ Pck. Backpulver
Obst, nach Wunsch für den Belag

Nährwerte pro Portion

kcal
3909
Eiweiß
63,12 g
Fett
199,04 g
Kohlenhydr.
463,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Eier trennen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen.
Dotter, Zucker, Vanillezucker und Butter schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Den Eischnee unterheben.

Den Teig auf ein mit Backpapier belagtes Backblech streichen und mit beliebigem Obst belegen. Ich persönlich bevorzuge Marillen oder Zwetschken (für Nicht-Österreicher: Aprikosen oder Pflaumen),
habe ihn aber auch schon mit Kirschen gegessen.

Bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 - 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.

Der Kuchen ist wirklich DER Renner, weil er einzigartig saftig bleibt. Es gibt kaum jemanden, der ihn probiert und nicht sofort nach dem Rezept gefragt hat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rocky-Fan

Sehr leckerer Kuchen, der einfach nachzubacken ist. Ich habe auch nur 250g Zucker verwendet. Mein Backblech war leider ein bisschen klein, aus diesem Grund ist das ganze Obst "im" Teig verschwunden :-) Hätte mir nicht so viel Mühe mit dem dekorieren machen müssen. Habe Heidelbeeren, Ananas, Mandarinen und Apfel verwendet und aus 100g Mehl ein paar Streusel. Die haben auch prima dazu gepasst. Werde das nächste mal das normale Backblech verwenden, denn diesen Kuchen mache ich auf jeden Fall wieder! Ganz lieben Dank für das Rezept :-)

04.04.2021 13:53
Antworten
Backmaus2203

ich meinte natürlich : Hallo Fips01 😉

21.06.2020 13:55
Antworten
Backmaus2203

Hallo zenzi76 ! Der Kuchen🎂 ist wirklich "ne Wucht" !!!!!!!!! Danke für dieses einfache aber leckere Rezept😜

21.06.2020 13:53
Antworten
zenzi75

Hallo Fips01, Der BESTE Blechkuchen EVER! Ich hatte ihn zu Ostern schon das erste mal ausprobiert (nur den Zucker auf 250 Gramm reduziert) und der Kuchen war der absolute Hit und war schneller alle als ich gucken konnte. Suuuper fluffig und lag auch überhaupt nicht schwer im Magen. Der hat einfach einen mega Sucht-Faktor. Man kann gar nicht aufhören, davon zu futtern. Vielen vielen Dank für dieses tolle Rezept!

31.10.2019 12:03
Antworten
HeckyLu

Hallo Fips01,ich backe deinen vorzüglichen Kuchen oft und gerne.Einmal habe ich ihn genau nach Rezept,auch Zucker,gebacken und mußte ihn entsorgen weil er,für uns ,unangenehm süß war.Wir mögen ihn mit der Hälfte Zucker und Vollkornmehl.Danke für das schöne Rezept

18.01.2019 08:01
Antworten
schnuebi

@Fips, ich habe es gleich wie du gemacht. Ich kenne Blechkuchen nur so! Theoretisch aber könnte man auch den ausgekühten Boden mit Vanillecreme bestreichen und mit Früchten belegen. Mal abgesehen von dem absolut schlecht beschriebenen Rezept , schmeckt der Kuchen wirklich lecker! Plötzlich habe ich gemerkt, dass ich das Backpulver und den Vanillezucker vergessen habe unterzurühren. Steht ja auch nirgends. Aber ich habs genug früh gemerkt;-) Ich habe den Teig mit frischer Ananas und Himbeeren belegt. In den Teig habe ich noch Zitronenschale gerieben.

30.03.2006 22:34
Antworten
ulis

Hallo, Ich habe den Kuchen heute als "Herbstkuchen" gemacht. Ich habe einen großen Apfel, eine Birne, eine Banane, eine Hand voll Weintrauben und einige Pflaumen kleingeschnitten, mit Zitronensaft beträufelt und wild durcheinander auf den Teig verteilt. Dann noch gehackte Haselnüsse darüber gestreut und gebacken. War super lecker.

06.10.2005 19:35
Antworten
Fam-Heinze

Hallo, Wir haben dieses Jahr Unmengen von Pflaumen, deshalb waren wir auf der Suche nach guten Rezepten. Wir haben auch gestern diesen Obst-Blechkuchen ausprobiert, und er ist einfach umwerfend lecker! Wir sind sonst eigentlich nicht so die Backfreaks, und uns gelingt auch selten ein Kuchen (wenn es nicht gerade eine Backmischung ist ;-) Aber dieser Kuchen ist uns super gelungen (obwohl wir das Backpulver und den Vanillezucker vergessen haben) SUPER EMPFEHLENSWERT!!!

08.09.2004 09:52
Antworten
nanni82

hallo fips01, habe diesen kuchen letztes wochenende gebacken. er war sehr lecker und ging schnell und einfach. als obst habe ich abgetropfte mandarinen genommen (lecker saftig). im kühlschrank hält er sich ein paar Tage. ich backe ihn auf alle fälle wieder. der ist echt zu empfehlen! lg nanni82

30.03.2004 14:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, habe gerade dein Rezept ausprobiert. Der Zucker kam mir schon arg viel vor und so habe ich an Stelle 270 g Zucker nur knappe 200 g hergenommen und auch so ist er immer noch suess genug!! Auf den fertigen Kuchen habe ich Zimt-Zucker gestreut.....so schmeckt er echt lecker! heisse Gruesse aus und von "sizilien66"

18.06.2003 14:19
Antworten