Senf mit frischen Feigen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

edles kulinarisches Geschenk, wunderbar zu Käse

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 22.11.2007



Zutaten

für
1 EL Senfkörner, gelbe
1 Chilischote(n), rote
500 g Feige(n), frische
½ Pck. Gelfix
500 g Zucker
1 Zitrone(n), Saft
1 EL Senfpulver, gemahlenes gelbes
1 ½ EL Senf (Dijon-)
Pfeffer, weißer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Ergibt ca. 600 ml

Die Feigen schälen und klein würfeln – in einen hohen Topf geben.
Das Gelfix mit etwa der gleichen Menge Zucker mischen und unter die Feigen rühren.
Die Chili fein hacken und zu den Feigen geben. Die Masse mit dem Zitronensaft, Senfpulver, Senfkörner, Dijonsenf und reichlich weißem Pfeffer abschmecken.
Alles unter ständigem Rühren aufkochen, dann den restlichen Zucker zufügen. Noch mal aufkochen lassen und mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Den Senf heiß in vorbereitete Gläser geben und sofort verschließen. Gläser umdrehen und auf dem Deckel stehend auskühlen lassen.

Der Senf schmeckt besonders gut zu Käse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

silkelaumann67

Ich würde das Rezept gerne ausprobieren, aber wo bekomme ich Senfpulver? Bitte um schnelle Antwort. Lg und vielen Dank schon mal

04.10.2021 18:53
Antworten
haidafare

Ich hab verzweifelt nach einem Rezept für Zwetschgen-Senf gesucht und bin hier fündig geworden :) Die angegebene Menge Feigen habe ich durch Zwetschgen ersetzt, habe nur 300 g Zucker genommen, 1,5 EL Senfpulver und 2 EL Dijon-Senf. Ergebnis: weltklasse. Eine perfekte Alternative zu Marmelade, wenn's mal wieder eine Zwetschgen-Flut gibt!

08.11.2018 11:35
Antworten
pit300

heute den Senf gekocht, er ist super lecker geworden. Habe auch statt Zucker ein halbes Päckchen Gelierzucker genommen. Ist perfekt. Den gibt es sicher noch öfter!

08.09.2018 17:44
Antworten
Asche

Bin begeistert von dem Rezept. Es wird überall gelobt wo immer ich bis jetzt den homemade Feigensenf ala bushcook angeboten habe. Zu Ziegenkäse ist er ein Hochgenuß. Habe die Früchte gemixt bzw. alles im Thermomix gemacht, selbst das Senfmehl ist da ein Kinderspiel selbst herzustellen. Am Überlegen bin wie ich die Zuckermenge reduzieren könnte: mit Gelierzucker 3:1 od. zumindest 2:1?

03.09.2018 18:02
Antworten
9933Tine

Der Senf wurde nun mit Käsehappen verkostet und für sehr gut empfunden. Beim nächsten Mal werde ich die Schale dran lassen und die Früchte pürieren. Durch das Gelfix ist es sehr fest geworden. Entweder nehme ich das nächste Mal weniger oder ich versuche es sogar ganz weg zu lassen.

02.09.2018 19:37
Antworten
lametti

Absolut köstlich!!! Und das nicht nur zu Käse. Ich hab Hühnerbrust damit eingerieben und mit Schalotten geschmort. Gekochte Böhnchen mit in der Pfanne geschwenkt. Ein Gedicht! LG Lisa

16.10.2009 16:06
Antworten
Pewe

Hi bushcook, ist das Frischkäse unter dem Senf auf dem Löffel??? lg Petra

24.03.2009 12:23
Antworten
bushcook

Hallo Petra, das ist Ziegenfrischkäse - und war lecker... lg bushcook

24.03.2009 12:29
Antworten
Pewe

danke,sieht auch sehr lecker aus.... lg Petra

24.03.2009 13:02
Antworten
tulpentom

Konnte nur bei der Herstellung mal probieren, lecker. Der Rest landete im Glas in Weihnachtstüten. Mal sehen wie er da ankam. SG Tulpentom

08.12.2007 10:34
Antworten